1.
Verwendung
Dieser Tracker ist zum Überwachen von Personen und Gegenständen gedacht. Der Tracker besitzt einen Akku, welcher das Gerät für 3-
4 Tage sende- und empfangsbereit hält. Mittels beiliegenden Netzadapter und USB-Kabel lässt sich der interne Akku aufladen. Die
Positionsbestimmung erfolgt durch eine interne GPS-Antenne, als auch durch LBS Funkzellenortung. Der Tracker bietet die Möglichkeit
per Anruf bei Bedarf oder im Alarmfall den Nutzer über Hilfe zu informieren. Das Gerät kann über eine App (z.B. Tracksolid) mit einem
Onlineportal verbunden werden. Infos zum Anmelden bei Tracksolid finden Sie auf: www.kfzgps.de bzw. bitten Sie Ihren gewünschten
Plattformbetreiber um Zugangsdaten.
2.
Lieferumfang
-
GPS-Gerät
-
Akku
-
Netzadapter
-
USB-Kabel
3.
Gerätebeschreibung
3.1 Geräteaufbau
Aussparung zum Öffnen
der Abdeckung
3.2 SIM-Karte
4.
Inbetriebnahme
•
Achten Sie darauf, dass die SIM-Karte korrekt ins Gerät eingelegt wird.
•
Die SIM-Karten muss Datenoption haben und die PIN-Abfrage deaktiviert sein.
•
Bitte das Gerät vor dem Öffnen ausschalten und das Ladekabel vom Gerät entfernen.
Gerätedeckel entfernen (nutzen Sie dazu die Aussparung)
4.1 Einschalten
Schalten Sie das Gerät durch betätigen des EIN-Tasters für 3 Sekunden ein.
Das eingeschaltete Gerät wird über rot-blinkende LED signalisiert.
4.2 Ausschalten
Ausgeschaltet wird das Gerät durch 5maliges Betätigen des Ein/Aus-Tasters unter der Abdeckung.
Sie können auch eine SMS mit
4.3 Akku Laden
Wenn das Gerät mit dem Ladekabel verbunden ist, leuchtet die LED gelb auf.
Sobald die LED grün leuchtet, ist der Akku vollständig geladen.
Lautsprecher
LED
SOS Taster
Aufnahme für Aufhänger
Für den Betrieb des Q2 ist eine Nano SIM-Karte erforderlich.
SHUTDOWN#
zum Tracker senden oder senden das Kommando über die App oder Internetplattform.
Ladeanschluss
SIM-Karte einlegen
SIM-Karten-
Einschub
SOS Taster
Mikrofon
Ein/Aus Taster
Mikrofon