Effekt-Loops, vorder- und rückseitige Tuner-Ausgänge und Fußschalterbuchsen zur Fernbedienung der Funktionen Mute, Overdrive, EFX Send und Graphic EQ. Ihr Kilo ist für alle Gelegenheiten die ideale Wahl — von Aufnahmestudios über kleine Clubs bis zu riesigen Stadien. Auf den folgenden Seiten finden Sie detaillierte Besch- reibungen der Funktionen Ihres Hartke Kilo Bassverstärkers sowie schrittweise Anlei-...
Kilo • 1000 Watt Bass Amplifier Features Der Hartke Kilo Bass-Amp bietet klassische Sounds, erweiterte Flexibilität und ein Höchstmaß an Leistung in Kombination mit hochmodernen Konzepten der Bassver- stärkertechnik. Zu seinen beispiellosen Features zählen: • Stereo-Endstufen mit 500 Watt Leistung pro Seite an 2 Ohm sowie immense 1000 Watt an 4 Ohm im gebrückten Monomodus.
Vorderseitige Regler 15 17 19 14 16 18 INPUT – Schließen Sie hier Ihren E-Bass über ein standard unsymmetrisches Instrumentenkabel mit 6,35 mm Stecker an. TUNER-Ausgang – Verbinden Sie diese Buchse über ein 6,35 mm TRS-Kabel mit einem elektronischen Tuner. Der TUNER-Ausgang ist auch bei gedrückter MUTE- Taste weiterhin aktiv, damit Sie Ihr Instrument lautlos stimmen können.
Seite 45
Kilo • 1000 Watt Bass Amplifier Vorderseitige Regler MUTE-Taste – Wenn Sie diese orangefarbene hinterleuchtete Taste drücken, werden alle Ausgänge mit Ausnahme der vorder- und rückseitigen TUNER- Ausgänge stummgeschaltet. Man kann die Muting-Funktion auch via Fußschalter steuern (bei angeschlossenem Fußschalter ist die vorderseitige Taste deaktiviert).
Seite 46
410) können Sie eine Box etwas stärker als die andere ansteuern, um Ihren Sound abzugleichen. In der Mitteposition (12 Uhr) liefern beide Amp-Kanäle die gleiche Leistung. Der BALANCE-Regler ist wirkungslos, wenn der Kilo im gebrück- ten Modus betrieben wird.
Boxen darf nicht weniger als 2 Ohm betragen. MONO BRIDGE AUSGANG – Schließen Sie hier ein Kabel mit Speakon® Stecker an, wenn Sie den Kilo im gebrückten Modus betreiben. Die Gesamtimpedanz der an den Ausgang angeschlossenen Boxen darf nicht weniger als 4 Ohm betragen.
Seite 48
Rückseite EQ+EFX FOOTSWITCH – Verbinden Sie diese Buchse über ein 6,35 mm TRS Kabel (Spitze = EQ, Ring = EFX) mit einem 2-Tasten Fußschalter, um die GEQ- und EFX- Wahltasten zu aktivieren/deaktivieren. Bei angeschlossenem Fußschalter sind die vorderseitigen Tasten deaktiviert. 10.
Seite 49
Netzbrummen. Ansonsten lassen Sie die Taste gelöst (“NORMAL”). 18. DIRECT OUT-Buchse – Über diese elektronisch symmetrische XLR-Buchse können Sie ein Signal vom Kilo abgreifen und zu einem Mikrofoneingang des PA-Haupt- mischpults oder einem externen Verstärker leiten. Der vorderseitige DIRECT OUT- Regler steuert den Signalpegel der Buchse.
Schalten Sie den Verstärker aber noch nicht ein. 4. Schließen Sie Ihren Bass über ein standard Instrumentenkabel an die vordersei- tige INPUT-Buchse des Kilo an. (Wenn Sie einen Bass mit aktiver Elektronik spielen, drücken Sie die ACTIVE-Taste, um zu verhindern, dass der Preamp übersteuert.) Stellen Sie den vorderseitigen VOLUME-Regler auf “0”...
Seite 51
Kilo • 1000 Watt Bass Amplifier Kilo einrichten und einsetzen 9. Probieren Sie jetzt die Kompressionsschaltung des Kilo aus, indem Sie diese mit einer Rechtsdrehung des COMPRESSOR-Reglers aktivieren. Je weiter Sie den Regler drehen, desto stärker wird das Eingangssignal des Basses komprimiert.
Geeignete Boxen wählen Bei der Wahl einer Box für den Einsatz mit dem Hartke Kilo sind viele Spezifikationen zu berücksichtigen (Impedanz, Belastbarkeit, Frequenzgang etc). Während die meisten Spezifikationen leicht verständlich sind, gibt die Impedanz vielen Leuten Rätsel auf. Generell ist die Impedanz der Strom, der bei einer bestimmten Spannung durch einen Lautsprecher fließt.
Beschädigungen durch kurze (transiente) hohe Ausgangspegel, die normalerweise durch Slapping, Fingerpopping oder andere Spieltechniken verursacht würden. Ob Sie Kompression mit Ihrem Kilo einsetzen, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und Spielstils. Experimentieren Sie mit diesem Effekt. Wenn Sie nor- malerweise mit niedrigen Pegeln spielen, wird die Kompressorschaltung auch bei aufgedrehtem COMPRESSOR-Regler keine hörbare Wirkung zeigen.
Über Equalizer Der Hartke Kilo Bassverstärker gibt Ihnen mittels EQ-Bearbeitung eine enorme Kon- trolle über die Klangformung Ihres Basses. Um dessen Funktionsweise zu verstehen, sollten Sie wissen, dass jeder natürliche Klang aus einem breiten Spektrum von Ton- höhen (Frequenzen) besteht, die immer auf einzigartige Weise kombiniert sind. Diese Mischung verleiht jedem Klang seine eigene prägnante Farbe.
Kilo • 1000 Watt Bass Amplifier Kilo EQ-Einstellungsvorschläge Harmonic Rock Da der Hartke Kilo so viele Feintuning- Optionen für Ihren Basssound bietet, sind Sie bei der ersten Inbetriebnahme vielleicht etwas verunsichert. Keine Panik! Obwohl es keine “richtige” oder “falsche” Klanggestaltung gibt, möchten wir Ihnen einige Voreinstel-...