Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testen Von Funksendern; Rf433 Mhz System; Rf868 Mhz System; Funksender Löschen - Aritech CS5500 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funksender
Tür/Fenster
(Magnetkontakt)
Tür/Fenster
(Magnetkontakt) mit
externem Kontakt
Bewegungsmelder
Brandmelder
Überfallsender (Einzel-
Taste)
Handsender

6.6 Testen von Funksendern

6.6.1 RF433 Mhz System

Das RF433 MHz System verwendet eine „Letzte Empfangszählung" zur Beurteilung der
Qualität des Funkempfangs. Diese zeigt die Anzahl der vollständig empfangenen
Funkübertragungen der letzten Auslösung.
1.
Lösen Sie einen Sabotagealarm aus und warten Sie mindestens 5 Sekunden mit
dem schließen der Sabotage um das Ergebnis nicht zu verfälschen.
2.
Wählen Sie Errichter Menü>Funkempfänger> Funkempfänger m>HF
Signalstärke>Letzte Empfangszählung.
3.
Der Wert der letzten Zählung wird am Bedienteil angezeigt.

6.6.2 RF868 Mhz System

Dokumentieren Sie die RSSI Werte jeden Senders. An RSSI unter 5 ist zu niedrig.
Versetzen Sie für einen besseren Empfang entweder den Melder oder den Empfänger.
RSSI Werte können sich unter Umständen bedingt durch Veränderungen in der
Umgebung, z. B. zusätzliche Möbel oder Metallkonstruktionen, ändern.
1.
Wählen Sie Errichter Menü>Funkempfänger>Funkempfänger m>RF Signal>RSSI
Check Zone und geben die gewünscht Meldegruppe an.
2.
Lösen Sie eine Funkkomponente aus.
3.
Wählen Sie Errichter Menü>Funkempfänger>Funkempfänger m> HF Signalstärke
>RSSI Wert.
4.
Der RSSI Wert wird am Bedienteil ausgegeben.
6.7 Funksender löschen
Ein Funkempfänger kann programmiert werden einen Funksender zu ignorieren. Hierzu
wählen Sie: Errichter Menü>Funkempfänger> Funkempfänger m>Eingänge>HF-Sender
n>Eingeschaltet und ändern die Eingeschaltet>Ja Option in Nein. Dieses entfernt nicht
die Senderidentifizierung aus dem Empfänger. Der Sender könnte später wieder
reaktiviert werden oder nun kann ein neuer Sender an dieser Stelle eingelernt werden.
CS875-575-275-175 Installationshandbuch
Aktion
Sabotageauslösung durch Gehäuseöffnung.
Sabotageauslösung durch Gehäuseöffnung.
Sabotageauslösung durch Gehäuseöffnung.
Entfernen des Sockels oder drücken und halten des
Test-Knopfes.
Drücken und Halten des Knopfes.
Gleichzeitiges Drücken und Halten des Scharf und
Unscharf Knopfes.

Tabelle 24 Funksender einlernen

55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis