Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Schlepperantrieb - Posch M1117E Betriebsanleitung

Rolltisch-
Inhaltsverzeichnis

Werbung

nen. (Die Scheibe im Stecker mit
einem Schraubenzieher hineindrük-
ken und um 180° verdrehen.)
• Wenn der E-Motor einen Stern-
Dreieck-Schalter hat: Den Motor in
Sternstellung des Schalters hochfah-
ren lassen und dann auf Dreieck wei-
terschalten.
Achtu n g ! Arbeiten an der elektrischen
Ausrüstung dürfen nur von Elektrofach-
kräften durchgeführt werden.

Bei Schlepperantrieb

Die Zapfwellenkreissäge an die Drei-
punktaufhängung des Schleppers mon-
tieren.
• Während des Betriebes muß die
Säge an den beiden Unterlenkern des
Schleppers befestigt sein.
Die Gelenkwelle anstecken und die
Sicherheitskette montieren.
Die Zapfwelle beim Schlepper ein-
schalten und langsam auskuppeln. Die
empfohlene Zapfwellendrehzahl beträgt
500 U/min.
Abbildung 4 - Phasenwender
Arbeiten mit der Kreissäge
• Die Drehrichtung der Zapfwelle
bzw. des Sägeblattes beachten.
• Die maximale Zapfwellendrehzahl
beträgt 540 U/min.
Abbildung 5 - Drehrichtung der Schlepperzapfwelle
Schneiden
Das Holz auf den Tisch legen und
mit der Holzhaltevorrichtung gegen die
Schutzhaube drücken (siehe Abbildung
1 - Rolltisch-Kreissäge).
Den Tisch in Richtung Sägeblatt
schieben und das Holz durchschneiden.
Die Holzhaltvorrichtung dient dabei als
Späneschutz.
Hinweis: Beim Durchschneiden nicht
so fest andrücken, daß die Drehzahl des
Sägeblattes geringer wird. Dies führt zur
Überlastung des Motors und zum
Abschalten des Motors durch den
Motorschutz. Falls der Motorschutz den
Motor doch abschaltet, darf der Motor
nicht sofort wieder eingeschaltet werden.
Er darf erst wieder eingeschaltet werden,
wenn er bis auf eine Oberflächentempe-
ratur von ca. 30° C abgekühlt ist.
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis