Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BROTJE EWM B Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EWM B:

Werbung

Montageanleitung
Erweiterungsmodul
EWM B
für
Brötje-Gas-/Öl- Niedertemperaturkessel
Brötje-Ölbrennwertkessel der Serie SOB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BROTJE EWM B

  • Seite 1 Montageanleitung Erweiterungsmodul EWM B für Brötje-Gas-/Öl- Niedertemperaturkessel Brötje-Ölbrennwertkessel der Serie SOB...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Technische Angaben..........................Anschlussplan.......................... Vor der Installation..........................Erweiterungsmöglichkeiten....................... Anwendungsbeispiele....................... Montage............................18 Montage EWM B in bodenstehenden Heizkesseln................ 18 Installation............................19 Elektroanschluss allgemein....................... 19 Erweiterungsmodul EWM B anschließen..................20 Funktionen für Erweiterungsmodul EWM B festlegen..............20 Einstellung für weitere Erweiterungsmodule................20 Programmierung..........................21 Parameter-Einstellungen......................
  • Seite 3: Zu Dieser Anleitung

    1.1 Inhalt dieser Anleitung Inhalt dieser Anleitung ist die Montage und Einstellung des Erweiterungsmoduls EWM B in Verbindung mit Heizkesselreglern der Serie ISR-RVS 43. Hinweis: Heizkesselregler der Serie ISR-RVS 43 werden in Brötje-Gas- und Nieder- temperturkesseln sowie in Brötje-Ölbrennwertkesseln der Serie SOB verwendet.
  • Seite 4: Sicherheit

    Gefahr! Beachten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise! Sie gefährden sonst sich selbst und andere. 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Erweiterungsmodul EWM B dient zur Funktionserweiterung von Heizkessel- reglern der Serie ISR-RVS 43. 2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Stromschlaggefahr! Alle mit der Installation verbundenen Elektroarbeiten dürfen nur von einer elektrotechnisch ausgebildeten Fachkraft durchgeführt werden!
  • Seite 5: Technische Angaben

    Technische Angaben 3. Technische Angaben 3.1 Anschlussplan 135741-02 01.13 Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43...
  • Seite 6: Vor Der Installation

    Beim Einsatz von 2 Erweiterungsmodulen kann jede Funktion nur einmal verwen- det werden. Wenn z.B. das 1. Erweiterungsmodul für einen Mischerheizkreis ge- nutzt wird, kann diese Funktion für das 2. Erweiterungsmodul nicht mehr verwen- det werden! Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43 135741-02 01.13...
  • Seite 7 Vor der Installation 135741-02 01.13 Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43...
  • Seite 8: Anwendungsbeispiele

    Vor der Installation 4.2 Anwendungsbeispiele Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43 135741-02 01.13...
  • Seite 9 Vor der Installation 135741-02 01.13 Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43...
  • Seite 10 Vor der Installation Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43 135741-02 01.13...
  • Seite 11 Vor der Installation 135741-02 01.13 Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43...
  • Seite 12 Vor der Installation Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43 135741-02 01.13...
  • Seite 13 Vor der Installation 135741-02 01.13 Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43...
  • Seite 14 Vor der Installation Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43 135741-02 01.13...
  • Seite 15 Vor der Installation 135741-02 01.13 Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43...
  • Seite 16 Vor der Installation Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43 135741-02 01.13...
  • Seite 17 Vor der Installation 135741-02 01.13 Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43...
  • Seite 18: Montage

    EWM B mit beiliegendem Buskabel herstellen 5. Netzleitung gemäß Anschlussplan ( Abb. 1 ) anschließen 6. Erweiterungsmodul EWM B mit beiliegenden Schrauben gemäß Abb. 12 am Zwischenblech der Regelung montieren Abb. 12: Montage in Kesseln der Serien L, TE und SOB...
  • Seite 19: Installation

    4. Zum Öffnen der Leitungsklemmen den Schnappmechanismus mit einem Schraubendreher aufhebeln Berührungsschutz Nach dem Einbau des Zubehörs sind zur Sicherstellung des Berührungsschutzes die zu verschraubenden Verkleidungsteile mit den entsprechenden Schrauben wieder zu befestigen. 135741-02 01.13 Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43...
  • Seite 20: Erweiterungsmodul Ewm B Anschließen

    (Kontakt/DC 0...10V) (Kontakt/DC 0...10V) 1) Nicht verwendbar, wenn ein 2. EWM B als multifunktionales Modul genutzt wird. Wenn 2 EWM B eingesetzt werden (dabei keine Funktion Multifunktio- nal), ist nur der Ein- bzw. Ausgang mit der Adresse 1 (DIP-Schalter nutzbar! 6.4 Einstellung für weitere...
  • Seite 21: Programmierung

    7.1 Parameter-Einstellungen Die folgende Tabelle enthält spezielle Parameter-Einstellungen für das Erweite- rungsmodul EWM B in Verbindung mit Reglern der Serie ISR-RVS 43. - Nicht alle im Display angezeigten Parameter sind in der Einstelltafel aufgeführt. - Je nach Anlagenkonfiguration werden nicht alle in der Einstelltafel aufgeführten Parameter im Display angezeigt.
  • Seite 22 9053 I Aus | Ein Relaisausgang QX22 Modul 2 9054 I Aus | Ein Relaisausgang QX23 Modul 2 9055 I Aus | Ein 1) E = Endbenutzer; I = Inbetriebsetzung; F = Fachmann Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43 135741-02 01.13...
  • Seite 23: Erklärungen Zur Parameterliste

    - Pufferspeicherfühler B4: unterer Pufferspeicherfühler. Funktion Eingänge H2 - BA-Umschaltung HK´s+ TWW: Umschalten der Betriebsarten der Heizkreise auf (5960) Reduziertbetrieb oder Schutzbetrieb und Sperrung der Trinkwasserladung bei geschlossenem Kontakt an H2. 135741-02 01.13 Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43...
  • Seite 24 (6020, 6021) Fühler speichern Unter Prog.-Nr. 6200 können Fühlerzustände abgespeichert werden. Dieses ge- (6200) schieht automatisch. Nach Änderung der Anlage (Entfernen eines Fühlers) muss der Zustand an den Fühlerklemmen jedoch neu abgespeichert werden. Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43 135741-02 01.13...
  • Seite 25: Ein-/Ausgangstest

    7.2.2 Ein-/Ausgangstest Ein-/Ausgangstests Tests zum Überprüfen der angeschlossenen Komponenten auf Funktionalität. (7700 - 7846) 7.2.3 Diagnose Verbraucher Diagnose Verbraucher Anzeigen der unterschiedlichen Soll- und Istwerte, Relais-Schaltzustände und (9001 - 9055) Zählerstände zu Diagnosezwecken. 135741-02 01.13 Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43...
  • Seite 26 EWM B anschließen Funktionen festlegen Inhalt dieser Anleitung Klemmenzuordnung -EWM B mit ISR-RVS 43 Konfiguration Leitungslängen Lieferumfang Montage Parameter Parameterliste EWM B mit ISR-RVS -Erklärungen Sicherheit allgemein Technische Angaben Verwendete Symbole Weitere Erweiterungsmodule Zugentlastung Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43 135741-02 01.13...
  • Seite 27: Raum Für Notizen

    Raum für Notizen 135741-02 01.13 Erweiterungsmodul EWM B für ISR-RVS 43...
  • Seite 28 August Brötje GmbH · Postfach 13 54 · 26171 Rastede Telefon 04402 80-0 · Telefax 04402 80-583 · www.broetje.de...

Inhaltsverzeichnis