Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GARMIN DASH CAM
46/56/66W
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Garmin DASH CAM 46W

  • Seite 1 GARMIN DASH CAM 46/56/66W ™ Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Sie aktuelle Updates sowie zusätzliche Informationen zur Verwendung dieses Produkts. Garmin ® und das Garmin Logo sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Garmin Dash Cam ™ , Garmin Express ™...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Netzwerk mit mehreren Kameras..14 Kameraeinstellungen in der Garmin Drive App............15 Erste Schritte........1 Übersicht über das Gerät......1 Einstellungen........16 Installieren einer Speicherkarte....1 Kameraeinstellungen......16 Anbringen des Geräts an der Fahrerassistenzeinstellungen....17 Windschutzscheibe......... 3 Systemeinstellungen......17 Verbinden des Geräts mit der Stromversorgung des Fahrzeugs...
  • Seite 5: Erste Schritte

    Erste Schritte WARNUNG Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt. Übersicht über das Gerät Drücken Sie die Taste, um das Gerät einzuschalten. Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Wählen Sie die Taste, um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
  • Seite 6: Formatieren Der Speicherkarte

    Formatieren der Speicherkarte Eine in die Kamera eingelegte Speicherkarte muss im FAT32-Dateisystem formatiert sein. Sie können die Kamera verwenden, um die Speicherkarte in diesem Dateisystem zu formatieren. Sie sollten die Speicherkarte mindestens alle 6 Monate formatieren, um die Nutzungsdauer der Speicherkarte zu verlängern.
  • Seite 7: Anbringen Des Geräts An Der Windschutzscheibe

    Anbringen des Geräts an der Windschutzscheibe HINWEIS Der Klebesockel ist für die langfristige Montage vorgesehen und lässt sich evtl. nur schwer entfernen. Sie sollten den Montageort sorgfältig auswählen und die Halterung erst dann anbringen. Beim Anbringen des Klebesockels an der Windschutzscheibe muss die Umgebungstemperatur zwischen 21 °C und 38 °C (70 °F und 100 °F) liegen.
  • Seite 8 Erste Schritte...
  • Seite 9: Verbinden Des Geräts Mit Der Stromversorgung Des Fahrzeugs

    Verkleidung des Fahrzeugs entlang der Windschutzscheibe, des Türrahmens oder des Armaturenbretts, damit es nicht zu sehen ist. 3 Schließen Sie das Garmin Dash Cam Netzkabel an den mitgelieferten Netzadapter an. 4 Schließen Sie den Netzadapter an eine Stromquelle im Fahrzeug an.
  • Seite 10: Einrichten Der Kameraposition

    ™ Seite Sprachsteuerung: Ermöglicht es Ihnen, die Sprachsteuerungsfunktionen zu aktivieren und zu deaktivieren (Sprachsteuerung, Seite 12). Garmin Drive-App: Ermöglicht es Ihnen, die Kamera mit dem Smartphone und der Garmin Drive App zu koppeln ™ (Koppeln mit dem Smartphone, Seite 13).
  • Seite 11: Dashcam-Aufzeichnung

    DashCam-Aufzeichnung HINWEIS In einigen Gerichtsbarkeiten ist die Verwendung dieses Geräts gesetzlich geregelt oder untersagt. Sie müssen sich mit den Gesetzen und Rechten auf Privatsphäre vertraut machen, die in den Gerichtsbarkeiten gelten, in denen Sie das Gerät verwenden möchten, und Sie müssen diese einhalten. Die DashCam zeichnet Videos auf der Speicherkarte der Kamera auf (Installieren einer Speicherkarte, Seite Standardmäßig beginnt das Gerät sofort nach dem Einschalten mit der Videoaufzeichnung und setzt die...
  • Seite 12: Travelapse

    • Wählen Sie eine Option, um die Aufzeichnung eines Travelapse Videos zu starten: ◦ Wählen Sie im Hauptmenü die Option Travelapse > Start. ◦ Sagen Sie OK, Garmin, Zeitraffer starten. • Wählen Sie eine Option, um die Travelapse Aufzeichnung zu stoppen: ◦...
  • Seite 13: Löschen Von Videos Oder Fotos

    Löschen von Videos oder Fotos • Wählen Sie während der Anzeige eines Videos die Option > Löschen > Ja. • Wählen Sie während der Anzeige eines Fotos die Option > Ja. Videos und Fotos auf Ihrem Computer HINWEIS: Einige Media Player unterstützen die Wiedergabe von hochauflösenden Daten u. U. nicht. Videos und Fotos werden auf der Speicherkarte der Kamera im Verzeichnis DCIM gespeichert.
  • Seite 14: Kollisionswarnung

    Beim Auffahrwarnsystem wird ausgehend von Kameradaten eine Warnung zu vorausfahrenden Fahrzeugen ausgegeben. Bei schlechten Sichtverhältnissen kann die Funktionsweise daher eingeschränkt sein. Weitere Informationen finden Sie unter garmin.com/warnings. HINWEIS: Diese Funktion ist nicht in allen Gebieten oder für alle Produktmodelle verfügbar.
  • Seite 15: Spurhalteassistent

    Spurhalteassistenten werden ausgehend von Kameradaten Warnungen für Fahrspurmarkierungen ausgegeben. Bei schlechten Sichtverhältnissen kann die Funktionsweise daher eingeschränkt sein. Weitere Informationen finden Sie unter garmin.com/warnings. Der Spurhalteassistent warnt Sie, wenn das Gerät erkennt, dass Sie evtl. unbeabsichtigt eine Fahrbahnmarkierung überfahren. Beispielsweise warnt Sie das Gerät, wenn Sie eine durchzogene Fahrbahnmarkierung überfahren.
  • Seite 16: Losfahralarm

    Für einige Gebiete und Produktmodelle sind Informationen zu den Standorten von Ampelblitzern und Radarkontrollen verfügbar. Das Gerät warnt Sie, wenn Sie sich einer gemeldeten Radarkontrolle oder einem Ampelblitzer nähern. • Aktualisieren Sie mit der Software Garmin Express ™ (garmin.com/express) die auf dem Gerät gespeicherte Radar-Info-Datenbank.
  • Seite 17: Bedienen Der Kamera Mit Sprachbefehlen

    1 Installieren Sie über den App-Shop des Smartphones die Garmin Drive App. 2 Schalten Sie die Garmin Dash Cam Kamera ein, und achten Sie darauf, dass das Gerät und das Smartphone nicht weiter als 3 m (10 Fuß) voneinander entfernt sind.
  • Seite 18: Anzeigen Von Videos Und Fotos Auf Dem Smartphone

    Anzeigen von Videos und Fotos auf dem Smartphone Zum Anzeigen von Videos und Fotos auf dem Smartphone müssen Sie das Garmin Dash Cam Gerät mit der Garmin Drive App koppeln (Koppeln mit dem Smartphone, Seite 13). HINWEIS: Während Videos oder Fotos angezeigt werden, hält das Gerät die Videoaufzeichnung an und deaktiviert Alarme.
  • Seite 19: Erstellen Von Bild-In-Bild-Multikamera-Videos

    Erstellen von Bild-in-Bild-Multikamera-Videos Zum Verwenden dieser Funktion müssen Sie mindestens zwei Kameras mit der Garmin Drive App koppeln und mit beiden Kameras Videos aufnehmen. Mit der Garmin Drive App können Sie zusammengestellte Bild-in-Bild-Videos von Aufnahmen erstellen, die gleichzeitig auf zwei Kameras aufgezeichnet wurden.
  • Seite 20: Umbenennen Einer Kamera

