Info.
• Wählen Sie den Menünamen „Info.".
Informationen zur Durchführung von Menübetrieben finden Sie unter „Menübetrieb-Verfahren" auf die Seite D-37. Das
Positionsdisplay ist je nach Eingangssignal unterschiedlich. Siehe „Auflistung der Positionen, die eine Eingangswahl und
Einstellungen/Eingaben ermöglichen" auf die Seite D-42.
Status
Hier werden Informationen über die Ausrüstung angezeigt.
Wählen Sie die Menüauswahl „Status" und drücken Sie die ENTER-
Taste.
Damit wird auf die Statusanzeige umgeschaltet.
Drücken Sie die CANCEL-Taste, um zum Menü zurückzuschalten.
Display-Inhalt:
Projektor-Modell, Standardprogramm-Version und die Internet-
Homepage-Adresse der PLUS Vision Corp.
Werkseitige Standard-Einstellung
Diese Funktion setzt alle Einstellungen und Eingaben aller Ein-
gangsquellen auf die werkseitig eingestellten Standardwerte zu-
rück.
Wählen Sie die Menüauswahl „Werkseitige Standard-Einstellung" und
drücken Sie die ENTER-Taste.
Damit wird auf die Anzeige [Für die werkseitige Standard-Einstellung
"ENTER" drücken] umgeschaltet.
Drücken Sie zur Initialisierung die ENTER-Taste.
Zum Abbrechen und Zurückschalten zum Menü drücken Sie die
CANCEL-Taste.
Positionen, die nicht auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt
werden:
Umkehrung vertikal / Umkehrung horizontal, Sprache, Lampennutz-
dauer, Sicherheitsverriegelung und Netzwerk-Passwort.
Lampen-Zeitschalter-Rücksetzen
Diese Funktion setzt die Lampennutzdauer zurück. Führen
Sie diesen Betrieb nach dem Austausch der Lampenpatrone
unbedingt aus.
Wählen Sie die Menüauswahl „Lampen-Zeitschalter-Rücksetzen"
und drücken Sie die ENTER-Taste.
Damit wird auf die Anzeige „Für Lampen-Zeitschalter-Rücksetzen
"ENTER" drücken" umgeschaltet.
Drücken Sie zur Initialisierung die ENTER-Taste.
Drücken Sie zum Abbrechen und Zurückschalten zum Menü die
CANCEL-Taste.
D-56