Montage des optionalen Metall-Magnetrings
Statt des beiliegenden, einfachen Magnethalters können Sie auch den optiona-
len Metall-Magnetring verwenden. So bleibt die volle Funktionalität der origina-
len Okularklemme erhalten. Vor allem wenn Sie Ihren Diamond Steeltrack
mit einer 2" Clicklock S58
# 2956258
haben, können Sie den Magnetring für den Homing-Sensor so unkompliziert
montieren.
Um den Magnetring aus Metall zu montieren,
müssen Sie zunächst die 2"-Okularklemme
oder den Gewindeadapter für T-2, M48, M68
o.ä. entfernen.
Lösen Sie dazu die sechs Innensechs-
kantschrauben
und nehmen Sie die
8
Klemme ab. Setzen Sie nun den Magnetring
so ein, dass die Halterung des Magneten (für
den Homing-Sensor) in einer Linie mit dem
Gehäuse des SD II liegt (Abb. 7). Fahren Sie
den Okularauszug dazu ganz ein.
Befestigen Sie nun den Magnetring mit
den sechs Innensechskantschrauben
Befestigen Sie anschließend die Okularklem-
me auf dem Metall-Magnetring. Ziehen Sie
dazu die Schrauben
fest an.
9
Metall-Magnetring für Homing-Sensor
#
2957264,
Steeltrack
mit opt. S58 ClickLock Klemme
# 2956258
®
10
Bedienungsanleitung: Steeldrive II Fokussiermotor
# 2957264
®
oder einem Gewindeadapter aufgerüstet
8
9
8
.
Abb. 6: Die Schrauben zur Befestigung
des Metall-Magnetrings.
Abb. 7: Richten Sie
den Sensorring par-
allel zum Steeldrive-
Gehäuse aus
(gestrichelte Linie).
WERBUNG
z.B.
BDS-SC
# 2957220
BDS-SC
Steeltrack®, Steeldrive sowie diverse okular- und teleskopseitige Adapter unter
COMING SOON
• Hochpräzises, mikronisiertes Getriebe mit echten Diamanten
• völlig spielfreie Bewegung, komplett rutsch- und verwindungsfrei
Motorfokussierer und Controller
• 6 kg Traglast ohne durchzurutschen und ohne starke Lager-Vorspannung
• 10 mm breite Rollenlager anstelle von schmalen Kugellagern (ohne Teflon)
• 1:10 Untersetzung aus rostfreiem Edelstahl, vorbereitet für Steeldrive II
• 55 mm freier innerer Durchmesser für vignettierungsfreie Abbildung, u.v.m.
Steeltrack®, Steeldrive sowie diverse okular- und teleskopseitige Adapter unter
de_diamond-steeltrack_steeldrive2_A4_0119_02.indd 1
# 2957220
# 2957210
BDS-RT
# 2957210
BDS-RT
EIGENSCHAFTEN
• Hochpräzises, mikronisiertes Getriebe mit echten Diamanten
• völlig spielfreie Bewegung, komplett rutsch- und verwindungsfrei
• 6kg Traglast ohne durchzurutschen und ohne starke Lager-Vorspannung
6kg Traglast ohne durchzurutschen und ohne starke Lager-Vorspannung
• 10mm breite Rollenlager anstelle von schmalen Kugellagern (ohne Tefl on)
10mm breite Rollenlager anstelle von schmalen Kugellagern (ohne Tefl on)
• 1:11 Untersetzung aus rostfreiem Edelstahl, vorbereitet für Steeldrive II
1:11 Untersetzung aus rostfreiem Edelstahl, vorbereitet für Steeldrive II
• 55mm freier innerer Durchmesser für vignettierungsfreie Abbildung, u.v.m.
baader-planetarium
baader-planetarium
www.
EIGENSCHAFTEN
BAADER PLANETARIUM
Zur Sternwarte 4 • D-82291 Mammendorf • Tel. +49 (0) 8145 / 8089-0 • Fax +49 (0) 8145 / 8089-105
www.baader-planetarium.com • kontakt@baader-planetarium.de • www.celestron.de
baader-planetarium
www.
© Baader Planetarium GmbH | 2019
# 2957230
BDS-NT
# 2957230
BDS-NT
/bds
.com
Alle BDS lassen sich mit dem
Alle BDS lassen sich mit dem
hochpräzisen, temperaturkom-
hochpräzisen, temperaturkom-
pensierenden Fokussierantrieb
pensierenden Fokussierantrieb
Steeldrive II ausrüsten.
Steeldrive II ausrüsten.
G
M
B
H
/bds
.com
22.01.2019 11:45:34
11