Herunterladen Diese Seite drucken

Cognex DataMan 60 Kurzanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DataMan 60:

Werbung

Setup Tool-Menüleiste (Fortsetzung)
Über das Menü System können Sie die aktuellen Einstellungen des Lesegeräts
verwalten und die unterstützten Funktionen aktualisieren:
Menü „System"
Einstellungen
Die aktuellen Parameter werden in einem permanen-
speichern
ten Speicher abgelegt, sodass diese Einstellungen
vom Lesegerät bei jedem Neustart wiederhergestellt
werden können.
Konfiguration
Alle Konfigurationsparameter im Arbeitsspeicher
zurücksetzen
(flüchtigen Speicher) werden auf die Standardeins-
tellungen zurückgesetzt.
Firmware
Die Software des Lesegeräts wird aktualisiert.
aktualisieren
Feature Key
Zusätzliche Funktionen der Lesegerät-Software
hochladen
werden freigegeben, wenn Sie über den passenden
Schlüssel verfügen.
Geräteprotokoll
Fehler- und Ausnahmebedingungen wie verpasste
anzeigen
Auslösungen und Auslöserüberläufe werden in das
Protokoll aufgenommen.
Geräteprotokoll
Das Protokoll für Ihr Gerät wird gelöscht.
löschen
Über das Menü Hilfe können Sie sich Versionsinformationen zum Setup Tool
anzeigen lassen.
22 Kurzanleitung DataMan 60
Auslösen beim DataMan 60
Die DataMan 60-Lesegeräte unterstützen folgende Auslösermodi:
• Automatisch: In einem von Ihnen konfigurierten Intervall erkennt
und decodiert das Lesegerät automatisch in seinem Sichtfeld befind-
liche Codes. Ist die von Ihnen angegebene Lesewiederholungsverzö-
gerung größer als das Auslöserintervall, wird, nachdem der Code das
Sichtfeld verlassen hat, erst dann wieder ein neuer Code ausgege-
ben, wenn die Lesewiederholungsverzögerung abgelaufen ist.
• Einzel (externer Auslöser): Es wird ein einzelnes Bild erfasst
und versucht, ein darin enthaltenes Symbol bzw. bei aktiviertem
Multicode mehrere Symbole zu decodieren. Das Lesegerät reagiert
auf einen externen Auslöser.
• Präsentation: Ein einzelner Code im Sichtfeld wird gescannt,
decodiert und gemeldet. Das Lesegerät orientiert sich für die
Bilderfassung an einem internen Taktsystem.
• Manuell: Die Bilderfassung beginnt mit dem Senden eines externen
Auslösers und wird so lange fortgesetzt, bis ein Symbol gefunden
und decodiert oder die externe Auslösung beendet wird.
• Bildfolge: Führt mehrere Bilderfassungen aus, aktiviert durch einen
externen Auslöser, und decodiert ein Symbol bzw. bei aktiviertem
Multicode mehrere Symbole in einem einzelnen Bild oder einer
Bildfolge. Sie können die Anzahl Bilder pro Bildfolge und das Intervall
zwischen den Bilderfassungen festlegen.
• Fortlaufend: Die Bilderfassung wird durch einen einzelnen externen
Auslöser aktiviert. Dann werden so lange weiter Bilder erfasst und
decodiert, bis ein Symbol erkannt und decodiert wird bzw. bis bei
aktiviertem Multicode mehrere Bilder mit einer angegebenen Anzahl
Codes erkannt werden oder bis kein Auslösersignal mehr empfangen
wird. Sie können Ihr Lesegerät so konfigurieren, dass die Bildererfas-
sung mit dem Empfang eines Startsignals von einem digitalen I/O-
Impuls beginnt und mit dem entsprechenden Stoppsignal endet.
Kurzanleitung DataMan 60
23

Werbung

loading