Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperament / Stimmung; Root Note / Grundton Der Stimmung - Gewa UP 360 G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.5
6.3.6

TEMPERAMENT / STIMMUNG

Sie können mit der Temperament-Funktion die Stimmung Ihres Digitalpianos anpassen,
um z. B. Musik aus älteren Musikepochen mit der größtmöglichen Authentizität zu spielen.
Dies bietet sich speziell für den Harpsichord-Sound Ihres GEWA Digitalpianos an.
1. Aktivieren Sie das Menü „Piano Settings" (-> Seite 31) und wählen Sie
mit den Cursortasten oben/unten das Untermenü „Temperament".
2. Wählen Sie mit der rechten oder linken Cursortaste eine der folgenden
Stimmungen:
- Equal
- Pythagorean Stimmsystem basierend auf reinen Quinten, passend
- Pure Major
- Pure Minor
- Meantone
- Werck. III
- Kirnb. III
3. Betätigen Sie den Exit Softbutton, um das FUNCTION Menü zu
verlassen.

ROOT NOTE / GRUNDTON DER STIMMUNG

Im Menüpunkt Root Note wird der Grundton der Stimmung (siehe 6.3.5) definiert. Wählt
man z.B. eine reine Dur Stimmung, und ist das Stück in E Dur, so sollte man den Grundton
auf E verschieben.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Aktivieren Sie das Menü „Piano Settings" (-> Seite 31) und wählen Sie
mit den Cursortasten oben/unten das Untermenü „Root Note".
2. Stellen Sie mit der rechten oder linken Cursortaste den gewünschten
Grundton ein.
3. Betätigen Sie den Exit Softbutton, um das Menü zu verlassen.
Gleichschwebende Stimmung (Standardstimmung
bei modernen Klavieren).
für Musik der Antike und des Mittelalters.
Reine Stimmung für modale Musik, wie bspw.
klassische indische Musik.
Reine Stimmung für modale Musik in Moll.
Mitteltönige Stimmung, basierend auf reinen Terzen,
passend für Renaissance- und Barockmusik.
Wohltemperiertes Stimmsystem, inspirierte J.S.Bachs
Zyklus „Das Wohltemperierte Klavier".
Ein weiteres wohltemperiertes Stimmsystem, häufig
bei Barockorgeln verwendet.
FUNCTION MENÜ
PIANO EINSTELLUNGEN
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis