Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vieweg PPD-3000 Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPD-3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIEWEG
Einstellung der Teach-In Funktion:
Die Teach-In Funktion kann ON / OFF gestellt werden . Bei aktivierter Funktion wird
mit jedem Dosiersignal die aktuelle Schrittanzahl des Motors aufaddiert und nicht
auf 00000 zurückgesetzt. Dadurch kann man sich an eine unbekannte Dosiermenge
für eine bestimmte Anwendung herantasten und diese dann in einem Programm
abspeichern und hinterlegen. Ein Rücksetzen der aktuellen Dosiersteps auf 0000 steps
ist die über die Tastenkombination SAVE + DOWN möglich.
Bei eingestelltem Rückzug, wird in diesem Fall die Anzahl der Rückzugsteps von den
Dosiersteps abgezogen damit die tatsächliche Dosiermenge angezeigt wird.
Einstellung des ZYKLUS Betriebes:
Der Zyklus Betrieb kann ON / OFF gestellt werden. Wenn der Zyklus Betrieb aktiviert
ist kann über ein einmaliges kurzes Startsignal ein Dosierzyklus gestartet werden, der
dann dauernd abläuft. Dabei dreht die Pumpe die Anzahl der eingestellten Schritte,
incl. Rückzug und für die Dauer der Zyklus Wartezeit (siehe nachfolgender Punkt) wartet
das Gerät auf die nächste Dosierung. Der Zyklusbetrieb kann durch Auslösen eines
Startsignal über die Taste SPÜLEN, FUSSSCHALTERSIGNAL oder externes Startsignal auf
der I/O-Buchse gestoppt werden.
In den Betriebsarten FÜLLEN (LEEREN) und MANUELL ist diese Funktion inaktiv.
Einstellung des Zyklus-Wartezeit (Zyk-Wartez):
Die Zyklus Wartezeit kann über die UP / DOWN Tasten eingestellt werden. Bei
deaktiviertem Zyklusbetrieb wird die Zyklus Wartezeit automatisch ausgeblendet.
Dieser Wert kann von 000,1 bis 999,9 sec eingestellt werden.
Gesamtschusszähler:
Der Gesamtschusszähler zählt die Anzahl der durchgeführten Dosierungen nachdem
der PPD-3000 eingeschaltet wurde.
Dabei handelt es sich um einen flüchtigen Zähler, der nach dem Ausschalten wieder
auf 000000 gesetzt wird.
Tastensperre:
Durch Drücken der Tastenkombination SAVE + PRG kann für die PPD-3000 eine
Tastensperre aktiviert werden um versehentliches Verstellen der Dosierparameter durch
nicht authorisiertes Personal zu verhindern. Die Tastensperre wird über ein kleines
Symbol eines Schlosses im Dispay rechts unten angezeigt.
Über die gleiche Tastenkombination SAVE + PRG kann die Tastensperre wieder
aufgehoben werden.
Bedienungsanleitung digitale Schlauchpumpe PPD-3000
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis