Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

206
49
50
88
85
91
200
90
FIG. 2
DIE REPLACEMENT
INSERTION DES MATRICES
EINRASTEN PRESSEINSÄTZE
INSERCION DE LAS MATRICES
INSERIMENTO MATRICI
FIG. 3
STORAGE
RANGEMENT
LAGERUNG
ALMACENAMIENTO
CUSTODIA
23
Unter der Bezeichnung "B135LN-C ; B135LN-CA" verstehen sich folgende Teile:
– Basisausführung inkl. Akku, Handgelenkriemen und Trageriemen
– Ersatzakku
– Ladegerät
– Kunststoffkoffer "VAL P9-C"

2. BEDIENUNGSHINWEISE

2.1) Vorbereitung (
Siehe Bild 1, 2)
Das Werkzeug kann bequem am Griff oder mit dem an den Ringen (R und R1) befestigten
Trageriemen (T) transportiert werden.
Wenn das Werkzeug in Ruhestellung ist, sind folgende Schritte notwendig:
– Passenden Presseinsatz auswählen.
– Druckknopf (49) zum Einsetzen des oberen Presseinsatzes (91) auf der Vorderseite des
Presskopfes drücken, da sich damit der Arretierungsstift (50) absenkt und der Pressein-
satz seitlich eingeschoben werden kann.
– Werkzeug betätigen (siehe § 2.2), den Kolben (206) 8-10 mm (0.3 - 0.4 in.) vorfahren,
Druckknopf (88) zum Einsetzen des unteren Presseinsatzes (90) auf dem Kolben drücken,
da sich damit der Arretierungsstift (85) absenkt und der Presseinsatz seitlich eingeschoben
werden kann.
– Den zu verpressenden Leiter in den Verbinder oder Kabelschuh einlegen.
– Positionieren Sie den Verbinder oder Kabelschuh an der vorgeschriebenen Position am
Presseinsatz.
S
ETZEN SIE NIEMALS DAS WERKZEUG OHNE DIE PRESSEINSÄTZE UNTER DRUCK
D
IES KÖNNTE ZU BESCHÄDIGUNGEN DES KOPF
2.2) Positionierung
Durch Drücken des Startknopfes (06) be-
ginnen Motor und Pumpe zu arbeiten und
die Preßeinsätze nähern sich sehr schnell
dem Verbinder oder Kabelschuh. Sobald
der Startknopf (06) wieder losgelassen wird,
halten Motor und Kolben sofort an.
Die Presseinsätze müssen in die ge-
wünschte Position am Verbinder oder
Kabelschuh gebracht werden. Sollte
diese nicht korrekt sein, muss das Werk-
zeug entsprechend Punkt 2.5 geöffnet
werden und es kann neu positioniert
werden.
2.3) Verpressung
– Wird der Startknopf (06) weiter gedrückt fährt der Kolben schnell vor. Sobald der Druck-
aufbau erfolgt, schaltet das Werkzeug automatisch um, die Presseinsätze fahren lang-
sam zusammen und die Verpressung wird durchgeführt.
– Wir empfehlen, den Motor solange laufen zu lassen, bis das Überdruckventil mit einem
"Klick" anspricht. Damit ist eine exakte Verpressung gewährleistet.
12
DEUTSCH
.
-
.
UND KOLBENSITZES FÜHREN
06
201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B135ln-c

Inhaltsverzeichnis