Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmprofi GPS-Moto Betriebsanleitung Seite 6

Gps ortungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 Installation und Einbauposition
Nicht fachgerechte Kabelverlegungen und Kabelverbindungen führen immer wieder zu
Fehlfunktionen oder Beschädigungen von Bauteilen. Eine korrekte Kabelverlegung bzw.
Kabelverbindung ist die Grundvoraussetzung für eine dauerhafte und fehlerfreie Funktion der
nachgerüsteten Komponenten.
Beachten Sie folgende Punkte:
• Verlegen Sie die Kabel so, dass sie nicht beschädigt werden können. Verlegen Sie die Kabel nicht
an scharfen Kanten, heißen oder beweglichen Fahrzeugteilen entlang.
• Kabel entlang von Original Kabelbäumen verlegen und möglichst oft mit Isolierband oder
Kabelbindern verbinden.
• Zum Anschließen der Kabel nur geeignete Methoden anwenden. Die sicherste Verbindungsart ist
die Kabel zu verlöten und anschließend zu isolieren.
• Bei wiederlösbaren Verbindungen nur isolierte Kabelschuhe. Stecker und Flachsteckhülsen
verwenden - Keine Quetschverbinder (Leitungsverbinder) oder Lüsterklemmen verwenden.
• Zum Verbinden der Kabel mit Kabelschuhen, Stecker oder Flachsteckhülsen eine Crimpzange
verwenden.
• Bei Kabelanschlüssen an 31 (Masse): Das Kabel mit Kabelschuh und Zahnscheibe an eine
fahrzeugeigene Masseschraube schrauben oder mit Kabelschuh, Blechschraube und Zahnscheibe
an das Karosserieblech schrauben.
Auf gute Masseübertragung achten
Einbaumöglichkeiten
Am
Rücklicht
bzw. unter der
Verkleidung
Am
Rücklicht
bzw. unter der
Verkleidung
!
Unter dem Rücksitz
Unter den Pedalen
6
In der Lampen-
verkleidung
In
der
Front-
verkleidung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Alarmprofi GPS-Moto

Inhaltsverzeichnis