Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TAG Heuer Minitimer HL 440 Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minitimer HL 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETER: (wenn Änderungen gewünschten werden – Präzision, Daten,
Sperrzeit usw)
PRÄZISION
o
Zeiten können nur in einer Auflösung bis zu ein 1/1000' angezeigt werden.
Jedoch werden alle Zeiten in der gewählten Präzision gespeichert,
übertragen und gedruckt.
o SPERRZEIT: Sperrzeit der 4 Eingänge zwischen 0.01 to 99.99 Sekunden
wählbar. Um 1.00 Sekunde zu wählen, Eingabe von 1 – 0 – 0 und
bestätige mit ◄┘.
Die kleinste Sperrzeit ist 0.01 Sek. Diese sollte jedoch nicht bei Benutzung
eines mechanischen Triggers gewählt werden (wenn dieser prellt werden
mehrere Impulse empfangen).
STATUS
EINGÄNGE: Auswahl der Inputs und Anzeigen der Funktion
o
(senden oder empfangen) des jeweiligen Kanals. Mit den Tasten 1 bis 4
kann dies eingestellt werden.
Die Standardeinstellung, nach Ausschalten des Minitimers, ist folgende:
E1
Die Eingänge zeigen « senden » an
ZEITFENSTER
o
Das Zeitfenster erlaubt eine Identifizierung des Teilnehmer nur wenn er
innerhalb einer eingegebener Zeit die Zwischenzeit oder das Ziel
durchfährt. Ansonsten wird die Zeit ohne Nummer gespeichert.
o EINGANGWAHL: Von 1 bis 4 oder von 5 bis 8 wenn ein zweiter
Minitimer oder ein Chronoprinter 540 gekoppelt sind um 8 Kanäle zu
Verfügung zu haben.
BEEP
TON: Signal Ton eingeschaltet (EIN) oder ausgeschaltet (AUS).
o
Ihre letzte Wahl wird gespeichert.
: Wahl der Präzision von 1 bis 1/100'000 einer Sekunde. Alle
senden
Gesperrt
empfangen
E2
E3
(nur im Training):
Page 12
E4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis