Herunterladen Diese Seite drucken

GOVITAL speed 515 Montage- & Bedienungs-Anleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für speed 515:

Werbung

• Machen Sie sich vor dem ersten Training mit allen
Funktionen des Gerätes vertraut.
• Kontrollieren
Sie
vor
Schraubverbindungen und Sicherheitseinrichtungen.
• Tragen Sie während des Trainings geeignetes Schuhwerk
und eng anliegende, atmungsaktive Kleidung.
• Den
Tretwiderstand
Widerstandsregler (11) einstellen.
• Durch Drücken des Bremshebels (9) stoppen Sie das
Schwungrad umgehend.
• Nehmen Sie während des Trainings nicht die Füße von den
Pedalen.
• Steigen Sie nicht vom Gerät ab, bevor das Schwungrad und
die Pedale zum Stillstand gekommen sind.
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem Training von Schweiß
und Staub. Zur Reinigung benutzen Sie bitte einen sanften,
nicht scheuernden Haushaltsreiniger. Nutzen Sie bitte
keine Reiniger auf Petroleum-Basis.
• Wenn Sie Ihren Heimtrainer in der Wohnung an einen
anderen Ort stellen möchten, greifen Sie vor dem Gerät
stehend die vordersten Lenkerhörnchen (5) und kippen das
Gerät auf die Transportrollen (21). Nun können Sie den
Heimtrainer sicher auf dem Boden fahren.
Bewahren Sie bitte die Originalverpackung des Gerätes auf, um sie später z.B. als Transportverpackung zu verwenden.
Im Fall einer Reklamation helfen Sie unserem Kundendienst mit einer möglichst genauen Fehlerbeschreibung!
Geben Sie bei Ersatzteilbestellungen bitte immer die vollständige Artikelbezeichnung, die Ersatzteilnummer lt. Teileliste, die
benötigte Stückzahl und die Seriennummer des Gerätes lt. Typenschild an.
Dieses Produkt ist recyclingfähig. Führen Sie es am Ende der Nutzungsdauer einer sachgerechten Entsorgung durch Ihre
örtliche Sammelstelle zu.
M O N T A G E - H I N W E I S E
• Sorgen Sie für eine gefahrenfreie Arbeitsumgebung, lassen
Sie z.B. kein Werkzeug unbeaufsichtigt herumliegen!
• Deponieren Sie Verpackungsmaterial so, dass davon keine
Gefahren
ausgehen
Kunststofftüten droht Kindern Erstickungsgefahr!
• Bitte
überprüfen
Sie
Explosionszeichnung,
gehörenden Teile vorhanden sind und ob Transportschäden
vorliegen. Sollte es Anlass für Beanstandungen geben,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
• Sehen Sie sich die Zeichnungen in Ruhe an und montieren
Sie das Gerät entsprechend der Bilderfolge.
• Die Montage des Gerätes muss sorgfältig und von einer
erwachsenen Person vorgenommen werden. Nehmen Sie
im Zweifel die Hilfe einer technisch versierten Person in
Anspruch.
Z U R
H A N D H A B U N G
jedem
Training
immer
des
Gerätes
können
können.
Durch
Folien
anhand
der
Teileliste
ob
alle
zum
Lieferumfang
alle
Sie
am
• Grundsätzlich besteht bei jeder Benutzung von Werkzeug
und
Verletzungsgefahr. Gehen Sie deshalb umsichtig bei der
Montage vor.
und
• Bitte verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und
kontrollieren Sie deren richtigen Sitz. Drehen Sie die
und
selbstsichernden Muttern bis zum spürbaren Widerstand
mit der Hand auf, anschließend ziehen Sie sie mit einem
Schraubenschlüssel
selbstsichernde Muttern werden unbrauchbar und müssen
durch neue ersetzt werden.
• Aus fertigungstechnischen Gründen behalten wir uns die
Vormontage von Bauteilen und die Veränderung des
Gerätes zur Produktoptimierung vor.
11
bei
handwerklichen
richtig
9
Tätigkeiten
eine
fest.
Wieder
gelöste

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Speed 510