Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennholzsägen - Posch M1117E Betriebsanleitung

Rolltisch-
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit der Kreissäge
nen. Daher ist das Tragen eines Gehör-
schutzes dringend zu empfehlen.
Brennholzsägen
Inbetriebnahme bei E - Antrieb
Die Säge auf ebenem Boden aufstel-
len.
Die
Fixierschraube
Abbildung 1 - Rolltisch-Kreissäge).
Alle Schrauben an der Schutzhaube
kontrollieren und wenn nötig nachzie-
hen.
Den Schalter kontrollieren, ob der
NOT-AUS funktionsfähig ist.
Schalter 4kW
• Schalter 4kW: Bei auftretender Gefahr
sofort den NOT-AUS drücken!
Bei Maschinen mit elektronischen
Bremsschalter und Stern-Dreieckanlauf
muß der Nulleiter vorhanden sein.
Seite 6
lösen
(siehe
NOT-AUS
-
Abbildung 3
NOT-AUS
A ch t un g! Wenn
einen Defekt aufweist, darf die Kreissäge
auf keinen Fall in Betrieb genommen
werden.
A ch tu ng ! Wird die Maschine nach
Überlastung abgeschalten, darf der
Schalter erst nach 60 Sekunden erneut
betätigt werden.
Der Schalter darf innerhalb von 10 Minu-
ten nicht öfters als fünfmal betätigt wer-
den!
Das Kreissägeblatt auf festen Sitz
kontrollieren und wenn notwendig die
Sechskantmutter
Abbildung 7 - Sägeblattwechsel). Das
Sägeblatt muß berührungsfrei laufen.
Die Holzhaltevorrichtung herunter-
drücken und den Tisch nach hinten
schieben. Der Tisch muß selbsttätig in
die Ausgangslage zurückrollen.
Die Kreissäge an das Stromnetz
anschließen
• Netzspannung 400V (16 A-Siche-
rung verwenden).
• Bei der Zuleitung muß ein Kabel-
querschnitt von mindestens 2,5 mm
verwendet werden.
• Die Drehrichtung des E-Motors
beachten (siehe Pfeil am Motor). Bei
falscher Drehrichtung des Motors: Im
Stecker des Schalters befindet sich ein
Phasenwender, mit dem Sie die Dreh-
richtung des Motors wechseln kön-
der
Bremsschalter
nachziehen
(siehe
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis