Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Magnani MI-HA-AF4-B Bedienungsanleitung Seite 46

Digital air health fryer 10l
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sobald der Kochvorgang beendet ist.
• Vorsicht: Beugen Sie Verbrennungen vor. Berühren Sie nicht das Frittierzubehör oder die Schüssel;
sie sind sehr heiß. Wenn Sie Zutaten entnehmen (z. B. Rind, Huhn, Fleisch oder andere Zutaten
mit natürlichem Öl oder Säften), wird überschüssiges Öl oder überschüssige Flüssigkeit am Boden der
Schüssel gesammelt. Drehen Sie die Schüssel NICHT um, da ansonsten das Öl oder die Flüssigkeit vom
Boden der Schüssel nach außen fließt. Bitte verwenden Sie Zangen, um die Zutaten damit Stück für Stück
herauszunehmen, damit kein heißes Öl oder andere Flüssigkeiten verspritzt werden und so Verletzungen
verursachen können.
• Der Alarm wird aktiviert, sobald die eingestellte Zeit verstrichen ist und ein Piepton zu hören ist. Das Gerät
stoppt den Heizvorgang nach ca. 60 Sekunden und alle Kontrollleuchten schalten sich aus.
• Öffnen Sie den Deckel und verriegeln Sie ihn in der Position der Sicherheitsverriegelung.
• Vorsicht beim Umgang mit Lebensmitteln nach dem Kochen. Das Gerät wird heiß und bleibt danach einige
Zeit heiß. Verwenden Sie zum Entfernen der Schüssel oder des Frittierzubehörs einen hitzebeständigen
Ständer oder Untersetzer und Ofenhandschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden.
• Verwenden Sie Sicherheitszangen, wenn Sie den rotierenden Frittierkorb aus dem Gerät entfernen. Heben
Sie es zuerst an der Vorderseite und ziehen Sie es dann zu sich hin.
• Verwenden Sie Ofenhandschuhe, um den Roll- / Frittierkorb zu öffnen. Nehmen Sie die Zutaten aus dem
Frittierkorb und füllen Sie sie auf einen Teller oder in eine Schale.
• Kleinere Zutaten erfordern meistens eine etwas kürzere Zubereitungszeit als größere Zutaten.
• Geben Sie etwas Öl an frische Kartoffeln, um ein knuspriges Ergebnis zu erzielen. Braten Sie Kartoffeln ein
paar Minuten im Gerät, nachdem Sie das Öl zu den frischen Kartoffeln hinzugefügt haben.
• Verwenden Sie das Gerät nicht zur Zubereitung sehr fetthaltiger Zutaten wie Würstchen.
• Snacks, die sich zum Garen im Backofen eignen, können auch im Gerät zubereitet werden.
• Verwenden Sie Produkte, die speziell für Öfen oder Heißluftfritteusen hergestellt werden.
• Die Gartemperaturen für herkömmliche Öfen (mit Gebläse) sind in diesem Gerät zwar ähnlich, die Gesamtzeit
kann jedoch mit der Vorwärmzeit von normalen Öfen verkürzt werden (vorausgesetzt, Sie lassen Raum für die
Zirkulation von Heißluft um Schüssel und Lebensmittel).
• Sie können das Gerät auch dazu verwenden, Zutaten zu erhitzen. Wenn Sie Zutaten erhitzen möchten, stellen
Sie die Temperatur höchstens 10 Minuten auf 150° C.
• Experimentieren Sie während der ersten Benutzung und überprüfen Sie IMMER, ob das Essen durchgegart
ist. Wählen Sie immer den dicksten Teil und stellen Sie sicher, dass das Innere gar ist!
• Befolgen Sie im Zweifelsfall die auf dem Gefriergut und den abgepackten Lebensmittel angegebenen
Garzeiten für Öfen mit Gebläseunterstützung und ignorieren Sie die Hinweise zum Vorheizen (da dieses Gerät
so effizient und schnell ist und darum keine Zeit zum Vorheizen benötigt).
• Für mehr Saftigkeit, Knusprigkeit und leichte Reinigung empfehlen wir, 400 ml kaltes Leitungswasser in den
Boden der Schüssel zu geben. Dann kochen Sie wie gewohnt, auch wenn Sie den rotierenden Spieß benutzen.
Dadurch entsteht eine feuchte Atmosphäre, die die Zubereitung von Brot und Gebäck deutlich verbessert.
Die Vorteile:
o Macht Fleisch extra saftig, während es trotzdem die schöne Farbe eines Bratens bekommt.
o Macht Ihre Pommes frites, Chips und Bratkartoffeln noch knuspriger.
o Reduziert Kochgerüche.
o Erleichtert die Reinigung. Einfach abspülen und mit heißem Seifenwasser waschen: kein Einweichen
oder Schrubben.
DE 09
Vorsicht: Beugen Sie Verbrennungen vor. Berühren Sie den Frittierkorb nicht, er
ist sehr heiß.
• Verwenden Sie keine Metallgegenstände, um Zutaten aus der Schüssel zu
entnehmen. Dass verhindert, dass die Antihaftbeschichtung beschädigt wird.
• Überschüssiges Öl, Flüssigkeiten oder Lebensmittelreste werden am Boden der
Schüssel aufgefangen. Diese müssen nach dem Gebrauch direkt entfernt werden,
damit sie bis zum nächsten Gebrauch nicht im Gerät bleiben.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie das Gerät nicht verwenden und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
Tipps:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis