Seite 1
GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR EINEN EINGEBAUTEN KOCHHERD BC3CO...
Seite 2
Telefonnummern finden Sie auf der Rechnung bzw. auf dem Lieferschein. Anweisungen zur Installation und zum Anschluss finden Sie auf einem separaten Blatt. Anweisungen zur Verwendung, Installation und zum Anschluss finden Sie auch auf unserer Website: http://www.gorenje.com Bedeutung der Symbole in der Gebrauchsanleitung: INFORMATION! Information, Rat, Tipp oder Empfehlung...
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ........................ Andere wichtige Sicherheitswarnungen ................Gerätebeschreibung ....................... Typenschild Produktinformation .................... Bedieneinheit ..........................Push-Pull-Knöpfe ........................Geräteausstattung ........................Führungen ..........................Türkontaktschalter ........................Kühlgebläse ..........................Backofenausrüstung und Zubehör ................... Vor dem ersten Gebrauch ...................... Zum ersten Mal einschalten ....................Kochbereiche - Knopfregler ....................Doppelring-Kochbereichschalter ....................
Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF. Das Gerät darf nur von einem Kundendienst oder einem autorisierten Elektrofachmann angeschlossen werden. Im Fall von unfachmännischen Eingriffen oder Reparaturen des Gerätes, besteht die Gefahr schwerer Körperverletzungen und Beschädigungen des Gerätes.
Seite 5
WARNHINWEIS:Bei eingeschaltetem Gerät können die äußeren Bauteile heiß werden.Kleinkinder sollten sich nicht in der Nähe des Gerätes aufhalten. WARNUNG: Das Gerät und einige seiner zugänglichen Teile können während des Gebrauchs sehr heiß werden. Achten Sie darauf, die Heizelemente nicht zu berühren. Kinder unter 8 Jahren sollten vom Gerät ferngehalten werden, außer sie werden ständig beaufsichtigt.
Andere wichtige Sicherheitswarnungen Das Gerät ist nur zur Verwendung im Haushalt bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nicht zu anderen Zwecken wie z.B. zum Beheizen von Räumen, Trocknen von Tieren, Papier, Textilien oder Kräutern, da es zur Beschädigung des Gerätes oder zu einem Brand kommen kann. Das Gerät darf nur von einem Kundendienst oder einem autorisierten Elektrofachmann angeschlossen werden.
Gerätebeschreibung INFORMATION! Gerätefunktionen und Ausstattung hängen vom Modell ab. Zur Grundausstattung Ihres Geräts gehören Drahtführungen, ein flaches Backblech und ein Gitter. 1. Bedieneinheit 5. Führungen Backebenen 2. Türschalter 6. Typenschild 3. Beleuchtung 7. Ofentür 4. Temperatursondenbuchse 8. Türgriff Typenschild Produktinformation Am Rand des Ofens ist ein Typenschild mit grundlegenden Informationen zum Gerät angebracht.
Geräteausstattung Führungen • Die Führungen ermöglichen das Kochen oder Backen auf 5 Ebenen. • Die Höhen der Führungen, in die die Gestelle eingesetzt werden können, sind von unten nach oben zu zählen. • Die Führungsstufen 4 und 5 sind zum Grillen vorgesehen. •...
Ausziehbare Click-on-Führungen (vom Modell abhängig) Die Einrast-Auszugsführung kann in einen beliebigen Zwischenraum zwischen zwei Drahtführungen eingeschoben werden. Legen Sie die Führung symmetrisch auf die Drahtführungen links und rechts im Garraum. Haken Sie zunächst den oberen Clip der Führung unter den Draht der Drahtführung. Drücken Sie dann den unteren Clip in die richtige Position, bis Sie ein KLICKEN hören.
Seite 11
WARNUNG! Das flache Backblech kann sich beim Erhitzen im Ofen verformen. Sobald es abgekühlt ist, kehrt es in die ursprüngliche Form zurück. Eine solche Verformung beeinträchtigt seine Funktion nicht. Das ALLZWECK-TIEFBACKBLECH wird zum Braten von Gemüse und zum Backen von feuchtem Gebäck verwendet.
Vor dem ersten Gebrauch • Entfernen Sie das Ofenzubehör und alle Verpackungen (Pappe, Styroporschaum) aus dem Ofen. • Wischen Sie das Ofenzubehör und den Innenraum mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine rauen oder aggressiven Tücher oder Reinigungsmittel. • Heizen Sie den leeren Ofen mit Ober- und Unterhitze ungefähr eine Stunde lang bei einer Temperatur von 250 °C.
Kochbereiche - Knopfregler Schalten Sie die Kochbereiche mit den Knöpfen am Steuergerät ein. Symbole neben den Knöpfen zeigen an, welcher Kochbereich von einem bestimmten Knopf gesteuert wird. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Kochleistung zu erhöhen. Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu verringern. Schalten Sie den Kochbereich 3 bis 5 Minuten vor Ende des Garvorgangs aus, um die Restwärme zu nutzen und Strom zu sparen.
