NRX EIN nicht ausgewählt ist. So kann die optionale
Kabelfernbedienung über das NMEA 2000 Netzwerk mit
Strom versorgt werden.
• Wenn Sie die optionale Kabelfernbedienung direkt über
den NMEA 2000 Stecker mit dem Radio verbunden
haben, wählen Sie die Option NRX EIN. So kann das
Radio die optionale Fernbedienung mit Strom versorgen.
FUSION PartyBus Netzwerk
Die FUSION PartyBus Netzwerkfunktion ermöglicht es Ihnen,
mehrere kompatible Radios zusammen in einem Netzwerk zu
verbinden. Dabei wird eine Kombination aus kabelgebundenen
oder drahtlosen Verbindungen verwendet.
Das Apollo RA670 Radio ist nicht mit integrierter Wi‑Fi
Technologie ausgestattet. Zum Verwenden der WLAN-
Funktionen des FUSION PartyBus Netzwerks müssen Sie das
Radio über ein Netzwerkkabel mit dem FUSION PartyBus
Netzwerk und dann einen Wi‑Fi Access Point oder Router mit
dem FUSION PartyBus Netzwerk verbinden.
Ein FUSION PartyBus Radio, beispielsweise ein Apollo RA670
Radio, kann Quellen an andere mit dem Netzwerk verbundene
FUSION PartyBus Radios streamen. Verbundene FUSION
PartyBus Radios können außerdem die Medienwiedergabe auf
dem FUSION PartyBus Radio steuern.
Ein FUSION PartyBus Zonenradio, beispielsweise ein Apollo
SRX400 Zonenradio, kann von einem FUSION PartyBus Radio
streamen. Es kann jedoch keine Quellen an andere FUSION
PartyBus Radios im Netzwerk streamen.
FUSION PartyBus Radios können nicht die Lautsprecher-
Lautstärke eines anderen Radios steuern. Sie können nur die
Lautstärke von Lautsprechern oder Lautsprecherzonen
anpassen, die direkt mit dem Radio verbunden sind.
In der oben dargestellten Abbildung ist ein Apollo RA670 Radio
mit einem WLAN-Router
Zonenradios
verbunden.
Ein FUSION PartyBus Zonenradio, beispielsweise ein Apollo
SRX400, steuert die Lautstärke in einer einzelnen
Lautsprecherzone
. Ein FUSION PartyBus Radio,
beispielsweise ein Apollo RA670, steuert die Lautstärke in
mehreren Lautsprecherzonen
größeren Bereich abzudecken.
Hinweise zu kabelgebundenen Netzwerken
Beachten Sie beim Planen der Netzwerkinstallation die
folgenden Hinweise für alle kabelgebundenen Verbindungen.
• Kabelgebundene Verbindungen sind zuverlässiger als
drahtlose Verbindungen. Bei der Planung des Netzwerks
sollten Sie nach Möglichkeit Netzwerkkabel verwenden, um
FUSION PartyBus Geräte mit dem Netzwerk zu verbinden.
• Sie müssen Geräte mit standardmäßigen Cat5e- oder Cat6-
Netzwerkkabeln mit RJ45-Steckern verbinden.
• Sie können zwei kompatible Geräte mit einem Netzwerkkabel
direkt verbinden.
• Möglicherweise müssen Sie kabelgebundene
Netzwerkswitches und kabelgebundene oder WLAN-
Apollo MS-RA670 – Installationsanweisungen
®
und zwei Apollo SRX400
, um mit diesem Radio einen
Netzwerkrouter verwenden, wenn Sie mehr als zwei
kompatible Radios mit einem Netzwerk verbinden.
• Wenn Sie einen Router im Netzwerk installieren, sollte dieser
standardmäßig als DHCP-Server konfiguriert werden.
Weitere Informationen finden Sie in den Anweisungen des
Routers.
• Wenn Sie keinen Router im Netzwerk installieren, müssen
Sie ein FUSION PartyBus Gerät als DHCP-Server
konfigurieren.
Beispiel eines kabelgebundenen Netzwerks für direkte
Verbindungen
Sie müssen ein FUSION PartyBus Gerät als DHCP-Server
konfigurieren, wenn Sie zwei Geräte direkt miteinander
verbinden.
FUSION PartyBus Radio
FUSION PartyBus Zonenradio
Beispiel eines kabelgebundenen Netzwerks mit einem
Switch oder Router
Sie müssen kabelgebundene Netzwerkswitches, einen
kabelgebundenen Netzwerkrouter oder beides verwenden, um
mehr als zwei FUSION PartyBus Geräte zu verbinden.
FUSION PartyBus Radio
Kabelgebundener Netzwerkswitch oder kabelgebundener Netzwer-
krouter
FUSION PartyBus Zonenradio
Einrichten von Netzwerken
Sie sollten über grundlegende Kenntnisse von Netzwerken
verfügen, wenn Sie ein Netzwerk für FUSION PartyBus Geräte
einrichten.
Diese Anweisungen enthalten grundlegende Informationen zum
Einrichten und Konfigurieren eines Netzwerks und sollten in den
meisten Situationen gelten. Falls Sie erweiterte
Netzwerkaufgaben durchführen müssen, beispielsweise wenn
Sie Geräten im Netzwerk eine statische IP-Adresse zuweisen
oder erweiterte Einstellungen eines verbundenen Routers
konfigurieren, müssen Sie sich evtl. an Netzwerkexperten
wenden.
1
Ermitteln Sie den Montageort der FUSION PartyBus Geräte,
die Sie mit dem Netzwerk verbinden möchten.
HINWEIS: Kabelgebundene Verbindungen sind zuverlässiger
als drahtlose Verbindungen. Bei der Planung des Netzwerks
5