Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Fehlersuche - Eiki LC-XN200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LC-XN200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Fehlersuche

Bevor Sie sich mit den Kundendienst in Verbindung setzen, überprüfen Sie bitte folgende Punkte erneut.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie den Projektor an die Peripheriegeräte richtig angeschlossen haben.
- Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte an der Stromversorgung angeschlossen sind und sie
eingeschaltet sind.
- Falls der Projektor kein Bild anzeigt, wenn es am PC angeschlossen ist, starten Sie den PC erneut.
Probleme
Kein Strom
Keine Startanzeige
Die Startanzeige stimmt nicht
mit den Werkseinstellungen überein
Die Eingangssignale sind
automatisch umgeschaltet (können
nicht umgeschaltet werden)
Wenn Eingang während des
Startvorgangs gedrückt wird,
erscheint das Filter Icon.
Es erscheint ein Icon des Non-Input
Modus oder der Lampenmodus
Unklare Bilder
Das Bild dreht sich nach links/rechts
Das Bild dreht sich nach oben/unten
Das Bild ist nicht hell genug
Kein Bild
64
– Lösungen
- Schließen Sie den Stromkabel des Projektors an der Steckdose an.
- Überprüfen Sie ob die POWER Anzeige rot wird.
- Nur wenn die POWER Anzeige rot wird, können Sie den Projektor wieder
einschalten.
- Überprüfen Sie die Warning Temp Anzeige. Wenn sie rot blinkt, können
Sie das Gerät nicht einschalten. (Seite 58)
- Überprüfen Sie die Projektionslampe. (Seite 61)
- Entsperren Sie die Funktion der „Tastatrusperre". (Seite 55)
- Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige- und Countdown-Funktionen
eingeschaltet sind. (Seiten 50, 53)
- Vergewissern Sie sich, dass Standard oder Aus, bei der Logoauswahl,
nicht gewählt sind. (Seite 51)
- Passen Sie die Suchfunktion der Eingangsquelle passend an.
- Dieses Icon warnt davor, dass der Filter ersetzt werden muss.
- Dieses Icon zeigt den Ersatz der Lampe an oder warnt vor den Filter.
- Passen Sie den Fokus an.
- Stellen Sie eine passende Projektionsentfernung ein.
- Überprüfen Sie, ob das Objektiv gereinigt werden muss.
- Wenn Sie das Gerät aus einen Umfeld mit einer niedrigen Temperatur
in eines mit einer hohen Temperatur bringen, wird sich Kondenswasser
auf das Objektiv ansammeln. Falls es der Fall ist, warten Sie, bis dass
Kondenswasser ausgetrocknet ist.
- Überprüfen Sie die Funktion „Decke/hinten". (Seite 52)
- Überprüfen Sie die Funktion „Decke".
- Überprüfen Sie, ob Sie den Kontrast oder die Helligkeit richtig eingestellt
haben. (Seiten 40,46)
- Überprüfen Sie, ob das Bildmodus richtig eingestellt ist. (Seiten 39,45)
- Überprüfen Sie die Funktion der Lampe bezüglich der
Helligkeitseinstellung. (Seite 54)
- Überprüfen Sie die Ersatzanzeige der Lampe. Die Anzeige leuchtet, wenn
die Lebensdauer der Lampe zu Ende ist. Sie sollten die Lampe mit einer
neuen vom gleichen Typ so schnell wie möglich ersetzen.
- Überprüfen Sie die Verbindung zu Ihren PC oder Videogeräte und den Projektor.
- Überprüfen Sie, ob das Signal vom PC richtig ist. Im Falle des Anschlusses
bestimmter Laptops, kann es sein, dass deren Bildschirmeinstellung
verändert werden muss. Sie können in den Bedienungsanleitungen der
PCs die Hinweise dazu finden.
- Die Bilder können bis zu 20 Sekunden nach der Einschaltung des
Projektors eingeblendet werden.
- Überprüfen Sie den Eingangssignal, das Farbsystem, das Videosystem
oder PC System Modus.
- Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur nicht die erlaubte
Betriebstemperatur übertrifft (41˚F–95˚F [5˚C–35˚C]).
- Falls die Blank Funktion eingeschaltet ist, wird kein Bild auf den Bildschirm
angezeigt. Sie können dann die BLANK Taste oder andere Tasten
betätigen. (Seite 33)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc-wxn200Lc-xn200lLc-wxn200l

Inhaltsverzeichnis