Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PROCKET PRO
HL400-R
RALLY
Bedienungsanleitung
Version 09/2015
TAGHeuer Timing
Page 1 / 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TAG Heuer PROCKET PRO HL400-R RALLY

  • Seite 1 PROCKET PRO HL400-R RALLY Bedienungsanleitung Version 09/2015 TAGHeuer Timing Page 1 / 24...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Contents Table Konzept Standard Timing Mode 2.1. LCD Beschreibung 2.2. General 2.2.1. Einstellung der unterschiedlichen Modi 2.2.2. Energier 2.2.3. Zeitenspeicher 2.2.4. Speicher löschen 2.3. Datum Modus 2.4. STOPUHR Modus 2.5. Count Down Modus (CD) 2.5.1. Einstellen des Count Downs 2.5.2. Count Down Timing . 2.6.
  • Seite 3: Konzept

    1. Konzept Die Pocket Pro-R, ist die perfekt geeignete elektronische Taschenstoppuhr für die Zeitmessung in Rally-Rennen. Drei Rally-spezifische Modi bieten die Möglichkeit, verschiedene Rally-Timing Ansprüche zu erfüllen. Dazu gehören die Startansetzung mit Intervalls und der Start- Count-Down. Einen Time-Check für den Co-Fahrer, welcher die Zeit bis zum nächsten Start anzeigt, sowie die Zielzeit, die Zwischenzeiten und die Zeitunterschiede.
  • Seite 4: Standard Timing Mode

    2. Standard Timing Mode Verschiedene Timing Modi sind im Pocket Pro inklusiv verfügbar Date / Time / Count Down / Stopwatch. Ferner sind drei spezielle Timing Modi auf dem Pocket Pro verfügbar: A, B, und C. Diese speziellen Timing Modi sind auf verschiedenen Variationen des Pocket Pro verfügbar Der Pocket Manager erlaubt Ihnen das Herunterladen der Daten, Auswertung der Daten und Ausdrucken von Ergebnissen.
  • Seite 5: General

    2.2. General 2.2.1. Einstellung der unterschiedlichen Modi Navigieren in den jeweiligen Modus : Die Pocket Pro muss gestoppt und der Speicher gelöscht werden Mit kurzem Druck auf den MODE Knopf kann in der Timing Modus PRO gewechselt werden Schritte: DATE STOPWATCH TIME 2.2.2.
  • Seite 6: Zeitenspeicher

    2.2.3. Zeitenspeicher Die Pocket Pro hat einen Speicher für 800 Zeiten. Die Anzahl der gespeicherten Zeiten wird im 3-stelligen Fenster angezeigt (Speicherstatus) Bei 90% Speicherbelegung (720 Zeiten) fängt die 3-stellige Anzeige an zu blinken. Warnung Wenn der Speicher voll ist (800 Zeiten), wird die nächste Zeit als 001 gespeichert, Die bisherige 001 wird überschrieben, d.h.
  • Seite 7: Datum Modus

    2.3. Datum Modus Hier wird das Datum der Pocket Pro aktualisiert. Folgendermaßen ist vorzugehen: MEMORY Knopf drücken: die erste Stelle blinkt auf und Icon ist ON SPLIT/LAP drücken um den Wert zu verändern MEMORY Knopf drücken um zur nächsten Stelle zu wechseln Einstellung speichern durch Drücken des MODE Knopfes...
  • Seite 8: Count Down Modus (Cd)

    Die Zeit wird bis 59’59.99’’ (1 Stunde) angezeigt SPLIT Zwischenzeit, oder kumulierte Zeit wird bei jedem Druck auf (SPLIT/LAP) erfasst Die ZWISCHENZEIT wird oben im LCD (mm:ss.dc) angezeigt. Rundenzeit oder Zeitdifferenz erfasst bei Druck auf (SPLIT/LAP) Die RUNDENZEIT wird in der Mitte des LCD (mm: ss.dc) angezeigt.
  • Seite 9: Einstellen Des Count Downs

    2.5.1. Einstellen des Count Downs Um den Count-Down Wert zu verändern, ist der Speicher zu löschen. Der Count-Down Wert wird folgendermassen gesetzt: MEMORY Knopf drücken: die erste Stelle blinkt auf und Icon ist ON SPLIT/LAP drücken um den Wert zu verändern MEMORY Knopf drücken um zur nächsten Stelle zu wechseln Einstellung speichern durch Drücken des...
  • Seite 10: Time Modus

    2.6. TIME Modus Mit diesem Modus wird mit jedem SPLIT die Tageszeit gespeichert. Dies kann während einer Timing Session als Back-up System dienen, in Zusammenhang mit anderen Timing Systemen wie z. B. Chronoprinter, MiniTimer oder Startuhr. Im Time Modus steht oben im Display der Wert 00:00.00 und unten im Display die Tageszeit des Pocket Pro.
  • Seite 11: Timing

    2.6.4. Timing Nach der Synchronisierung erscheint das Icon Mit Drücken des SPLIT/LAP Knopfes wird die Tageszeit gespeichert. Die Zeit im Display bleibt stehen und der Durchgangszähler (oben links) wird hochgezählt. Mit Drücken des MEMORY Knopfes wird auf die laufende Tageszeit umgeschaltet TAGHeuer Timing Page 11 / 24...
  • Seite 12: Spezifische Rally Timing Modis

    3. Spezifische Rally Timing Modis Mit der Pocket Pro Rally sind 3 spezifische Modi für das Rally Racing verfügbar. Mode A: Start Marshal Nutzen – Assistiert dem Rally Start Marshal um eine verlässliche und genaue Startabfolge und Speicherung der Startzeiten sicherzustellen. Der Start Marshal Mode erlaubt es dem Benutzer entweder regelmässig getimte Starts mit vordefinierten Startintervallen (1min, 2min oder 4min) auszuwählen oder manuell die Starts jeweils zur nächsten halben oder vollen Minute zu timen.
  • Seite 13: Starter Marshall (Modus A)

    3.1. Starter Marshall (Modus A) Dieser Modus erlaubt es dem Benutzer, die Startreihenfolge auf die nächste halbe oder ganze Minute festzulegen. Für jeden Fahrer wird die tatsächliche Startzeit und die geplante Startzeit sowie der Unterschied der beiden Zeiten auf dem Speicher festgehalten für die spätere Auswertung.
  • Seite 14 Startnummer nächster Fahrer (n° 001) Uhrzeit : 11:44:11 Konfiguration : 1 :00 Volle Minute Knopf Split/Lap zum ändern Knopf START/STOP Startet den Count-Down für den nächsten Fahrer Drücke den MODE Knopf um den Startintervall zwischen zwei Starts zu verändern (Optionen sind 1, 2, oder 4 min) und wechsle zum automatischen Startmodus.
  • Seite 15: Time Check (Modus B)

    3.2. Time Check (Modus B) Der Time Check Modus erlaubt es dem Benutzer einen Count-Down bis zum nächsten Start (entweder zur halben oder vollen Minute) zu aktivieren (hörbare Beeps). Eine Count-Down Uhr ist sichtbar während des Count-Downs, diese wechselt dann zu einer Stoppuhr (Count-Up), welche die Zeit des aktuellen Abschnitts anzeigt.
  • Seite 16 laufende Zeit läuft ohne Unterbruch, es kann aber eine Zwischenzeit angezeigt werden, ohne dass diese gespeichert wird. Beispiel Abschnitt No 1 : Uhrzeit : 15h28’11’’ Abschnitts Count-Down : 40 min Start Intervall Auswahl : 1:00 = nächste volle Minute Knopf START/STOP Startet den Count-Down für den Start bei der nächsten vollen Minute (15h30’) Automatischer Start um 15:30...
  • Seite 17: Stage Timer (Modus C)

    3.3. Stage Timer (Modus C) Dieser Modus erlaubt es dem Benutzer die Startzeit und den Count-Down (nächste volle oder halbe Minute) festzulegen und die geplanten Startzeiten und Abschnittzeiten im Speicher zu speichern. Startnummer des Fahrers / Memory Status Batterie / Modus / Running status Timing Modus Uhrzeit Laufende Zeit (mm:ss.dc)
  • Seite 18 Zeiten abrufen (Knopf Memory) Für jeder Etappe sehen Sie 1. Etappen Nummer 2. Ideale Startzeit (Tageszeit) 3. Endzeit (Tageszeit) 4. Nettozeit der Etappe When the stage = 000, you will get the cumulative time for all stages completed Wenn die Etappe = 000 ist, wird die Summe aller Etappenzeiten angezeigt 1.
  • Seite 19 Beispiel Abschnitts n° 001 : Uhrzeit : 11h27’32’’ Start Intervall Einstellung : 1 :00 = volle Minute Knopf START/STOP Startet den Count-Down für den nächsten Start zur vollen Minute (10h15’) Automatischer Start um 10:15:00 Uhrzeit : 10:15:03 Laufende Zeit: 3.78 sec Knopf START/STOP Split (Funktion Fly back ) Uhrzeit: 10:42:18...
  • Seite 20: Empfehlung

    4. Empfehlung Obwohl die Pocket Pro im Innen-und Außenbereich eingesetzt werden kann, ist eine optimale Anzeige und Schutz am besten, wenn das Display im Schatten steht oder von direkter Sonneneinstrahlung oder Regen geschützt wird. Tauchen Sie die Pocket Pro nicht ins Wasser. Der Pocket Pro wurde entwickelt, um leichten Regen zu ertragen.
  • Seite 21: Technische Beschreibung

    Kalibrierung erhältlich Display LCD 3 Zeilen mit 6 Zeichen Akkuladezustand / Timing Modus Grösse der Zeichen 7mm hoch Genauigkeit 1/100 Sekunde Speicher 800 Zeiten Betriebstemperatur –20°C bis +60°C 6.2. USB Connection Pinbelegung TAG Heuer Lichtschranke TAGHeuer Timing Page 21 / 24...
  • Seite 22: Quick Guide

    7. Quick Guide Modus wechseln: Speicher löschen Knopf: Mode Ausschalten Knopf: Memory + Mode Speicher löschen Knopf: Start/Stop + Memory Gespeicherte Zeit anzeigen Knopf: Memory Einstellen Datum (Date / Time / CD) Knopf: Memory: Auswahl Zeichen Knopf: Split/Lap: Wert eingeben Knopf: Mode: Speichern der Eingabe Stoppuhr...
  • Seite 23 Modus A Knopf: Start/Stop: Startet den Count-Down Speichert die tatsächliche Startzeit Knopf: Split/Lap: Wechselt den Fahrer Setzt die Einstellungen für den nächsten Start Gedrückt halten für Hold 5 sec: Stoppt den Count-Down Knopf: Memory: Zeigt die gespeicherten Zeiten an Modus B Konfiguration Knopf: Split/Lap : Ändert die Starteinstellungen...
  • Seite 24: Tagheuer Timing

    TAG Heuer PROFESSIONAL TIMING 6A Louis-Joseph Chevrolet 2300 la Chaux-de-Fonds Switzerland Tel : 032 919 8000 Fax : 032 919 9026 E-mail: info@tagheuer-timing.com http: //www.tagheuer-timing.com TAGHeuer Timing Page 24 / 24...

Inhaltsverzeichnis