Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Wichtige Hinweise; Anmerkung - SMC EX500-GAB1-X1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EX500-GAB1-X1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

Das Gehäuse der Einheit und diese Anleitung enthalten wichtige Informationen zum
Schutz des Bedieners und Dritter vor Verletzungen, zur Vermeidung von Sachschäden
sowie zur Sicherstellung der korrekten Handhabung.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Bedeutung der folgenden Hinweise
(Symbole) vollständig verstanden haben, bevor Sie im Text weiterlesen, und halten Sie
sich immer an die Anweisungen.
Lesen Sie ebenso die Betriebsanleitungen u.ä.. zugehöriger Maschinen und Anlagen
und stellen Sie vor Verwendung sicher, dass Sie die Inhalte verstanden haben.

WICHTIGE HINWEISE

Lesen Sie diese Anleitung und befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen.
Signalworte wie WARNUNG, ACHTUNG und HINWEIS kennzeichnen wichtige
Sicherheitsinformationen, die sorgfältig beachtet werden müssen.
Verweist auf eine potentielle Gefahrensituationen, die bei
Nichteinhaltung der Anweisungen schwere Verletzungen oder
WARNUNG
den Tod zur Folge haben können.
Hinweis auf eine potentiell gefährliche Situation, die leichte bis
mittelschwere Verletzungen zur Folge haben kann, wenn sie
ACHTUNG
nicht verhindert wird.

Anmerkung

Verweist auf nützliche Informationen.
Die Einheit nicht zerlegen,
ändern (einschließlich Änderungen an der Leiterplatte) oder instandsetzen.
Andernfalls besteht die Gefahr von Verletzungen oder eines Produktausfalls.
Nicht außerhalb der angegebenen Bereiche betreiben.
Andernfalls besteht die Gefahr von Bränden, Funktionsstörungen oder Schäden am
vereinfachten Verdrahtungssystem.
Vor Inbetriebnahme die technischen Daten beachten.
Nicht in Umgebungen mit entflammbaren, explosiven bzw. korrosiven Gas einsetzen.
Andernfalls besteht Brand-, Explosions- bzw. Korrosionsgefahr.
Dieses vereinfachte Verdrahtungssystem ist nicht explosionssicher.
Bei Verwendung in einem Verriegelungskreis:
Es muss eine doppelte Verriegelung durch ein weiteres System vorgesehen werden
(z. B. mechanische Schutzvorrichtung).
Die korrekte Funktion des Verriegelungskreises prüfen.
Andernfalls besteht Unfallgefahr aufgrund möglicher Störungen.
2
WARNUNG
Vor Ausführen von Wartungsarbeiten:
Die Stromversorgung ausschalten.
Die Druckluftversorgung unterbrechen, Druckluft in den Leitungen
ablassen und den drucklosen Zustand überprüfen.
Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
Nach Abschluss der Wartungsarbeiten ist eine entsprechende
Funktionsprüfung ausführen.
Bei Störungen wie z. B. nicht einwandfreiem Betrieb der Einheit, ist der Betrieb einzustellen.
Andernfalls ist die Sicherheit aufgrund möglicher Störungen nicht gewährleistet.
Zur Verbesserung der Sicherheit und des Lärmwiderstands des
vereinfachten Verdrahtungssystems ist die Erdung wichtig.
Die Erdung so nahe wie möglich an der Einheit durchführen, um den Erdungsabstand
gering zu halten.
Sicherheitshinweise zur Handhabung
Verwenden Sie für diese Einheit die folgende UL-anerkannten DC-Spannungsversorgungen:
1. Begrenzte Spannung/Stromkreis gemäß UL508
Ein Stromkreis, der die Sekundärspule eines isolierten Wandlers als Stromquelle verwendet,
und die folgenden Bedingungen erfüllt:
Maximale Spannung (ohne Last) :
Maximale Stromstärke:
max. ( 1 ) 8 A (einschl. bei Kurzschluss)
(2) Bei Begrenzung durch den Stromkreisschutz (wie z.B.
Sicherung) mit den folgenden Werten:
Spannung ohne Last (V
2. Stromversorgungseinheit Klasse 2 gemäß UL1310 oder Stromkreis mit max. 30 V
Spitze) unter Verwendung eines Transformators Klasse 2 gemäß UL1585 als Stromquelle.
(Stromkreis Klasse 2)
WARNUNG
ACHTUNG
max. 30 V
(42,4 V Spitze)
eff
)
Max. Stromstärke ( A )
Spitze
0 bis 20 [V]
5,0
Über 20 [V] bis 30 [V]
100/Spitzenspannung
(42,4 V
eff
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis