Steuereinheiten für Basisstationen
Über die in der Zentraleinheit integrierte Steuereinheit für Basisstationen
erfolgt die Sprach- und Datenübertragung zwischen der Prozessoreinheit
und den Basisstationen 1-8, die in der gesamten Einrichtung positioniert
sind.
Ist die Installation von zusätzlichen Basisstationen für die Errichtung des
Kommunikationsnetzwerkes notwendig, wird die Zentraleinheit mit einer
zusätzlichen Steuereinheit für die Basisstationen 9-16 erweitert. Diese
Karte wird in dem entsprechenden Sockel auf der Systemhauptplatine
einer Zentraleinheit eingesteckt und über das beiliegende Flachbandkabel
mit der Gehäuserückwand der Zentraleinheit verbunden.
Jede Basisstation wird über ein verdrilltes Adernpaar an die Steuereinheit
für Basisstationen angeschlossen, über das sowohl die Energieversorgung
als auch die Signalübertragung erfolgt. Die Übertragung der maximal 4
Gesprächskanäle wird mit einem speziellen Zeitmultiplex-Verfahren durch-
geführt. Während der Inbetriebnahme muss die Signalverzögerung der
installierten Anschlusskabel ermittelt werden, um eine Synchronisierung
der Signalübertragung zwischen den Basisstationen zu erreichen. Hier-
durch kann eine optimale und unterbrechungsfreie Gesprächsübergabe
gewährleistet werden.
Zentraleinheit-Interface Karten
Über das Set der Zentraleinheit-Interface Karten wird das Basissystem
auf eine Master / Slave-Systemkonfiguration erweitert. Dieser Schritt
ist erforderlich, wenn der Einsatz von mehr als 64 Mobilgeräten oder 16
Basisstationen in einem DECT-System geplant ist.
Je 2 Basissysteme werden mit einer Zentraleinheit-Interface Karte aus-
gestattet und über das Steuerkabel miteinander verbunden. Aufgrund der
hohen Datenübertragungsraten zwischen den beiden Zentraleinheiten
muss die Installation nebeneinander erfolgen, da die maximale Länge
des Steuerkabels von einem Meter nicht überschritten werden darf. Mit
diesem Systemkonzept ist ein Maximalausbau des Gesamtsystems auf
128 Mobilgeräte und 32 Basisstationen möglich.
Die Master / Slave-Systemkonfiguration verhält sich in dieser Konstel-
lation wie eine einzige Zentraleinheit. Hierdurch ist eine gemeinsame
Systemeinrichtung, eine systemweite Übermittlung von Textnachrichten
oder die automatische Gesprächsübergabe zwischen den Basisstationen
der Zentraleinheiten möglich.
Planung und Installation clino call DECT
Die maximale Leitungslänge zwischen einer
Basisstation und der Steuereinheit ist bei
der Verwendung eines verdrillten Adern-
paars (z.B. I-Y(ST)Y 1*2*0.8) mit 1000m
angegeben.
Eine Zentraleinheit kann die Steuerung
von maximal 16 Basisstationen über-
nehmen. Sind weitere Basisstationen er-
forderlich, muss das Basissystem auf eine
Master / Slave-Systemkonfiguration umge-
stellt werden.
Die Ermittlung der Signalverzögerung wird
über das Konfigurationsprogramm einge-
leitet. Dies muss erfolgen, wenn zusätzliche
Basisstationen installiert werden oder beste-
hende Basisstationen an einem anderen Ort
positioniert werden.
Für den Betrieb einer Master / Slave-
Systemkonfiguration muss die Standard-
Boot-Software gegen die mitgelieferte
Version ausgetauscht werden. Alle weiteren
Schritte werden über das Konfigurationspro-
gramm ausgeführt.
Hinweis:
In dieser Systemkonstellation ist der Ein-
satz einer unterbrechungsfreien Strom-
versorgung (USV) für jede Zentraleinheit
notwendig.
15