Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Singer 1-28 Purus Anleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitungsbuch 28-56 Purus_silber_neu_ohne_Turbobürste:Anleitungsbuch 28-56 Purus mit SMC Adr. neu.qxd 28.06.2011
13
Sonderzubehör Saugen
ACHTUNG Wenn Flüssigkeiten aufgesaugt werden sollen, braucht kein Wasser in den
Reinigungsbehälter gefüllt werden. Auf keinen Fall grosse Flüssigkeitsmengen
aufsaugen, z.B. indem das Rohr ins Wasser getaucht wird Siehe Kapitel 9 Aufsaugen
von Flüssigkeiten (Seite 23)
Mit dem Gerät können etwa 1,6 Liter Wasser aufgesaugt werden. Danach schaltet sich
die elektronische Überlaufsicherung zu, die umgehend den Motor abstellt. Die rote
Kontrollleuchte neben der Ein/Aus Taste leuchtet auf und weist auf die Alarmsituation
hin. Ausserdem schaltet sich der Alarmton ein. Bevor weitergearbeitet werden kann,
muss der Reinigungsbehälter ausgeleert werden. Dazu die Saugfunktion durch
Drücken der Taste abschalten, den Behälter herausnehmen, ausleeren und wieder
einsetzen. Dann die Saugfunktion durch erneutes Drücken der Taste wieder
einschalten.
ACHTUNG
Nach jedem Gebrauch muss das Gerät gereinigt werden. (siehe Kapitel Reinigung
nach jeder Verwendung) Den Schlauch nach Gebrauch gut trocknen lassen.
ACHTUNG Das Gerät keinesfalls wegräumen, wenn sich noch schmutziges Wasser im
Reinigungsbehälter befindet, sonst kann es zu Schimmelbildung und übelriechenden
Ablagerungen im Behälter kommen
Seite 44
Nach Beendigung der Arbeiten den
Reinigungsbehälter ausleeren und sauber
machen.
ACHTUNG Das Wasser im Reinigungsbehälter
regelmäßig wechseln
Mit dem EASY PARK SYSTEM kann
das Rohr am Gerät befestigt werden,
und somit sehr praktisch verstaut werden.
S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis