Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Kameraeinstellungen In Der Garmin Drive App; Umbenennen Einer Kamera; Geräteinformationen - Garmin DASH CAM MINI Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit der Garmin Drive App können Sie zusammengestellte Bild-
in-Bild-Videos von Aufnahmen erstellen, die gleichzeitig auf zwei
Kameras aufgezeichnet wurden.
1
Wählen Sie in der Garmin Drive App die Option Aufnahmen
anzeigen.
2
Wählen Sie ein Multikamera-Video.
Multikamera-Videos sind in der Miniaturansicht des Videos
mit dem Symbol mehrerer Kameras
Das gleichzeitig aufgezeichnete Video wird von der App
automatisch in ein Multikamera-Videosymbol kombiniert.
3
Wählen Sie
bzw. , um die Kameraaufnahme zu wählen,
die für den Vollbildteil des Videos verwendet werden soll.
4
Ziehen Sie die Ziehpunkte in der Fortschrittsanzeige des
Videos nach links oder rechts, um die Videolänge zu kürzen.
5
Wählen Sie Fortfahren.
6
Wählen Sie
bzw. , um die Kameraaufnahme zu wählen,
die für den Bild-in-Bild-Teil des Videos verwendet werden
soll.
7
Wählen Sie die Ecke des Bildschirms, in der das Bild-in-Bild-
Video angezeigt werden soll, und wählen Sie Exportieren.
HINWEIS: Die App muss im Vordergrund ausgeführt werden,
wenn Sie ein Video exportieren.
Das Bild-in-Bild-Video wird von der App auf das Smartphone
exportiert.

Einstellungen

Die Einstellungen für das Garmin Dash Cam Mini Gerät werden
über die Garmin Drive App konfiguriert. Zum Konfigurieren von
Einstellungen müssen Sie das Gerät mit der Garmin Drive App
koppeln
(Koppeln mit dem Smartphone, Seite
Kameraeinstellungen in der Garmin Drive
App
Wählen Sie in der Garmin Drive App die Option
Sie den Kameranamen.
Kameraeinrichtung: Bietet Optionen zum Wählen eines
Kameranamens und zeigt ein Live-Video an, damit Sie die
Position der Kamera anpassen können.
Qualität: Passt die Videoauflösung an.
Datenüberlagerung: Passt den Datentyp an, der in Videos und
auf Bildern angezeigt wird.
Nicht gespeicherte Videos: Diese Funktion ist nicht in allen
Gebieten verfügbar.
Legt fest, wann das Gerät nicht gespeicherte Videos löscht.
Wenn die Option Wenn voll, löschen ausgewählt ist, löscht
das Gerät die ältesten nicht gespeicherten Videos, wenn die
Kapazität der Speicherkarte erreicht ist. Wenn die Option
Sofort löschen ausgewählt ist, löscht das Gerät fortwährend
nicht gespeicherte Videos, die älter als drei Minuten sind, und
löscht außerdem alle nicht gespeicherten Videos, wenn das
Gerät ausgeschaltet wird. Auf diese Weise wird Ihre
Privatsphäre geschützt.
Einheiten und Zeit: Passt Einstellungen für das Datums- und
Uhrzeitformat an.
Info über das Gerät: Zeigt die Softwareversion der Kamera und
die Geräte-ID an.
SD-Karte formatieren: Formatiert die Speicherkarte und löscht
alle Videos, Fotos und Daten auf der Karte.
Werkseinstellungen: Stellt die Werkseinstellungen des Geräts
wieder her, und hebt die Kopplung des Geräts mit der
Garmin Drive App auf.
Gerät entfernen: Hebt die Kopplung des Geräts mit der Garmin
Drive App auf.
4

Umbenennen einer Kamera

Sie können den Namen der Kamera ändern, um sie in einem
Netzwerk mit mehreren Kameras von anderen Kameras zu
unterscheiden.
1
Wählen Sie
2
Wählen Sie eine Kamera.
3
Wählen Sie Kameraeinrichtung.
gekennzeichnet.
4
Wählen Sie im Feld Kameraname einen Namen.
TIPP: Wählen Sie Benutzerdefiniert, um einen
benutzerdefinierten Kameranamen einzugeben.

Status-LEDs

Die Mikrofon-LED
Gerätestatus an.
Verhalten der Mikrofon-LED
2).
Rot
Aus
Verhalten der Status-
, und wählen
LED
Grün
Blinkt grün
Rot
Blinkt rot
Abwechselnd rot und
gelb
Blinkt gelb
Blau
Aus

Reinigen des Kameraobjektivs

Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder
Lösungsmittel, die die Kunststoffteile beschädigen könnten.
Sie sollten das Kameraobjektiv regelmäßig reinigen, um die
Qualität des aufgezeichneten Videos zu verbessern.
1
Wischen Sie das Objektiv mit einem kratzfreien Tuch ab. Sie
können das Tuch mit Isopropanol befeuchten.
2
Lassen Sie das Objektiv an der Luft trocknen.
.
Geräteinformationen
und die Status-LED
Status
Das Gerät zeichnet Ton auf.
Das Gerät zeichnet keinen Ton auf.
Status
Das Gerät ist im Massenspeichermodus mit
einem Computer verbunden.
Die Speicherkarte wird formatiert.
Das Gerät wird gestartet.
Ein Update wird installiert.
Die Videoaufzeichnung läuft.
Ein Foto oder Video wird gespeichert.
Der Speicherplatz auf der Speicherkarte ist
gering oder die Leistung der Speicherkarte ist
gering.
Es liegt ein Problem mit der Speicherkarte vor.
Das Gerät befindet sich im Wi‑Fi
modus oder im Bluetooth
Das Gerät ist nicht mit der Stromversorgung
verbunden.
HINWEIS
zeigen den
®
Freigabe-
®
Kopplungsmodus.
Einstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis