Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gorenje HET945XSC

  • Seite 2 Mode d’emploi FR 3 - FR 25 Bedienungsanleitung DE 3 - DE 25 Pictogrammes utilisés / Verwendete Piktogramme Informations importantes / Wichtige Informationen Conseil / Tipp...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    SOMMAIRE Votre plaque de cuisson à induction Introduction Description Panneau de commande Sécurité Sécurité antisurchauffe Limiteur de temps de cuisson Cuisson saine Utilisation Bruits de l'induction Casseroles Puissances de cuisson Détection de casserole Minuteur de cuisson/alarme Indications dans l'affichage Tableau des fonctions de la plaque Minuteur Sécurité...
  • Seite 4: Votre Plaque De Cuisson À Induction

    VOTRE PLAQUE DE CUISSON À INDUCTION Introduction Cette plaque de cuisson est destinée aux véritables amateurs de cuisine. Cuire sur une plaque de cuisson par induction présente un certain nombre d’avantages. C’est facile parce que la plaque de cuisson réagit rapidement et aussi parce qu’il est possible de sélectionner des réglages de très faible puissance.
  • Seite 5: Description

    VOTRE PLAQUE DE CUISSON À INDUCTION Description 1. Zone de cuisson Ø 16 cm / 1,4 kW 2. Zone de cuisson Ø 20 cm / 2,3 kW (fonction Boost 3,0 kW) 3. Boutons de commande, zones de cuisson à gauche 4.
  • Seite 6: Panneau De Commande

    VOTRE PLAQUE DE CUISSON À INDUCTION Panneau de commande 12 13 1. Touche Marche/arrêt, aspiration descendante 2. Touche Moins (-), aspiration descendante 3. Écran d'affichage, aspiration descendante 4. Touche Plus (+), aspiration descendante 5. Touche Minuteur, aspiration descendante 6. Touche de sélection, zone de cuisson avant droite 7.
  • Seite 7: Sécurité

    SÉCURITÉ Lisez les consignes de sécurité séparées avant toute utilisation de la plaque ! Sécurité antisurchauffe Chaque zone de cuisson est dotée d’un capteur thermique. Ce capteur contrôle en permanence la température du fond de la casserole et des éléments de la plaque de cuisson, prévenant tout risque de surchauffe, par exemple par une casserole chauffée à...
  • Seite 8: Utilisation

    UTILISATION Bruits de l'induction Un cliquetis • Il est dû au limiteur de capacité des zones gauche et droite. Le cliquetis se produit également sur des réglages de cuisson moins puissants. Bruit de casserole • Les casseroles peuvent faire du bruit pendant la cuisson. Cela est dû à la transmission d'énergie de la plaque de cuisson à...
  • Seite 9: Puissances De Cuisson

    UTILISATION Soyez prudent avec les casseroles en acier émaillé ! L'émail peut s'écailler (se détacher de l'acier) si vous réglez la zone de cuisson à un niveau élevé alors que la casserole est (trop) sèche ; la base de la casserole peut se déformer, par exemple sous l’effet d’une surchauffe ou en raison d'un réglage de puissance trop élevé.
  • Seite 10: Détection De Casserole

    UTILISATION • La fonction Boost n'est pas disponible pour les zones couplées en mode Bridge ! Gestion de la fonction Boost • En raison de la puissance restreinte de la plaque à induction, la fonction Boost ne peut être réglée que sur une seule zone de cuisson à la fois (pour les zones de cuisson droites ou gauches).
  • Seite 11: Tableau Des Fonctions De La Plaque

    UTILISATION Code de panne ; voir le « Tableau de dépannage ». La fonction Sécurité (Lock) est activée. Code de panne ; voir le « Tableau de dépannage ». La fonction Bridge (couplage des zones de cuisson) est activée. La fonction Maintien au chaud est activée. Affichage de État du système d'aspiration l'aspiration...
  • Seite 12: Puissances De Cuisson

    UTILISATION Puissances de cuisson Comme les valeurs de réglage dépendent de la quantité et de la composition du mets et de la casserole, vous ne pouvez utiliser le tableau ci-dessous qu’à titre d'indication. Utilisez la fonction « Boost » pour : •...
  • Seite 13: Fonctionnement

    FONCTIONNEMENT Utilisation du système d'aspiration descendante 1. Appuyez sur le volet pour ouvrir l'orifice d'extraction. Ouvrez un ou deux volets en fonction des besoins d'extraction. Inclinez le couvercle sur la casserole de façon à ce que l'ouverture soit orientée vers le système d'extraction.
  • Seite 14: Fonctionnement De La Plaque De Cuisson À Induction

    FONCTIONNEMENT Fonctionnement de la plaque de cuisson à induction Utilisation des touches tactiles Posez l'extrémité de votre doigt à plat sur la touche. N'exercez pas de pression. Les touches tactiles réagissent au moindre effleurement de l'extrémité du doigt. Activez les touches tactiles uniquement avec votre doigt.
  • Seite 15: Couplage Des Zones D'induction Bridge

    FONCTIONNEMENT Éteindre une zone de cuisson Une zone de cuisson est active. 1. Appuyez sur la touche de la zone de cuisson. 2. Appuyez sur la touche Moins (-) pour régler la puissance sur zéro (0). La zone de cuisson s'arrête. La plaque de cuisson s'éteint après 20 secondes lorsque toutes les zones de cuisson sont réglées sur zéro (0) et si aucune autre fonction n'est activée.
  • Seite 16 FONCTIONNEMENT 3. Appuyez sur la touche Moins (-) ou Plus (+) dans les 10 secondes pour sélectionner un temps de cuisson. 4. Le minuteur est réglé. La zone de cuisson s'arrête une fois que le temps de cuisson défini est écoulé. L'appareil émet un signal sonore.
  • Seite 17: Utilisation De La Fonction Sécurité (Enfant)

    FONCTIONNEMENT Utilisation de la fonction Sécurité (enfant) 1. Allumez la plaque de cuisson et réglez une puissance. 2. Appuyez sur la touche Sécurité pendant 3 secondes environ. L'écran du minuteur affiche ro. La plaque de cuisson est maintenant verrouillée. Il est alors impossible de modifier les réglages. 3.
  • Seite 18 FONCTIONNEMENT 3. Appuyez sur la touche Moins (-) ou Plus (+) pour sélectionner un temps d'arrêt. • 1. = 5 minutes • 2. = 10 minutes • 3. = 15 minutes • 4. = 20 minutes 4. Appuyez sur la touche Minuteur pour confirmer le temps sélectionné. La vitesse et le temps d'arrêt clignotent à...
  • Seite 19: Entretien

    ENTRETIEN Nettoyage Nettoyage quotidien • Bien que les projections d'aliments ne risquent pas de brûler et de s'incruster dans le verre, il est recommandé de nettoyer la plaque de cuisson tout de suite après utilisation. • Pour le nettoyage quotidien, le mieux est d’utiliser un chiffon humide et un produit d’entretien doux.
  • Seite 20 ENTRETIEN Nettoyage du filtre à graisse 1. Appuyez sur le volet de l'orifice d'extraction droit. 2. Sortez le filtre à graisse de l'orifice d'extraction. Le filtre doit être nettoyé une fois par mois (ou lorsque le système d’indication de saturation du filtre indique cette nécessité) avec des détergents non agressifs, à...
  • Seite 21 ENTRETIEN Indicateur de filtre à charbon actif (utilisation en mode recyclage) L'indicateur de saturation du filtre à carbone actif S s'allume après 120 heures d'utilisation (aspiration descendante). Durant l'utilisation, l'indicateur clignote en alternance avec le mode d'extraction sélectionné. 1. Appuyez sur la touche Plus (+) ou Moins (-) pour que l'indicateur cesse de clignoter. Le mode d'extraction s'affiche.
  • Seite 22: Diagnostic Des Pannes

    DIAGNOSTIC DES PANNES Généralités Si vous remarquez une fissure dans la surface en verre (aussi petite soit-elle), arrêtez immédiatement la plaque de cuisson, débranchez la plaque, désactivez le(s) fusible(s) automatique(s) au niveau du compteur électrique ou, si l'appareil est raccordé de façon permanente, réglez le commutateur du câble d'alimentation électrique sur zéro.
  • Seite 23 DIAGNOSTIC DES PANNES Symptôme Cause possible Solution Un fusible fond dès la mise La plaque de cuisson n'est Contactez un installateur en marche de la plaque de pas raccordée correctement. agréé. cuisson. L s'affiche à l'écran (zones de La fonction Sécurité (Lock) Appuyez simultanément cuisson gauches).
  • Seite 24: Spécifications Techniques

    SPÉCIFICATIONS TECHNIQUES Informations conformément à la réglementation (UE) 66/2014 Mesures conformes à la norme EN60350-2 Identification du modèle Plaque de cuisson Type de plaque de cuisson à induction Nombre de zones et/ou espaces de cuisson électriques Technologie de chauffe Zones et espaces de cuisson à...
  • Seite 25: Aspects Environnementaux

    ASPECTS ENVIRONNEMENTAUX Mise au rebut de l’appareil et de l’emballage Des matériaux durables ont été utilisés pour fabriquer cet appareil. Veillez à éliminer cet équipement de manière responsable à la fin de son cycle de service. Pour toute information à ce sujet, contactez les autorités compétentes de votre pays.
  • Seite 26 FR 26...
  • Seite 27 INHALT Ihr Induktionskochfeld Einführung Beschreibung Bedienfeld Sicherheit Überhitzungsschutz Kochzeitbegrenzung Gesund kochen Verwendung Induktionsgeräusche Kochgeschirr Leistungsstufen Kochgeschirrerkennung Zeitsteuerung der Garzeit und Kurzzeituhr Anzeigen auf dem Display Tabelle der Kochfeldfunktionen Zeitsteuerung Sperre Abzug Leistungsstufen Bedienung Verwendung des Abzugs Verwendung des Induktionskochfelds Brücken-Induktionszonen verbinden Garzeit /Kurzzeituhr einstellen Verwenden der Sperre/Kindersicherung Bedienung des Abzugs...
  • Seite 28: Ihr Induktionskochfeld

    IHR INDUKTIONSKOCHFELD Einführung Dieses Kochfeld wurde für echte Koch-Fans entwickelt! Kochen mit Induktionskochfeldern bietet eine Reihe von Vorteilen. Das Kochfeld reagiert schnell und kann auch auf äußerst niedrige Leistung eingestellt werden. Dank der hohen Leistung wird schnell der Siedepunkt von Speisen erreicht.
  • Seite 29: Beschreibung

    IHR INDUKTIONSKOCHFELD Beschreibung 1. Kochzone ø 16 cm / 1,4 kW 2. Kochzone ø 20 cm / 2,3 kW (Boost 3,0 kW) 3. Bedienelemente der linken Kochzonen 4. Abzug 5. Bedienelemente für Abzug 6. Abzugsklappen 7. Bedienelemente der rechten Kochzonen 8.
  • Seite 30: Bedienfeld

    IHR INDUKTIONSKOCHFELD Bedienfeld 11 12 1. Abzug – EIN/AUS-Taste 2. Abzug – Minustaste „–“ 3. Abzug – Abzugsanzeige 4. Abzug – Plustaste „+“ 5. Abzug – Zeitsteuerungstaste 6. Auswahltaste Kochzone vorn rechts 7. Leistungsstufe/Restwärmeanzeige 8. Sperrtaste (Kindersicherung) 9. Minustaste „–“ zur Reduzierung von Leistung oder Zeit 10.
  • Seite 31: Sicherheit

    SICHERHEIT Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts die separaten Sicherheitshinweise! Überhitzungsschutz Ein Sensor kontrolliert laufend die Temperatur bestimmter Teile des Kochfelds. Jede Kochzone ist mit einem Sensor ausgestattet, der die Temperatur des Topfbodens kontrolliert, um Überhitzung und Trockenkochen zu vermeiden. Bei überhöhter Temperatur wird die Leistung automatisch gesenkt oder das Kochfeld wird ganz ausgeschaltet.
  • Seite 32: Verwendung

    VERWENDUNG Induktionsgeräusche Ticken • Dieses Geräusch wird von den Leistungsbegrenzern der linken und rechten Zonen verursacht. Auch bei niedrigen Leistungsstufen kann ein leises Ticken auftreten. Töpfe geben Geräusche von sich • Auch die Töpfe können beim Kochen hin und wieder Geräusche von sich geben. Dies wird durch den Fluss der Energie vom Kochfeld zum Kochgeschirr verursacht.
  • Seite 33: Leistungsstufen

    VERWENDUNG Vorsicht bei dünnem, emailliertem Kochgeschirr! Bei einer höheren Leistungsstufe kann das Email abspringen, wenn der Topf zu trocken ist. Der Topfboden kann sich verformen, z. B. bei Überhitzung, oder wenn die Kochzone auf eine zu hohe Leistung eingestellt ist. •...
  • Seite 34: Kochgeschirrerkennung

    VERWENDUNG Energiemanagement für die Boost-Funktion • Aufgrund der eingeschränkten Leistung des Induktionskochfelds kann die Boost-Funktion nur jeweils für eine der beiden Kochzonen eingeschaltet werden (links oder rechts). Beide Kochzonen können auf Stufe 9 eingestellt werden. Wird bei einer der Kochzonen die Boost- Stufe aktiviert, lässt sich die andere Kochzone maximal auf Stufe 7/8 einstellen.
  • Seite 35: Tabelle Der Kochfeldfunktionen

    VERWENDUNG Sperre ist aktiviert. Fehlercode, siehe „Störungstabelle“. Brückenmodus aktiviert. Warmhaltestufe aktiviert Abzugsan- Statusanzeige zeige <-> Lüfterstufe: 1 = niedrige Leistung / 4 = hohe Leistung (blinkt) Anzeige „Fettfilter reinigen“. Anzeige „Kohlefilter austauschen“. Tabelle der Kochfeldfunktionen Funktion Zu ver- Beschreibung wendende Taste(n) Beide Brüc- Verbinden...
  • Seite 36: Leistungsstufen

    VERWENDUNG Leistungsstufen Die Werte in der folgenden Tabelle sind lediglich als Orientierungswerte zu verstehen, weil die richtige Einstellung von der Menge und Zusammensetzung des Topfs und dessen Inhalt abhängt. Boost-Stufe verwenden für: • Speisen oder Flüssigkeiten schnell zum Kochen bringen •...
  • Seite 37: Bedienung

    BEDIENUNG Verwendung des Abzugs 1. Drücken Sie auf eine Klappe, um den Abzug zu öffnen. Öffnen Sie eine Klappe oder beide Klappen, je nach Bedarf. Legen Sie Deckel so auf Töpfe und Pfannen, dass die freigelassene Öffnung in Richtung Abzug zeigt. Der Abzug funktioniert dann am wirkungsvollsten. DE 13...
  • Seite 38: Verwendung Des Induktionskochfelds

    BEDIENUNG Verwendung des Induktionskochfelds Touch-Tasten verwenden Legen Sie Ihre Fingerspitzen flach auf die Tasten. Nicht aufdrücken! Die Touch-Tasten reagieren auf leichte Berührungen. Bedienen Sie die Touch-Tasten nur mit Fingern. Bei Berührung der Touch-Tasten wird ein kurzes Tonsignal wiedergegeben. 1. Halten Sie die EIN/AUS-Taste gedrückt, bis ein Tonsignal wiedergegeben wird. Das Kochfeld befindet sich jetzt im Standbymodus.
  • Seite 39: Brücken-Induktionszonen Verbinden

    BEDIENUNG Ausschalten einer Kochzone Eine Kochzone ist in Betrieb. 1. Tippen Sie auf die Kochzonentaste. 2. Stellen Sie mit „–“ die Leistung „0“ ein. Die Kochzone wird ausgeschaltet. Sind alle Kochzonen auf „0“ gestellt und keine weiteren Funktionen aktiviert, wird das Kochfeld nach 20 Sekunden automatisch ausgeschaltet.
  • Seite 40 BEDIENUNG 3. Tippen Sie innerhalb von 10 Sekunden auf „–“ oder „+“, um eine Garzeit einzustellen. 4. Zeitsteuerung ist eingestellt. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird die Kochzone ausgeschaltet. Ein Tonsignal wird wiedergegeben. Um das Tonsignal auszuschalten, tippen Sie auf „+“ oder „–“. Ändern der Garzeit Die Kochzeit kann während des Betriebs jederzeit geändert werden.
  • Seite 41: Verwenden Der Sperre/Kindersicherung

