Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitliches Bedienfeld; Anzeigen - Eiki LC-XN200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LC-XN200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Namen der Teile und Funktionen

Seitliches Bedienfeld

AUTO SETUP
① UP/DOWN/LEFT(VOL-)/RIGHT(VOL+)
- Wählen Sie ein Punkt aus, oder passen Sie
einen Wert an.
- Wählen Sie ein Bereich des Bilds aus, mit
Hilfe des digitalen Zooms + Modus.
- Passt die Lautstärke an.
② SELECT
Gehen Sie auf das Bildschirmmenü oder
führen Sie ausgewählte Punkte aus.
③ INPUT
Wählen Sie eine Eingangsquelle aus.
④ LENS SHIFT
Betätigt Modus zum Bewegen des Objektivs.
⑤ AUTO SETUP
Führen Sie unterschiedliche automatisch
eingestellte Einstellungen durch.
⑥ ZOOM
Gehen Sie ins Zoom Modus.
⑦ MENU
Öffnen oder schließen Sie das
Bildschirmmenü.
⑧ FOCUS
Gehen Sie im Fokus Modus.
12

Anzeigen

⑨ ON/STAND-BY
Ein-/Ausschalten des Projektors.
⑩ POWER
- Das Licht ist rot, wenn der Projektor im
Standby-Modus ist.
- Das Licht ist grün während der Arbeitsphase.
- Es blinkt grün, wenn der Projektor im Modus
zur automatischen Lampenabschaltung ist
(Stand-by).
⑪ LAMP
Das Licht ist grün während der Arbeitsphase.
⑫ WARNING TEMP
Blinkt rot, wenn die interne Temperatur des
Projektors über die normale Betriebstemperatur
liegt. (Seiten 58, 66)
⑬ WARNING FILTER
Leuchtet rot, wenn die Lebensdauer des Filters
zu Ende ist. Sie sollten es gleich mit einem
neuen ersetzen. (Seite 59)
⑭ LAMP REPLACE
Leuchtet gelb, wenn die Lebensdauer der
Lampe zu Ende ist. Sie sollten es gleich mit
einem neuen ersetzen. (Seite 61)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc-wxn200Lc-xn200lLc-wxn200l

Inhaltsverzeichnis