Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereigniserkennung; Speichern Von Videos Und Fotos; Anzeigen Von Videos Und Fotos Auf Dem Smartphone; Verbinden Der Kamera Mit Dem Computer - Garmin DASH CAM MINI Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät kann über das integrierte Mikrofon während der
Videoaufzeichnung Ton aufzeichnen. Sie können die
Tonaufzeichnung jederzeit ein- oder ausschalten.
Drücken Sie .
Die Mikrofon-LED leuchtet rot, während Ton aufgezeichnet wird.

Ereigniserkennung

Das Gerät verwendet standardmäßig einen Sensor, um
mögliche Unfälle zu erkennen, und speichert das Video
automatisch vor, während und nach dem erkannten Unfall. Die
Videoaufnahme wird mit einem Stempel der Zeit und des
Datums des Unfalls versehen.

Speichern von Videos und Fotos

Das Gerät verwendet standardmäßig einen Sensor, um einen
möglichen Unfall zu erkennen, und speichert das Video
automatisch vor, während und nach dem erkannten Unfall. Sie
können Videodateien und Fotos auch jederzeit manuell
speichern.
Drücken Sie
.
Das Gerät speichert ein Foto sowie das Video vor, während
und nach dem Drücken von
TIPP: Sie können
mehrmals drücken, um zusätzliche
Fotos zu speichern oder die Länge des gespeicherten Videos
zu verlängern.
Der Speicherplatz der Speicherkarte ist begrenzt. Wenn Sie
eine Videoaufzeichnung gespeichert haben, sollten Sie die
Aufnahme auf das Smartphone exportieren
Exportieren von Videos, Seite
an einem anderen externen Speicherort ablegen, damit sie
dauerhaft gespeichert ist
(Videos und Fotos auf Ihrem
Computer, Seite
3).
Anzeigen von Videos und Fotos auf dem
Smartphone
Zum Anzeigen von Videos und Fotos auf dem Smartphone
müssen Sie das Garmin Dash Cam Mini Gerät mit der Garmin
Drive App koppeln
(Koppeln mit dem Smartphone, Seite
HINWEIS: Während Videos oder Fotos angezeigt werden, hält
das Gerät die Videoaufzeichnung an und deaktiviert Alarme.
1
Wählen Sie auf dem Smartphone in der Garmin Drive App
die Option Aufnahmen anzeigen.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie in der Kategorie Gespeicherte Aufnahmen
eine Datei aus, um ein gespeichertes Foto oder Video
anzuzeigen.
• Wählen Sie in der Kategorie Vorübergehende
Aufnahmen ein Video aus, um die neuesten
Videoaufnahmen anzuzeigen, die nicht gespeichert
wurden.
Kürzen und Exportieren von Videos
Sie können die Länge von Videos kürzen, um vor dem Export
unnötige Aufnahmen zu entfernen.
1
Wählen Sie in der Garmin Drive App die Option Aufnahmen
anzeigen.
2
Wählen Sie ein Video.
3
Ziehen Sie die Ziehpunkte in der Fortschrittsanzeige des
Videos nach links oder rechts, um die Videolänge zu kürzen.
4
Wählen Sie Exportieren.
HINWEIS: Die App muss im Vordergrund ausgeführt werden,
wenn Sie ein Video exportieren.
Das gekürzte Video wird von der App auf das Smartphone
exportiert.

Netzwerk mit mehreren Kameras

.
(Kürzen und
3) oder auf dem Computer oder
Löschen von Videos oder Fotos mit dem Smartphone
1
Wenn Sie auf dem Smartphone eine Liste der gespeicherten
Videos oder Fotos anzeigen, wählen Sie Wählen.
2
Wählen Sie mindestens eine Datei aus.
3
Wählen Sie .

Verbinden der Kamera mit dem Computer

Sie können die Kamera mit dem Computer verbinden, um
Software-Updates zu installieren oder um Videos und Fotos auf
den Computer zu übertragen. Für die Verbindung mit dem
Computer sollten Sie das kürzere, 1,5 m (5 Fuß) lange Micro-
USB-Datenkabel aus dem Lieferumfang des Geräts verwenden.
HINWEIS: Das längere Netzkabel aus dem Lieferumfang des
Geräts ist nur für die Stromversorgung vorgesehen und kann
nicht verwendet werden, um eine Verbindung mit dem Computer
herzustellen.
1
Stecken Sie das schmale Ende des Datenkabels in den
Micro-USB-Anschluss der Kamera.
2
Stecken Sie das breite Ende des Datenkabels in einen USB-
Anschluss des Computers.
Das Gerät wird auf dem Computer in der Regel als
Wechseldatenträger angezeigt.
Videos und Fotos auf Ihrem Computer
HINWEIS: Einige Media Player unterstützen die Wiedergabe
von hochauflösenden Daten u. U. nicht.
Videos und Fotos werden auf der Speicherkarte der Kamera im
Verzeichnis DCIM gespeichert. Videos werden im MP4-
Dateiformat und Fotos im JPG-Format gespeichert. Sie können
Fotos und Videos anzeigen und übertragen, indem Sie die
Speicherkarte oder das Gerät mit dem Computer verbinden
(Verbinden der Kamera mit dem Computer, Seite
Die Videos und Fotos sind in mehreren Ordnern abgelegt.
HINWEIS: Nicht gespeicherte Videos sind nicht verfügbar, wenn
die Option zum sofortigen Löschen nicht gespeicherter Videos
aktiviert ist
(Kameraeinstellungen in der Garmin Drive App,
Seite
4).
2).
100EVENT: Enthält Videos, die automatisch gespeichert
wurden, als das Gerät einen Unfall erkannt hat.
101PHOTO: Enthält Fotos.
102SAVED: Enthält Videos, die manuell vom Benutzer
gespeichert wurden.
103PARKM: Enthält Videos, die während der Parkzeit
gespeichert wurden.
104UNSVD: Enthält nicht gespeicherte Videoaufnahmen. Das
Gerät überschreibt das älteste nicht gespeicherte Video,
wenn der Speicherplatz für nicht gespeicherte Videos voll ist.
Netzwerk mit mehreren Kameras
Sie können mehrere DashCams mit der Garmin Drive App
koppeln. Auf diese Weise können Sie mit demselben Telefon
eine Verbindung mit DashCams in mehreren Fahrzeugen
herstellen. Außerdem haben Sie dadurch die Möglichkeit,
mehrere DashCams im selben Fahrzeug zu installieren,
beispielsweise eine DashCam mit Blick nach vorne und eine
nach hinten, und zusammengestellte Bild-in-Bild-Videos der
gleichzeitigen Aufnahmen zu erstellen. Wenn eine der Kameras
im Netzwerk GPS unterstützt, können Sie gespeicherten Videos
für alle Kameras im Netzwerk Positionsdaten hinzufügen.
Erstellen von Bild-in-Bild-Multikamera-
Videos
Zum Verwenden dieser Funktion müssen Sie mindestens zwei
Kameras mit der Garmin Drive App koppeln und mit beiden
Kameras Videos aufnehmen.
3).
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis