DE
• Den Dampf nicht auf kaltes Glas richten, weil das Glas dadurch be-
schädigt werden kann.
• Nicht im Freien bei schlechten Witterungsbedingungen verwenden und
vermeiden, den Wassertank Regen oder Feuchtigkeit auszusetzen. Für
die Verwendung im Freien oder rund ums Haus wird die Verwendung
einer 30mA Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) empfohlen.
• Wenn der Wassertank mit Verlängerungskabel genutzt wird, darauf
achten, dass das Verlängerungskabel für mindestens 10A zugelas-
sen und zur Vorsorge mit einem Schutzleiter versehen ist. Seien Sie
bei der Verwendung von Verlängerungskabeln immer vorsichtig, um
Risiken zu vermeiden.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch ein Spezialkabel
oder eine Baugruppe ersetzt werden, die vom Hersteller oder seinem
Kundendienst erhältlich sind.
• Das Gerät immer ausstecken und komplett abkühlen lassen, bevor die
Druckluftabdeckung geöffnet und der Dampfablöser entleert wird.
HINWEIS FÜR IHRE GESUNDHEIT
Warnhinweis! Beim Bohren, Schmirgeln, Sägen oder Abschleifen
entstehen Staubpartikel. Abhängig von den Materialien, mit denen Sie
arbeiten (z. B. Blei aus alter Lackfarbe), kann dieser Staub besonders
schädlich für Sie sein.
Wir raten Ihnen, die mit den Materialien, mit denen Sie arbeiten, verbun-
denen Gefahren zu beachten und das Risiko einer Exposition zu mindern.
Sie sollten:
- Immer in gut belüfteten Räumen arbeiten.
- Arbeiten Sie mit zugelassener Sicherheitsausrüstung, wie jenen Staubmas-
ken, die speziell dafür entwickelt wurden, vor Mikropartikeln zu schützen.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Vor dem Einschalten des Produkts müssen Sie sicherstellen, dass die
elektrische Spannung Ihres Stromnetzes mit der auf dem Typenschild
übereinstimmt. Dieses Produkt wurde für 230-240V AC 50Hz entwickelt.
Wenn es an eine andere Stromversorgung angeschlossen wird, kann
dies zu Beschädigung führen.
28