Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vieweg PPD-3000 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPD-3000:

Werbung

VIEWEG
Dosier- und Mischtechnik
Bedienungsanleitung
digitale Schlauchpumpe PPD-3000
V1.1 April 2016
© VIEWEG GmbH
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vieweg PPD-3000

  • Seite 1 VIEWEG Dosier- und Mischtechnik Bedienungsanleitung digitale Schlauchpumpe PPD-3000 V1.1 April 2016 © VIEWEG GmbH...
  • Seite 2 VIEWEG Bedienungsanleitung digitale Schlauchpumpe PPD-3000...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    VIEWEG Bedienungsanleitung digitale Schlauchpumpe PPD-3000 Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis ....... . .03 2.
  • Seite 4: Sicherheitsvorkehrungen

    VIEWEG Bedienungsanleitung digitale Schlauchpumpe PPD-3000 1. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Schlauchpumpe vom Typ: PPD-3000 dient zum Dosieren niederviskoser Materialien ohne Druckluft. Die Einstellung der Dosiermenge und Geschwindigkeit erfolgt über einen Micro-Controller gesteuerten Schrittmotor. Der Schrittmotor treibt einen Rotor an, der den in das Schlauchbett eingelegten Schlauch in der Drehbewegung walgt und dadurch Material selbst ansaugt und fördert.
  • Seite 5: Technische Daten

    VIEWEG Bedienungsanleitung digitale Schlauchpumpe PPD-3000 3. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN: besteht LEBENSGEFAHR !! Deshalb muss das Gerät vor dem Öffnen von der Netzspannung durch ziehen des Netzkabels getrennt werden. Das Gerät darf nur von authorisiertem Elektro Fachpersonal geöffnet werden • Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit den maximal zugelassenen Nennleistungen / Einstellungen •...
  • Seite 6: Teile & Beschreibung

    VIEWEG Bedienungsanleitung digitale Schlauchpumpe PPD-3000 4.1 TEILE & BESCHREIBUNG [Vorderseite] Bedientasten Pumpenkopf Pumpenkopf inkl. Schlauchbett Verriegelung und Rotor Grafi kdisplay Status LED‘s Buchse für Fingerschalteranschluss [Rückseite] Anschluss für Netzschalter Fußschalter I/O-Port Netzeingang Sicherung 2A T...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Schließen sie den mitgelieferten Fingerschalter an der Frontseite, Fußschalter (optional – C-0040) oder das Steuerkabel vom Dosierroboter an den Fussschalteranschluss auf der Rückseite des PPD-3000 an. • Schalten Sie das Gerät ein. Es erscheint der Startbildschirm und zeigt die installierte Softwareversion.
  • Seite 8: Wartung Rotor

    Stecken Sie den Klinkenstecker in die Buchse FINGER SWITCH • Nun kann der Schlauch mit Hilfe der PPD-3000 befüllt werden. Prüfen Sie hierzu ob die Betriebsart auf FÜLLEN steht und drücken Sie entweder die PURGE Taste am Gerät oder den Fingerschalter. Nun startet die Pumpe und dreht selbständig solange, bis erneut die PURGE Taste, oder der Fingerschalter erneut gedrückt wird.
  • Seite 9: Bedienung

    VIEWEG Bedienungsanleitung digitale Schlauchpumpe PPD-3000 7. BEDIENUNG: (Umschaltung zwischen Seite 1+2 durch Auswahl der Menüseitenanzeige mit SELECT und dann UP oder DOWN-Taste) 7.1 Anzeige: Menüseite 1 (Werte können abweichen) Einstell-Parameter Markierungsstern Eingestellte Werte Dosieren 0123 step Speed Wartezeit 0.20 Rückzug...
  • Seite 10: Status Led´s

    VIEWEG Bedienungsanleitung digitale Schlauchpumpe PPD-3000 7.2 Status LED´s Unterhalb des Displays befi nden sich die Status-LED´s der PPD-3000 DISPENSE Die DISPENSE LED leuchtet während das Dosierventil angesteuert wird. ALARM: Die ALARM LED leuchtet, wenn einer der folgenden zustände auftritt: •...
  • Seite 11: Parameter

    VIEWEG Bedienungsanleitung digitale Schlauchpumpe PPD-3000 8. PARAMETER: • Einstellung der Betriebsart / Programm. Durch Drücken der Taste PROG kann man auf das nächste Programm, bzw. Betriebsart umschalten. FÜLLEN: Diese Betriebsart dient zum Füllen des Schlauches. Dabei muss die Drehrichtung CW eingestellt sein, sonst erscheint LEEREN im Display.
  • Seite 12 Dabei handelt es sich um einen flüchtigen Zähler, der nach dem Ausschalten wieder auf 000000 gesetzt wird. Tastensperre: Durch Drücken der Tastenkombination SAVE + PRG kann für die PPD-3000 eine Tastensperre aktiviert werden um versehentliches Verstellen der Dosierparameter durch nicht authorisiertes Personal zu verhindern. Die Tastensperre wird über ein kleines Symbol eines Schlosses im Dispay rechts unten angezeigt.
  • Seite 13: Service Menü

    VIEWEG Bedienungsanleitung digitale Schlauchpumpe PPD-3000 9. SERVICE Menü: (UP + DOWN während Initialisierung) 9.1 Anzeige: SERVICE Sprache Gewählte Sprache I-Halte Gewählter Haltestrom I-Drehen Gewählter Drehstrom Service 00000239 Servicezähler 9.2 Einstellungen: • Durch betätigen der WAHL-Taste kann zwischen den Menüpunkten umgeschaltet werden (signalisiert durch das Sternchen) •...
  • Seite 14: Elektrische Anschlüsse

    VIEWEG Bedienungsanleitung digitale Schlauchpumpe PPD-3000 10. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE 10.1 Fußschalter: Belegung: Schließkontakt zwischen Pin 1 + 3 startet den Dosiervorgang 10.2 I/O-Port: Typ: 15-pol. SubD Buchse 2-reihig Belegung: siehe nachfolgende Tabelle Versorgungsspannung: Das Gerät verfügt über eine interne 24V Spannungsver- sorgung die am Pin 2+3 mit max.
  • Seite 15: Schaltungsdiagramme

    VIEWEG Bedienungsanleitung digitale Schlauchpumpe PPD-3000 10.3 Schaltungsdiagramme: Digitale Eingänge: Ein Eingangssignal ist aktiv, wenn der Optokoppler eingeschaltet ist. Die Eingänge werden aktiviert, wenn der Eingangspin mit dem GND-Pin kurzgeschlossen sind. PPD3000 Optokoppler PPD3000 I/O-Port Input Input - Microcontroller Digitale Ausgänge: Ist der digitale Ausgang gesetzt, so ist der Optokoppler leitend.
  • Seite 16: Fußschalter

    VIEWEG Bedienungsanleitung digitale Schlauchpumpe PPD-3000 Fußschalter: Das Fußschaltereingangssignal wird aktiviert, wenn der Eingangspin mit dem GND- Pin kurzgeschlossen sind. Es darf keine Spannung eingespeist werden. Dies kann zur Zerstörung des Steuereinganges führen. PPD3000 Input Microcontroller PPD3000 Fußschalter...
  • Seite 17: Wartung Und Reinigung

    VIEWEG Bedienungsanleitung digitale Schlauchpumpe PPD-3000 11. Wartung und Reinigung WARTUNG ROTOR: Schmieren Sie die Rollen des Roboterkopfes einmal pro Woche. Der Schmierstoff hilft das Standzeit des Schlauches zu verlängern. Der Materialschlauch sollte jedoch regelmäßig ersetzt werden. Die Lebensdauer des Schlauches hängt stark von der Drehgeschwindigkeit und dem zu dosierenden Material ab.
  • Seite 18: Konformitätserklärung

    VIEWEG Bedienungsanleitung digitale Schlauchpumpe PPD-3000 13. Konformitätserklärung: Dosier- und Mischtechnik CE Konformitätserklärung • EG-Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG • EG-Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG und 2004/108/EG Hiermit erklären wir, dass das folgend genannte Produkt den Bestimmungen der oben gekennzeichneten Richtlinien und aufgrund seiner Konzipierung und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den...
  • Seite 19 VIEWEG Bedienungsanleitung digitale Schlauchpumpe PPD-3000...
  • Seite 20 VIEWEG Vieweg GmbH Dosier- und Mischtechnik Gewerbepark 13 85402 Kranzberg Tel. +49 (0) 81 66 / 67 84 - 0 Fax +49 (0) 81 66 / 67 84 - 20 info@dosieren.de www.dosieren.de...

Inhaltsverzeichnis