Herunterladen Diese Seite drucken

Cognex DataMan 60 Kurzanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DataMan 60:

Werbung

Mehrfachanschlüsse (Fortsetzung)
aufweisen. Jeder DB-9-Stecker muss mit Tx-Daten, Rx-Daten und Masse belegt
sein. Um Mehrfachverbindungen zu ermöglichen, müssen die Tx-Daten- und
Rx-Daten-Pins an nebeneinanderliegenden Anschlüssen verbunden werden.
Das folgende Diagramm zeigt die Konfiguration eines Mehrfachanschlusskabels
für ein System mit drei Lesegeräten.
DataMan 60
2: Tx Data
3: Rx Data
2
3
5
5: GND
2
PC
3
5
2: Rx Data
3: Tx Data
5: GND
36 Kurzanleitung DataMan 60
DataMan 60
DataMan 60
2
3
5
2
3
5
Konfigurieren für den Mehrfachanschluss-
betrieb
Sie müssen das Setup Tool nacheinander mit jedem DataMan 60-Gerät
verbinden und den Mehrfachanschlussbetrieb aktivieren. Klicken Sie
dazu auf die Aufgabe Kommunikationseinstellungen und aktivieren
Sie das Kontrollkästchen Mehrfachanschluss aktivieren (gemeinsame
Nutzung von RS-232).
Bei der Datenübertragung von mehreren Lesegeräten an den PC besteht
keine festgelegte Eingangsreihenfolge, d. h., die Daten gehen in zufälli-
ger Reihenfolge am PC ein. Sie können die DataMan 60-Lesegeräte eines
Mehrfachanschlusses so konfigurieren, dass die Leseergebnisse Kennungs-
daten enthalten. Ihre PC-Anwendung kann dann anhand dieser Kennung
ermitteln, von welchem Lesegerät ein bestimmtes Leseergebnis stammt.
Klicken Sie dafür auf die Aufgabe Datenformatierung, klicken Sie auf
das entsprechende Feld Standard (für jede verwendete Symbologie),
wechseln Sie zum Fenster Standardformatierung und geben Sie im
Feld Führende Zeichen den gewünschten Text ein. (Sie können auch
nachfolgenden Text im Feld Nachfolgende Zeichen eingeben.)
Kurzanleitung DataMan 60
37

Werbung

loading