Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simulation Eines Wandlers - HT Instruments HT8000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.6. Simulation eines Wandlers

In diesem Betrieb liefert das Gerät einen einstellbaren Ausgangsstrom bis
24mA DC. Es ist notwendig, eine externe Versorgung mit einer Spannung
zwischen 12V und 28V DC zu liefern, um den Strom einstellen zu können.
Bei eingestellten Werten von > 0,004mA werden die Werte blinkend
dargestellt solange kein geschlossener Messkreis vorhanden ist.
1. Drücken Sie die MODE Taste und wählen Sie den Messmodus SIMU mA aus. Die
Symbole "OUT" und "SOUR" erscheinen auf der Anzeige.
2. Stellen Sie den Messbereich des Stroms zwischen 0-20mA und 4-20mA ein.
3. Mit dem Einstell-Drehknopf oder der 0-100% Taste oder der 25%/
den gewünschten Wert des Ausgangsstroms ein. Der einstellbare Maximalwert beträgt
24mA. Bitte beachten Sie folgende Beziehung: -25% = 0mA, 0% = 4mA, 100% = 20mA
und 125% = 24mA. Der Stromwert erscheint auf dem Display. Wenn nötig, drücken Sie
die
Taste um Gleichstrom mit automatischer Rampe zu erzeugen.
4. Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit der COM Eingangsbuchse und die grüne
Messleitung mit der mV/V Eingangsbuchse.
5. Verbinden Sie die grüne Messleitung mit dem positivem Potenzial der externen Quelle
und die schwarze Messleitung mit dem positivem Potenzial des externen Messgerätes
(z.B.: Multimeter – siehe Abb.8 )
6. Zur Erzeugung des negativen Stromwerts tauschen Sie die Messleitungen in die
umgekehrte Richtung in Bezug auf die Verbindung in Abb. 8.
WARNUNG
Abb. 8: Simulation eines Wandlers
DE - 13
HT8051
Taste stellen Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht8051

Inhaltsverzeichnis