Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeiner Betrieb; Eingangswahl; Automatische Einstellung Von Analog-Rgb - PLUS Vision U7-13xSF series Bedienungsanleitung

Datenprojektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeiner Betrieb

Dieser Abschnitt beschreibt den direkten Betrieb mit den Tasten am Hauptgerät oder auf der Fernbedienung. Informationen
zum Betrieb des Gerätes mit Hilfe des Menüs finden Sie unter „Menübetrieb-Verfahren" auf Seite D-37 und die
verschiedenen Positionen auf den Seiten D-44 bis D-57.

Eingangswahl

Wählen Sie das zu projizierende Eingangssignal aus. Drücken Sie die
SOURCE-Taste auf dem Projektor oder die RGB- oder VIDEO-Taste auf dem
Fernbedienungsgerät.
Beim Drücken einer der Tasten wird ein Menü für die Auswahl der Quelle angezeigt.
Verwenden Sie die Tasten SELECT
Tasten, um die gewünschte Quelle auszuwählen; drücken Sie anschließend die
ENTER-Taste.
Bei Einstellung der Funktion „Autom. Quelle" auf „An" wird automatisch in Abfolge
nach den Eingangssignalen gesucht, aber während der Anzeige des
Eingangssignal-Auswahlmenüs wird das folgende Eingangssignal nicht erkannt.
SOURCE-Taste
DVI → RGB → Bildbetrachter → Netzwerk → Video → S-Video
nur U7-137SF
RGB-Taste
DVI → RGB → Bildbetrachter → Netzwerk
nur U7-137SF
VIDEO-Taste
Video → S-Video
Hinweis
* Wenn Sie keine Quelle auswählen, geht der Projektor von dem letzten Eingangswahl-
Zustand aus.
* Informationen über das Ein-/Ausschalten der Autom. Quelle finden Sie unter „Autom.
Quelle" auf Seite D-51.
* Wenn das Eingangsformat umgeschaltet wurde, müssen Sie das Eingangssignal unter
Umständen neu anschließen.

Automatische Einstellung von Analog-RGB

Durch dieses Verfahren werden die Position, die Bildschirmgröße, die vertikalen
Streifen und die Farben des projizierten analogen RGB- oder DVI-Eingangssignals
automatisch eingestellt.
Normalerweise wird diese Funktion zum Zeitpunkt der Signalwahl automatisch
eingestellt.
Hauptgerät-Betrieb/Fernbedienungsbetrieb: Drücken Sie die AUTO-Taste.
(Funktioniert nicht, während das Menü oder Quick-Menü angezeigt wird.)
Ein Druck auf die AUTO-Taste startet die automatische Einstellung.
Hinweis
* Wenn die Anzeigeposition verschoben wird, auf dem Bild vertikale Streifen erscheinen,
oder wenn die Projektion auch nach Durchführung der automatischen Einstellungen
nicht zufriedenstellend ist, führen Sie die Bildeinstellungen bitte manuell aus. Siehe
„Bildeinstellung. / Feinbild / H Position / V Position" auf Seite D-44.
* Falls die Position verschoben ist oder falls dunkle vertikale Streifen über dem Bild
verlaufen, drücken Sie bitte die AUTO-Taste bei der Anzeige des hellstmöglichen
Bildschirms (schalten Sie den Bildschirm so hell wie möglich ein, indem Sie
beispielsweise das Müll-Fenster über den gesamten Bildschirm hinweg anzeigen
lassen). Falls das Problem auch nach mehrmaligem Drücken der AUTO-Taste bestehen
bleibt, führen Sie die Einstellung bitte manuell im „Bildeinstellung"-Menü durch.
* Wenn das Bild größer oder kleiner als der Bildschirm ist, sollten Sie „Bild" auf „Auto"
einstellen. Siehe „Bild" auf Seite D-49.
und
oder die SOURCE-, RGB- und VIDEO-
D-27
SOURCE
AUTO
QUICK
MENU
MENU
STANDBY
LASER
RGB
VIDEO
AUTO
MENU
QUICK
Q
R-CLICK/
ENTER
CANCEL
FREEZE
MUTE
TIMER
1
2
VOL
ZOOM
3
4
SOURCE
AUTO
QUICK
MENU
MENU
STANDBY
LASER
RGB
VIDEO
AUTO
MENU
QUICK
Q
R-CLICK/
ENTER
CANCEL
FREEZE
MUTE
TIMER
1
2
VOL
ZOOM
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U7-137sfU7-132sfU7-132hsf

Inhaltsverzeichnis