Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenaustausch Ein/Aus; Telefonnummern Speichern - Alarmprofi GPS-Moto Betriebsanleitung

Gps ortungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2 Server Einstellung
Wenn das System über einen anderen Server betrieben wird, können Sie die Zugangsdaten ändern.
Dazu senden Sie folgende SMS:
SERVER,1,DNS,Port,0#
Den genauen DNS und Port erhalten Sie vom Plattformbetreiber, wo der GPS-Tracker angemeldet
werden soll. Wird er auf www.kfzgps.de verwendet, muss nichts geändert werden. Meist benötigt
man auf einer anderen Plattform noch die Konfiguration des Datenuploads. Suchen Sie ein Modell
aus welches „GT06" oder „TR06" in der Modellbezeichnung enthält.
Der Server ist auf www.kfzgps.de als Werkseinstellung voreingestellt. Sollten Sie das Gerät auf
Werkseinstellung zurücksetzen, ist folgende Server-Adresse eingetragen:
„SERVER,1,gpsdev.tracksolid.com,21100,0#"
Zum Prüfen der Server-Einstellungen, senden Sie

9.3 Datenaustausch ein/aus

Sie können bei Bedarf den Datenversand ein- und ausschalten. Verwenden Sie den Tracker
ausschließlich per SMS-Kommunikation, empfielt es sich den Datenversand abzuschalten, um
unnötigen Datenverkehr zu vermeiden.
Eingeschaltet:
GPRSON,1#
Ausgeschaltet:
GPRSON,0#
9.4 Zeitzone einstellen
Die Zeitzone kann individuell eingestellt werden, falls man z.B. mit einer deutschen SIM-Karte
dauerhaft in einer anderen Zeitzone ist oder eine andere Online-Plattform nutzt.
Möchten Sie die Funktionen der Onlineplattform nutzen, sollte die Zeitzone auf
(Werkseinstellung)
GMT,E/W,h,m#
E steht für Ost / W für West, „h" für die Stunde, „m" für die Minuten (meist 0)
Beispiel für Mitteleuropa:
Hinweis: Die Zeitzone sollte nur auf
System ausschließlich per SMS Funktion betrieben wird.

9.5 Telefonnummern speichern

Sie können bis zu 3 Telefonnummern im System speichern. Diese werden angerufen und erhalten
eine SMS, sobald:
SOS-Taster betätigt oder der Alarmeingang aktiviert wird
Betriebsspannung fehlt
Interner Sensor ausgelöst oder andere programmierte Alarme aktiv sind
Der SMS-Befehl ist:
SOS,A,Nummer 1, Nummer 2, Nummer 3#
Beispiel zum Speichern nur einer Nummer: SOS,A,004915712345678#
Bitte nicht mit einem + beginnen, sondern 00 verwenden. Möchten Sie mehr Telefon-nummern
hinterlegen, werden diese durch ein Komma getrennt.
oder
SERVER,0,IP,Port,0#
(voreingestellt)
GMT,E,1,0#
SERVER#
GMT,E,1,0#
9
GMT,E,8,0#
bleiben
geändert werden, wenn das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis