Technote
Beschreibung
Der Frese SIGMA Compact ist ein von außen justierbarer,
dynamischer Volumenstromregler, der in Heiz- und
Kühlsystemen eine einfache, präzise und zuverlässige
Volumenstromregelung und Absperrung gewährleistet.
Anwendung
Der Frese SIGMA Compact kann in Heiz- und Kühlsystemen
eingesetzt werden, um den Volumenstrom effektiv in die
verschiedenen Systemabschnitte zu verteilen.
Der Frese SIGMA Compact lässt sich anstelle herkömmlicher
Strangregulierventile einsetzen und sowohl in Systemen mit
variablem Volumenstrom als auch in solchen mit konstantem
Volumenstrom installieren.
Betrieb
Beim Frese SIGMA Compact wird die gewünschte
Position zur Volumenstrombegrenzung in bestimmten
Systemkomponenten
einfach
eingestellt. Überströmung und Energieverschwendung
werden dadurch wirksam unterbunden.
Differenzdruck-Regelfunktion des Frese SIGMA Compact
garantiert, dass der Volumenstrom unabhängig von
Differenzdruckschwankungen im System begrenzt wird.
Mit dem Handrad kann der Volumenstromregler geschlossen
und geöffnet werden, um den eingestellten Volumenstrom
zu erreichen.
Merkmale
•
Einfache Volumenstromeinstellung durch gut lesbare
Voreinstellskala auf dem Volumenstromregler
•
Absperrung bis zu einem Differenzdruck von bis zu
10 bar über das Handrad
•
Keine geraden Mindestrohrlängen vor und nach dem
Volumenstromregler erforderlich
•
Integrierte Druckmessanschlüsse für Nadelsystem
•
Nennweiten: DN 50 bis DN 150
•
Volumenstrombereich: 2.480 bis 195.000 l/h
•
Maximaler Differenzdruck: 800 kPa
Frese SIGMA Compact
Dynamischer Volumenstromregler
mithilfe
einer
Skala
Die interne
www.frese.eu
Vorteile
•
Leicht zu dimensionieren und auszuwählen, da nur der
Volumenstrom ausschlaggebend ist
•
Einfachere Systemauslegung mit weniger
Volumenstromreglern
•
Keine zusätzlichen Regelventile im Hauptkreis oder an
den Abzweigungen des Systems erforderlich
•
Funktion zur Volumenstrombegrenzung verhindert
Überströmung
•
Problemlose Installation und Justierung vor Ort
•
Flexibilität beim Umbau des installierten Systems
•
Einfache und schnellere Inbetriebnahme durch
automatischen Systemabgleich
•
Hoher Komfort für Endverbraucher durch den
ordnungsgemäßen Abgleich des Hydrauliksystems
•
Zuverlässiger dynamischer Volumenstromregler, der
auch bei Druckschwankungen im System genau die
richtige hydraulische Verteilung gewährleistet
Seite 1 von 16