Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Das Gerät; Dashcam-Aufzeichnung; Ein- Oder Ausschalten Der Tonaufzeichnung; Ereigniserkennung - Garmin TANDEM Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht über das Gerät
Drücken Sie die Taste, um die Tonaufzeichnung zu aktivieren
oder zu deaktivieren.
Halten Sie die Taste gedrückt, um die Speicherkarte zu forma-
tieren
(Formatieren der Speicherkarte, Seite
Drücken Sie die Taste, um ein Bild und einen Videoclip zu
speichern.
Halten Sie die Taste gedrückt, um den Kopplungsmodus zu
aktivieren
(Koppeln mit dem Smartphone, Seite
Status-LEDs
Die Mikrofon-LED
und die Status-LED
Gerätestatus an.
Verhalten der Mikrofon-LED
Rot
Aus
Blinkt grün, abwechselnd mit der
Status-LED
Verhalten der
Status
Status-LED
Grün
Das Gerät ist im Massenspeichermodus mit
einem Computer verbunden.
Die Speicherkarte wird formatiert.
Blinkt grün
Das Gerät wird auf die Aufzeichnung vorbe-
reitet.
Blinkt grün, abwech-
Ein Update wird installiert.
selnd mit der
Mikrofon-LED
Rot
Die Videoaufzeichnung läuft.
Blinkt rot
Ein Foto oder Video wird gespeichert.
Abwechselnd rot und
Der Speicherplatz auf der Speicherkarte ist
gelb
gering oder die Leistung der Speicherkarte ist
gering.
Blinkt gelb
Es liegt ein Problem mit der Speicherkarte vor.
Blau
Das Gerät befindet sich im Wi‑Fi
modus oder im Bluetooth
Aus
Das Gerät ist nicht mit der Stromversorgung
verbunden.

DashCam-Aufzeichnung

In einigen Gerichtsbarkeiten ist die Verwendung dieses Geräts
gesetzlich geregelt oder untersagt. Sie müssen sich mit den
Gesetzen und Rechten auf Privatsphäre vertraut machen, die in
den Gerichtsbarkeiten gelten, in denen Sie das Gerät
verwenden möchten, und Sie müssen diese einhalten.
DashCam-Aufzeichnung
6).
2).
zeigen den
Status
Das Gerät zeichnet Ton auf.
Das Gerät zeichnet keinen Ton auf.
Ein Update wird installiert.
®
Freigabe-
®
Kopplungsmodus.
HINWEIS
Die DashCam zeichnet Videos auf der Speicherkarte der
Kamera auf
(Installieren einer Speicherkarte, Seite
Standardmäßig beginnt das Gerät sofort nach dem Einschalten
mit der Videoaufzeichnung und setzt die Aufzeichnung bis zum
Ausschalten fort. Wenn die Speicherkarte voll ist, löscht das
Gerät das älteste nicht gespeicherte Video automatisch, um
Speicherplatz für neue Videos freizugeben.
Wenn die Option zum sofortigen Löschen nicht gespeicherter
Videos aktiviert ist, löscht das Gerät fortlaufend nicht
gespeicherte Videos, die älter als drei Minuten sind, außerdem
löscht es alle nicht gespeicherten Videos, wenn es
ausgeschaltet wird. Diese Funktion ist nur für bestimmte
Regionen verfügbar und ist für einige dieser Regionen
standardmäßig aktiviert. Wenn auf der Kamera eine unterstützte
Region ausgewählt ist, können Sie diese Funktion in den
Kameraeinstellungen aktivieren oder deaktivieren
(Kameraeinstellungen in der Garmin Drive App, Seite
Sie können ein Video speichern, damit es nicht überschrieben
oder gelöscht wird
(Anzeigen von Videos und Fotos auf dem
Smartphone, Seite
4).

Ein- oder Ausschalten der Tonaufzeichnung

In einigen Gerichtsbarkeiten ist es evtl. untersagt, Ton im
Fahrzeug aufzunehmen, oder es ist erforderlich, alle Mitfahrer
über die Aufzeichnung zu informieren und ihre Zustimmung zu
erhalten, bevor Ton im Fahrzeug aufgezeichnet wird. Es
unterliegt Ihrer Verantwortung, alle Gesetze und
Einschränkungen zu kennen und zu befolgen, die in Ihrer
Gerichtsbarkeit gelten.
Das Gerät kann über das integrierte Mikrofon während der
Videoaufzeichnung Ton aufzeichnen. Sie können die
Tonaufzeichnung jederzeit ein- oder ausschalten.
Drücken Sie .
TIPP: Sie können die Tonaufzeichnung auch über
Sprachbefehle aktivieren oder deaktivieren
(Sprachsteuerung, Seite
Die Mikrofon-LED leuchtet rot, während Ton aufgezeichnet wird.

Ereigniserkennung

Das Gerät verwendet standardmäßig einen Sensor, um
mögliche Unfälle zu erkennen, und speichert das Video
automatisch vor, während und nach dem erkannten Unfall. Die
Videoaufnahme wird mit einem Stempel der Zeit, des Datums
und der Position des Unfalls versehen.

Speichern von Videos und Fotos

Das Gerät verwendet standardmäßig einen Sensor, um einen
möglichen Unfall zu erkennen, und speichert das Video
automatisch vor, während und nach dem erkannten Unfall. Sie
können Videodateien und Fotos auch jederzeit manuell
speichern.
1
Drücken Sie
.
TIPP: Sie können Videos oder Fotos auch über
Sprachbefehle speichern
Das Gerät speichert ein Foto sowie das Video vor, während
und nach dem Drücken von
2
Drücken Sie erneut
, um ein zusätzliches Fotos zu
speichern und die gespeicherte Videoaufnahme zu
verlängern (optional).
Der Speicherplatz der Speicherkarte ist begrenzt. Wenn Sie
eine Videoaufzeichnung gespeichert haben, sollten Sie die
Aufnahme auf das Smartphone exportieren
Exportieren von Videos, Seite
an einem anderen externen Speicherort ablegen, damit sie
6).
5).
HINWEIS
5).
(Sprachsteuerung, Seite
5).
.
(Bearbeiten und
4) oder auf dem Computer oder
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dash cam tandem

Inhaltsverzeichnis