Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TAG Heuer Minitimer HL 440 Bedienungsanleitung

TAG Heuer Minitimer HL 440 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minitimer HL 440:

Werbung

Minitimer HL 440
Bedienungsanleitung
Version 08/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TAG Heuer Minitimer HL 440

  • Seite 1 Minitimer HL 440 Bedienungsanleitung Version 08/2012...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Allgemeines Technische Beschreibung Menu 3.1. Menu beim einschalten 3.2. Hauptmenu 3.3. Menu während eines offenen Laufes 3.3.1. Im PTB / Split Modus 3.3.2. Im Training Modus Inbetriebnahme des Minitimers Menübeschreibung (F Taste) 5.1. RECALL Function (R) Protocol Neue Version herunterladen Beispielseinstellungen 8.1.
  • Seite 3: Allgemeines

    1. Allgemeines • Der Minitimer HL 440 ist ein Profi-Zeitmessgerät mit 4 Kanälen, der die gleiche Technologie wie der CP 540 benutzt. Er ist ein unerlässliches Gerät für zahlreiche Anwendungen. • Der HL 440 ist eine hochpräzise Zeitbasis, ideal für bidirektionelle Kommunikation mit einem Computer.
  • Seite 4: Technische Beschreibung

    4. RS 232 Printer: DB-9 Anschluss seriell für externen Drucker (z.B.HL200 Martel) Ausgabe: Online oder Offline. Diese serielle Schnittstelle kann auch als Synchro Eingang im Master/Slave Modus genutzt werden oder zum Ansteuern einer TAG Heuer Anzeigelinie. 5. Vier Eingänge für Zeitmessimpulse und Synchronisierung. Arbeitskontakt . (Open-Collector).
  • Seite 5 6. Blocking : Rote Tasten zum Sperren/Entsperren der externes Eingänge 1 bis 4. Statusanzeige mittels 4 schwarzer Balken im LCD-Display. 7. Led Power : Zwei LED (rot und grün) die den Ladungsstand der Akkus oder die Funktion der externen Stromversorgung anzeigt. 8.
  • Seite 6: Menu

    3. Menu 3.1. Menu beim einschalten Page 6...
  • Seite 7: Hauptmenu

    3.2. Hauptmenu --- --- 16:00:00 --- --- 16/02/10 SPEICHER FREI 25000 ZUM MENU -> F LAUF OEFFNEN Öffnen eines Laufes --- --- 16:00:00 --- --- SYNCHRO 16/02/10 SYNCHRO MANUAL SYNCHRO SYNCHRO SLAVE DATUM <JMA> dd/mm/aa ZEIT <HM> hh:mm BEREIT ZUR SYNCHRO PTB SEQUENTIAL 1-- 4 PTB SEQUENTIAL 5 –...
  • Seite 8: Menu Während Eines Offenen Laufes

    3.3. Menu während eines offenen Laufes 3.3.1. Im PTB / Split Modus 3.3.2. Im Training Modus --- --- 16:25:06 --- --- LAUF SCHLIESSEN Lauf schliessen ON SCREEN RANGLISTE ZUM DRUCKER ON SCREEN RANGLISTE LAUF Lauf wählen ZUM DRUCKER ON SCREEN Teilnehmernummer AUFLISTUNG ZUM DRUCKER...
  • Seite 9: Inbetriebnahme Des Minitimers

    3.2 Einschalten des Geräts. • Den ON/OFF Schalter auf ON setzen • Während 5 Sekunden zeigt die Anzeige: Minitimer HL 440 Die Software version (zb. V.A – 03) • Wählen Sie aus wie die serielle Schnittstelle benutzt wird: RS232 ZUM PRINTER Das Protokoll entspricht dem Drucker Type HL200 (Martel).
  • Seite 10: Mit Anschluss Des Martel Hl 200 Druckers

    Synchro Manual Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein • Datum (dd/mm/yy) – Tag / Monat / Jahr, und mit ◄┘ bestätigen. • Zeit (HM) – Stunden, Minuten und mit ◄┘ bestätigen. • Der LCD zeigt dann das eingegebenes Datum und die Zeit, 4 Balken die den Status der Eingänge anzeigen (Blocking) und die Nachricht : Bereit zu Synchro.
  • Seite 11: Menübeschreibung (F Taste)

    5. Menübeschreibung (F Taste) LAUF ÖFFNEN: Start eines neuen Laufes nachdem der letzte geschlossen wurde. Laufnummer wird beim öffnen des Eingangs 1 angezeigt. LAUF SCHLIESSEN: Schliessen des Laufes am Ende der Zeitnahme. Alle Zeiten werden gespeichert und können nicht mehr durch den Minitimer geändert werden.
  • Seite 12 PARAMETER: (wenn Änderungen gewünschten werden – Präzision, Daten, Sperrzeit usw) PRÄZISION : Wahl der Präzision von 1 bis 1/100'000 einer Sekunde. Alle Zeiten können nur in einer Auflösung bis zu ein 1/1000’ angezeigt werden. Jedoch werden alle Zeiten in der gewählten Präzision gespeichert, übertragen und gedruckt.
  • Seite 13 (2400/9600/38'400/57'000 und 9600 Bds mit Datenflusssteuerung (Flow Ctrl) wenn er mit dem Funkgerät HL 680 benutzt wird. Zur Anzeigetafel • Laufende Zeit auf dem TAG Heuer Anzeigelinien (HL960 / HL 970 / HL990 / HL965 oder HL980) • Tageszeit vom CP 540 •...
  • Seite 14 6. Ein Lauf öffnen und die generelle Zeitmessung Züm öffnen des Menüs drücken Sie auf F. Zur Auswahl einer Option verwenden Sie die ▼und ▲Tasten und bestätigen mit ◄┘. o Im Menü einen neuen LAUF ÖFFNEN. Vergessen Sie nicht die benötigten externen Zeitmesseingänge zu öffnen. o Der Minitimer speichert die Zeit und das Datum auf allen 4 Eingängen sequentiell.
  • Seite 15: Recall Function (R)

    5.1. RECALL Function (R) Diese erlaubt einen Zugriff auf die unzugeordneten gespeicherten Zeiten eines Kanals, sowie zur Zuordnung einer Teilnehmernummer. Auch direkte Zeitenidentifizierung ist möglich. Zum Beispiel : Drücken Sie auf R – Wählen Sie den betreffenden Eingang von 1 bis 4 – ▼...
  • Seite 16: Protocol

    C davor gedruckt. Eine Zeit die durch die Teilnehmernummer 0 identifiziert wird, löscht die gewählte Zeit. Diese Zeit wird jedoch mit einem C davor gedruckt 6. Protocol Verweisen Sie sich zum TAG Heuer Timing Standart-Protokoll : THCOM08 Page 16...
  • Seite 17: Neue Version Herunterladen

    7. Neue Version herunterladen Sie können die Software auf unsere Homepage kostenlos herunterladen www.tagheuer-timing.com oder auf www.timingassistant.com um Ihren Minitimer auf den neuesten Stand zu bringen. Dazu benötigen Sie: • Serielles Sub-D9p Kabel HL 605-10 • das Programm «TAGHeuerFirmmanager.exe » Ablauf 1.
  • Seite 18: Beispielseinstellungen

    8. Beispielseinstellungen 8.1. Konfiguration: Computer, Minitimer und Drucker Einstellungen HL 440 Synchro: Synchro Manual Einstellung: RS 232 PC 9600 Bds RS 232 AUX ZUM DRUCKER EINGANG WAHL : Eingang 1 bis 4 8.2. Konfiguration: 2 Minitimer 8 Synchronisierte Eingänge Einstellungen HL 440 / 1 Synchro: Synchro Manual...
  • Seite 19: Chronoprinter 540 - Minitimer - Computer (Nicht Zusammen Synchronisiert)

    EINGANG WAHL : Eingang 1 bis 4 8.3. Chronoprinter 540 – Minitimer – Computer (nicht zusammen synchronisiert) Einstellungen CP 540 Synchro: Synchro Manual Timing Modus: PTB SEQ 1 bis 4 HL 440 Synchro: Synchro Manual Einstellung: RS 232 PC 9600 Bds RS 232 AUX ZUM AUX EINGANG WAHL : Eingang 5 bis 8...
  • Seite 20: Training

    8.5. Training Einstellungen HL 440 Synchro: Synchro Manuel Einstellung: RS 232 PC 9600 Bds RS 232 AUX ZUM AUX Status Eingang : Eingang 1 bis 4 Page 20...
  • Seite 21: Training Mit Coach

    8.6. Training mit Coach Paramétrages HL 440 / 1 Synchro: Synchro Manuel Paramètre: RS 232 PC 9600 Dbs RS 232 AUX ZUM AUX Status Eingang : Eingang 1 bis 4 HL 440 / Coach Synchro: Synchro Manuel Paramètre: RS 232 PC 9600 Dbs RS 232 AUX ZUM AUX...
  • Seite 22: Benötigte Kabeln

    8.7. Benötigte Kabeln HL 605-10 : Sub-D9p, M/F (2-2, 3-3, 5-5) HL 200-10 : Sub-D9p, M/M (2-3, 3-2, 5-5, 9-9) HL540-10 : Sub-D9p / RJ45 Spezial Kabel CP540 zum HL440 (Synchro) RJ12 – CP540 RJ 11 Docking Sub-D9p M Bezeichnung Rx/Tx Tx/Rx SYNC...
  • Seite 23: Technische Daten

    9. Technische Daten ⇒ ⇒ ⇒ ⇒ Allgemein Autarkes Sport Zeitnahmesystem. Zeitenauflösung (Drucker – PC) von 1 Sek. bis 1/100.000 sec Speicher 25.000 Zeiten in bis zu 99 Zeitnahmesitzungen Sequentielle N°/ Teilnehmer N° von 1 bis 9.999 ⇒ Inputs / Outputs vier Bananenbuchsen, Input für externe Zeitenimpulse (Arbeitskontakt oder Schliesskontakt Potentialfrei (short-circuit, open collector) COMPUTER / Bidirektional RS232 (oder externes Display)
  • Seite 24 TAG Heuer PROFESSIONAL TIMING 6A Louis-Joseph Chevrolet 2300 la Chaux-de-Fonds Switzerland Tel : 032 919 8000 Fax : 032 919 9026 E-mail: info@tagheuer-timing.com http: //www.tagheuer-timing.com Page 24...

Inhaltsverzeichnis