    Umbenennen einer Kamera Sie können den Namen der Kamera ändern, um sie in einem Netzwerk mit mehreren Kameras von anderen Kameras zu unterscheiden. 1 Wählen Sie 2 Wählen Sie eine Kamera. 3 Wählen Sie Kameraeinrichtung. 4 Wählen Sie im Feld Kameraname einen Namen. TIPP: Wählen Sie Benutzerdefiniert, um einen benutzerdefinierten Kameranamen einzugeben.
  • Seite 21: Einstellungen Für Die Videoauflösung

    Einstellungen für die Videoauflösung Sie können die Auflösung, die Frames pro Sekunde (fps) und die HDR-Option (High Dynamic Range) für von der Kamera aufgezeichnete Videos einrichten. Die Auflösung ist die Breite und die Höhe des Videos in Pixel. Mit fps wird die Anzahl der Videoframes angegeben, die jede Sekunde aufgezeichnet werden.
  • Seite 22: Geräteinformationen

    Reset: Stellt für alle Einstellungen die Werksstandards wieder her und hebt die Kopplung der Kamera mit der Garmin Drive App auf. Mit dieser Option werden keine aufgenommenen Fotos und Videos gelöscht. Wenn Sie alle Fotos und Videos auf der Speicherkarte löschen möchten, können Sie die Speicherkarte formatieren (Formatieren der Speicherkarte, Seite Geräteinformationen...
  • Seite 23: Anzeigen Aufsichtsrechtlicher E-Label- Und Compliance-Informationen

    Anzeigen aufsichtsrechtlicher E-Label- und Compliance-Informationen 1 Blättern Sie im Einstellungsmenü nach unten. 2 Wählen Sie System. 3 Wählen Sie Aufsichtsrechtliche Daten. Neustarten des Geräts Sie können das Gerät neu starten, falls es nicht mehr funktioniert. Halten Sie die Einschalttaste 12 Sekunden lang gedrückt. Technische Daten Betriebstemperaturbereich -20 °C bis 55 °C (-4 °F bis 131 °F)
  • Seite 24: Fehlerbehebung

    Verbinden des Parkmoduskabels mit der Stromversorgung ACHTUNG Garmin empfiehlt dringend, die Montage des Geräts von einem Techniker durchführen zu lassen, der Erfahrung mit elektrischen Anlagen hat. Eine fehlerhafte Verkabelung des Netzkabels kann Schäden an Fahrzeug oder Batterie sowie Verletzungen nach sich ziehen.
  • Seite 25: Die Qualität Meiner Speicherkarte Hat Abgenommen Und Die Karte Muss Ersetzt Werden

    Die Qualität meiner Speicherkarte hat abgenommen und die Karte muss ersetzt werden Die Qualität aller microSD Speicherkarten nimmt mit der Zeit ab, wenn sie sehr häufig überschrieben werden. ® Wenn Sie die Speicherkarte regelmäßig formatieren, kann die Nutzungsdauer der Karte verlängert und die Leistung verbessert werden.
  • Seite 26: Index

    Speicherkarte 1 Zurücksetzen, Gerät 19 aufzeichnen 7 Video aufzeichnen 7 einrichten 5 Einschalttaste 6 Einstellungen 6, 15–17 Ereigniserkennung 7 Erste Schritte 6 Fahrerassistenzsystem (FAS) 10–12 Fehlerbehebung 20, 21 Fotos 6 anzeigen 9 Garmin Express 18 Aktualisieren der Software 18 Informationen für Fahrer 9 Kamera, umbenennen 16 Kameraposition 6 Kameras DashCam 1 Geschwindigkeit 12 Rotlicht 12 Kollisionswarnung (FCWS) 9, 10 Koppeln, Telefon 13 Mehrere Kameras 14, 15...
  • Seite 28 Oktober 2021 GUID-1439B2CE-845B-435C-8A01-23CAF74CF886 v3...

Diese Anleitung auch für:

Dash cam 56wDash cam 66w

Inhaltsverzeichnis