• Halten Sie Kinder und Besucher von dem Tapetenablöser fern. Lassen
Sie keine Kinder den Tapetenablöser verwenden.
• Den Netzstecker oder Wassertank niemals mit feuchten Händen anfassen.
• Den Wassertank während des Erhitzens, des Gebrauchs und des Ab-
kühlens nicht unbeaufsichtigt lassen.
• Nur die Geräte und das Zubehör des Herstellers verwenden.
• Den Tapetenablöser nicht verwenden, wenn er heruntergefallen ist, be-
schädigt wurde, im Freien zurückgelassen oder in Wasser getaucht wurde.
• Den Wassertank nicht am Stromkabel tragen.
• Keine Gegenstände in die Öffnungen des Zubehörs stecken.
• Den Tapetenablöser sofort nach dem Gebrauch und bevor daran Pfle-
gearbeiten seitens des Benutzers vorgenommen werden ausstecken.
• Wenn er nicht gebraucht wird, an einem kühlen trocken Ort im Haus
aufbewahren. Nicht in der Nähe von Hitzequellen lagern, da dies das
Gehäuse beschädigen kann.
• In einem gut beleuchteten Bereich verwenden.
• Den Tank niemals während des Gebrauchs kippen oder auf die Seite
wenden.
• Den Dampf niemals direkt auf Menschen, Tiere, Pflanzen und Geräte
mit elektronischen Bauteilen wie das Innere von Backöfen richten.
• Den Wassertank nicht in Wasser oder irgendeine andere Flüssigkeit
tauchen. Die Schutzabdeckung während des Gebrauchs nicht abneh-
men. Den Wassertank immer zuerst abkühlen lassen, bevor versucht
wird, die Schutzabdeckung abzunehmen.
• Niemals entkalkende, aromatische, alkoholische oder Reinigungs-
mittel in den Wassertank geben, da dies ihn beschädigen oder die
Betriebssicherheit beeinträchtigen kann.
• Die Dampfplatten und der Schlauch werden beim Gebrauch heiß. Las-
sen Sie das Zubehör, solange der Wassertank genutzt wird, abkühlen,
bevor Sie sie wechseln.
• Nehmen Sie sich bei der Nutzung über dem Kopf vor tropfendem Was-
ser in Acht.
• Die Dampfplatte und die Dampfdüse nicht ablegen oder unbeaufsich-
tigt lassen, solange Dampf erzeugt wird, insbesondere wenn Kinder
oder Tiere anwesend sind.
27