    BEDIENUNG Verwenden der Sperre/Kindersicherung 1. Kochfeld einschalten und Leistungsstufe einstellen 2. Halten Sie 3 Sekunden lang die Sperrtaste gedrückt. In der Zeitanzeige wird ro angezeigt. Das Kochfeld ist nun gesperrt. Es können keine Einstellungen geändert werden. 3. Zum Entsperren, Sperrtaste erneut ungefähr 3 Sekunden gedrückt halten. Das Kochfeld ist freigegeben.
  • Seite 42 BEDIENUNG 3. Wählen Sie mit „–“ und „+“ eine Betriebsdauer aus. • 1. = 5 Minuten • 2. = 10 Minuten • 3. = 15 Minuten • 4. = 20 Minuten 4. Tippen Sie zur Bestätigung auf die Zeitsteuerungstaste. Lüfterstufe und Betriebsdauer blinken. Nach Ablauf der Betriebsdauer wird der Abzug automatisch ausgeschaltet.
  • Seite 43: Pflege

    PFLEGE Reinigung Tägliche Reinigung • Obwohl übergekochte Speisen nicht einbrennen können, empfiehlt es sich, das Kochfeld direkt nach dem Gebrauch zu reinigen. • Zur täglichen Reinigung verwenden Sie am besten ein mildes Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch. • Trocknen Sie das Kochfeld mit Küchenpapier oder einem trockenen Geschirrtuch. Hartnäckige Flecken •...
  • Seite 44 PFLEGE Fettfilter reinigen 1. Drücken Sie auf die rechte Abzugsklappe. 2. Ziehen Sie den Fettfilter aus der Öffnung. Die Fettfilter müssen einmal monatlich gereinigt werden (oder wenn das Sättigungs- Anzeigesystem für die Filter dies anzeigt). Die Reinigung kann von Hand mit einem milden Reinigungsmittel oder im Geschirrspüler (niedrige Temperatur / Kurzspülgang) erfolgen.
  • Seite 45 PFLEGE Kohlefilteranzeige (Umluftbetrieb) Auf dem Display leuchtet nach 120 Betriebsstunden des Abzugs die Kohlefilteranzeige „S“. Während des Betriebs blinkt die Anzeige im Wechsel mit der Lüfterstufe. 1. Um das Blinken zu stoppen, tippen Sie auf „+“ oder „–“. Die Lüfterstufe wird angezeigt. Nach dem Ausschalten des Abzugs wird erneut „S“ angezeigt.
  • Seite 46: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Allgemeines Wenn Sie Risse in der Glasoberfläche feststellen (auch geringfügige), schalten Sie das Kochfeld sofort aus. Trennen Sie das Kochfeld von der Stromversorgung. Schalten Sie die Sicherungen im Sicherungskasten aus oder schalten Sie (bei einem festen Anschluss) den Netzschalter auf 0. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
  • Seite 47 FEHLERBEHEBUNG Symptom Mögliche Ursache Lösung Gleich nach dem Einschalten Das Kochfeld ist falsch Wenden Sie sich an einen des Kochfelds brennt eine angeschlossen. Elektriker. Sicherung durch. Auf dem Display der linken Die Sperre ist aktiviert. Halten Sie die Zonen wird L angezeigt. Kochzonentaste der linken hinteren Zone und „–“...
  • Seite 48: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Informationen zur Verordnung (EU) 66/2014 Messungen gemäß EN60350-2 Modellbezeichnung Typ des Kochfelds Induktionskochfeld Anzahl der elektrischen Kochzonen und/oder -bereiche Heiztechnologie Induktionskochzonen und Kochbereiche Für runde elektrische Kochzonen: Durchmesser der nutzbaren Fläche Ø 16 Ø 20 für jede Kochzone in cm Energieverbrauch pro Kochzone oder -bereich, berechnet pro kg 185,0 166,8...
  • Seite 49: Umweltschutz

    UMWELTSCHUTZ Entsorgung von Gerät und Verpackung Bei der Herstellung dieses Geräts wurden langlebige Materialien verwendet. Am Ende seines Lebenszyklus muss es vorschriftsgemäß entsorgt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei den zuständigen Behörden. Die Verpackung des Geräts ist wiederverwertbar. Folgende Materialien können verwendet worden sein: •...
  • Seite 50 DE 26...
  • Seite 51 DE 27...
  • Seite 52 La fiche signalétique se trouve au fond de l’appareil. Das Typenschild des Geräts befindet sich an der Unterseite des Geräts. Collez-la ici Kleben Sie hier das Gerätetypenschild ein. Lorsque vous contactez le service après-vente, assurez-vous de disposer du numéro de type complet.

Inhaltsverzeichnis