Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

1.
Verwendung
Dieser Tracker ist zum Überwachen von Personen und Gegenständen gedacht. Der Tracker besitzt einen Akku, welcher das Gerät für 3-
4 Tage sende- und empfangsbereit hält. Mittels beiliegenden Netzadapter und USB-Kabel lässt sich der interne Akku aufladen. Die
Positionsbestimmung erfolgt durch eine interne GPS-Antenne, als auch durch LBS Funkzellenortung. Der Tracker bietet die Möglichkeit
per Anruf bei Bedarf oder im Alarmfall den Nutzer über Hilfe zu informieren. Das Gerät kann über eine App (z.B. Tracksolid) mit einem
Onlineportal verbunden werden. Infos zum Anmelden bei Tracksolid finden Sie auf: www.kfzgps.de bzw. bitten Sie Ihren gewünschten
Plattformbetreiber um Zugangsdaten.
2.
Lieferumfang
-
GPS-Gerät
-
Akku
-
Netzadapter
-
USB-Kabel
3.
Gerätebeschreibung
3.1 Geräteaufbau
Aussparung zum Öffnen
der Abdeckung
3.2 SIM-Karte
4.
Inbetriebnahme
Achten Sie darauf, dass die SIM-Karte korrekt ins Gerät eingelegt wird.
Die SIM-Karten muss Datenoption haben und die PIN-Abfrage deaktiviert sein.
Bitte das Gerät vor dem Öffnen ausschalten und das Ladekabel vom Gerät entfernen.
Gerätedeckel entfernen (nutzen Sie dazu die Aussparung)
4.1 Einschalten
Schalten Sie das Gerät durch betätigen des EIN-Tasters für 3 Sekunden ein.
Das eingeschaltete Gerät wird über rot-blinkende LED signalisiert.
4.2 Ausschalten
Ausgeschaltet wird das Gerät durch 5maliges Betätigen des Ein/Aus-Tasters unter der Abdeckung.
Sie können auch eine SMS mit
4.3 Akku Laden
Wenn das Gerät mit dem Ladekabel verbunden ist, leuchtet die LED gelb auf.
Sobald die LED grün leuchtet, ist der Akku vollständig geladen.
Lautsprecher
LED
SOS Taster
Aufnahme für Aufhänger
Für den Betrieb des Q2 ist eine Nano SIM-Karte erforderlich.
SHUTDOWN#
zum Tracker senden oder senden das Kommando über die App oder Internetplattform.
Ladeanschluss
SIM-Karte einlegen
SIM-Karten-
Einschub
SOS Taster
Mikrofon
Ein/Aus Taster
Mikrofon

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Alarmprofi Q2

  • Seite 1 Ladeanschluss Aussparung zum Öffnen der Abdeckung Aufnahme für Aufhänger 3.2 SIM-Karte Für den Betrieb des Q2 ist eine Nano SIM-Karte erforderlich. Inbetriebnahme • Achten Sie darauf, dass die SIM-Karte korrekt ins Gerät eingelegt wird. • Die SIM-Karten muss Datenoption haben und die PIN-Abfrage deaktiviert sein.
  • Seite 2 4.4 Telefonnummern speichern Sie können bis zu 3 Telefonnummern im System speichern. Diese werden angerufen und erhalten eine SMS, sobald der Alarmtaster aktiviert wird. Der SMS-Befehl ist: SOS,A,Nummer 1, Nummer 2, Nummer 3# Beispiel zum Speichern nur einer Nummer: SOS,A,+4915712345678# Möchten Sie mehr Telefonnummern hinterlegen, werden diese durch ein Komma getrennt.
  • Seite 3 Arbeitsweise 5.1 SOS-Taste Im Notfall lässt sich durch betätigen der SOS-Taste für 3 Sekunden, eine Alarmmeldung auslösen. Es werden alle gespeicherten Telefon- Nummern angerufen und eine SMS gesendet. Ist das Gerät mit der Online-Plattform verbunden, erscheint auch dort die SOS-Meldung. Wird der SOS-Taster 2mal kurz hintereinander betätigt, sendet das Gerät die aktuellen Positionsdaten zur Online-Plattform.
  • Seite 4 Vorschriften. 11. Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Firma Alarmprofi GmbH & Co. KG, dass der GPS-Tracker Q2 die Anforderungen der gültigen EU-Richtlinie 2014/53/EU (Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen, RED) erfüllt. Die Konformität des GPS-Trackers Q2 mit den genannten Richtlinien wird durch das CE-Zeichen bestätigt. Die ausführliche CE-Konformitätserklärung kann unter den Kontaktdaten dieser Anleitung angefordert werden bzw.