Auswahl der Einstellungen Auswahl des Kochsystems Drehen Sie den KNOPF (links und rechts), um das KOCHSYSTEM auszuwählen (siehe Programmtabelle). Symbol Verwendung SCHNELLES VORHEIZEN DES OFENS Um die eingestellte Temperatur so schnell wie möglich zu erreichen. Wenn der Ofen auf die eingestellte Temperatur vorgeheizt ist, ertönt ein kurzer Piepton und der Strich unter der Uhr leuchtet auf.
Fortsetzung der Tabelle von der vorigen Seite Symbol Verwendung LANGSAMES BACKEN Zum sanften, langsamen und gleichmäßigen Backen von Fleisch, Fisch und Gebäck auf einem einzigen Rost. Bei dieser Kochmethode behält das Fleisch einen höheren Wassergehalt, wodurch es saftiger und zarter wird, während das Gebäck gleichmäßig gebräunt/gebacken wird.
ZEITFUNKTION Drehen Sie zunächst den DREHKNOPF, um SYSTEM und TEMPERATUR einzustellen. Zeitgesteuertes Kochen Einstellung zeitverzögertes Ende Einstellung des Kurzzeitweckers INFORMATION! Während der letzten 10 Minuten vor Ablauf der eingestellten Zeit wird die verbleibende Zeit in Intervallen von einer Sekunde angezeigt. Einstellen der Kochuhr In diesem Modus können Sie die Dauer des Ofenbetriebs (Garzeit) festlegen.
Seite 17
Während des Wartens auf die Inbetriebnahme befindet sich der Ofen in einem Teilbereitschaftsmodus. Die Anzeige ist gedimmt und das Lüftersystem und die Ofenbeleuchtung sind die ganze Zeit eingeschaltet. Der Ofen schaltet sich mit den ausgewählten Einstellungen automatisch ein (in unserem Fall um 16:00 Uhr oder 4 p.m.). Der Ofen schaltet sich zur eingestellten Zeit aus (in unserem Fall ist dies um 18:00 Uhr oder 6 p.m.).
Start des Back-/ Bratvorgangs Der Strich über der Taste start I stop blinkt jetzt. Starten Sie das eingestellte Programm durch Berühren dieser Taste. Während das Programm läuft, leuchtet der Strich über der Taste vollständig auf. Bis die eingestellte Temperatur erreicht ist, bewegt sich der beleuchtete Strich unter der Uhr nach links und rechts.
Ende des Garvorgangs und Ausschalten des Ofens Drücken Sie die start I stop-Taste, um den Kochvorgang anzuhalten. End erscheint auf dem Display und ein akustisches Signal wird ausgegeben. Drehen Sie den SYSTEMAUSWAHLSCHALTER auf die Position „0“. INFORMATION! Nach dem Gebrauch des Ofens kann etwas Wasser im Kondensatkanal (unter der Tür) verbleiben. Wischen Sie den Kanal mit einem Schwamm oder einem Tuch ab.
Auswahl der allgemeinen Einstellungen Drehen Sie den SYSTEMAUSWAHLSCHALTER auf die Position „0“. Um eine Funktion zu aktivieren, drücken Sie die multi time-Taste und halten Sie diese für 3 Sekunden gedrückt. SEtt wird einige Sekunden lang auf der Anzeigeeinheit angezeigt. Dann erscheint das Menü für Zusatzfunktionen.
Seite 21
5. Standby Diese Funktion schaltet die Uhranzeige automatisch ein oder aus. Wählen Sie die hidE-Einstellung. Berühren Sie die oder Taste zur Auswahl onoder off, und bestätigen Sie die Auswahl. 7. Werkseinstellungen Mit dieser Funktion kann das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Allgemeine Tipps und Ratschläge zum Backen • Entfernen Sie während des Backens alles unnötige Zubehör aus dem Ofen. • Verwenden Sie Geräte aus hitzebeständigen, nicht reflektierenden Materialien (mitgelieferte Backbleche und Geschirr, emailliertes Kochgeschirr, Kochgeschirr aus gehärtetem Glas). Helle Materialien (Edelstahl oder Aluminium) reflektieren Wärme. Infolgedessen ist die thermische Verarbeitung von Lebensmitteln in ihnen weniger effektiv.
Kochtabelle HINWEIS: Gerichte, die einen vollständig vorgeheizten Ofen erfordern, sind mit einem Sternchen * in der Tabelle versehen. Gerichte, bei denen ein Vorheizen von 5 Minuten ausreicht, sind mit zwei Sternchen gekennzeichnet ** . Verwenden Sie in diesem Fall nicht den Schnellvorheizmodus. Gericht GEBÄCK- UND BÄCKEREIPRODUKTE Gebäck/Kuchen in Formen...
Seite 24
Fortsetzung der Tabelle von der vorigen Seite Gericht Baiser 80-100 * 120-150 Baiser, 2 Ebenen 2, 4 80-100 * 120-150 Macarons 130-140 * 15-20 Macarons, 2 Ebenen 2, 4 130-140 * 15-20 Brot Aufgehen und Prüfen 40-45 30-45 Brot auf einem Backblech 190-200 40-55 + Backblech...
Seite 25
Fortsetzung der Tabelle von der vorigen Seite Gericht Rinderbraten, langsam gekocht 120-140 * 250-300 Rindersteaks, well done, Dicke 220-230 25-30 4 cm Burger, Dicke 3 cm 220-230 25-35 Kalbsbraten 1,5 kg 160-170 120-150 Schweinefleisch Schweinebraten, Rumpf, 1,5 kg 170-180 90-110 Schweinebraten, Schulter, 1,5 kg 180-190 120-150...
Seite 26
Fortsetzung der Tabelle von der vorigen Seite Gericht Ofenkartoffeln, halbiert 200-210 * 40-50 + Backblech mit Wasser Gefüllte Kartoffel 190-200 30-40 Pommes frites, hausgemacht 210 220 * 20-30 gemischtes Gemüse, Stücke 190-200 30-40 + Backblech mit Wasser gefülltes Gemüse 190-200 30-40 KONVENTIONELLE PRODUKTE GEFROREN...
Kochen mit einer Temperatursonde ( BAKESENSOR) (vom Modell abhängig) Die Temperatursonde ermöglicht eine genaue Überwachung der Kerntemperatur der Lebensmittel während des Kochens/Backens. WARNUNG! Die Temperatursonde sollte sich nicht in unmittelbarer Nähe der Heizelemente befinden. Stecken Sie das Metallende der Sonde in den dicksten Teil des Koch-/Backguts.
Seite 28
INFORMATION! Während des Kochvorgangs wechseln sich die eingestellte und die aktuelle Temperatur des Lebensmittelkerns auf der Anzeigeeinheit ab. Sie können die Gartemperatur oder die Soll-Kerntemperatur während des Garvorgangs ändern. Bestätigen Sie die Einstellung durch Berühren der start I stop-Taste. Richtige Verwendung der Sonde nach Lebensmittelart: •...
Reinigung und Pflege WARNUNG! Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist. Reinigung und Benutzerwartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und werden von einem Erwachsenen beaufsichtigt! Zur leichteren Reinigung sind Ofenraum und Backbleche mit einer speziellen Emaille für eine glatte und widerstandsfähige Oberfläche beschichtet.
Reinigung des Backofens mit der Aqua Clean-Funktion Dieses Programm erleichtert das Entfernen von Flecken aus dem Ofen. Die Funktion ist am effektivsten, wenn sie nach jedem Gebrauch regelmäßig verwendet wird. Entfernen Sie vor dem Ausführen des Reinigungsprogramms alle großen sichtbaren Schmutz- und Speisereste aus dem Ofenraum.
Entfernen der Gitter oder ausziebarer Führungen ausziehbarer Führungen Fassen Sie die Führungen an der Unterseite an und schieben Sie sie in Richtung Garraum. Ziehen Sie Führungen auf der oberen Seite aus den Öffnungen heraus. INFORMATION! Achten Sie beim Entfernen der Führungen darauf, die Emaillebeschichtung nicht zu beschädigen.
Backofentür und Glasscheiben entfernen und austauschen Öffnen Sie die Backofentür bis zum Anschlag. Die Ofentür ist mit speziellen Stützen an den Scharnieren befestigt, zu denen auch Sicherheitshebel gehören. Drehen Sie die Sicherheitshebel um 90° zur Tür. Schließen Sie die Tür langsam bis zu einem Winkel von 45° (relativ zur Position der vollständig geschlossenen Tür).
Seite 34
WARNUNG! Wenn die Kraft zum schließen der Tür zu stark ist, wird die Wirkung des Systems reduziert oder das System wird aus Sicherheitsgründen umgangen.
Austausch des Leuchtmittels im Garraum Die Glühbirne ist ein Verbrauchsmaterial und daher nicht von der Garantie abgedeckt. Entfernen Sie vor dem Auswechseln der Glühbirne alle Zubehörteile aus dem Ofen. Halogenlampe: G9, 230 V, 25 W Schrauben Sie die Abdeckung ab und entfernen Sie sie (gegen den Uhrzeigersinn).
Tabelle Störungen und Fehler Besondere Hinweise und Störungsmeldungen Während der Garantiefrist dürfen Reparaturen nur von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. Vor der Durchführung von Reparaturarbeiten muss das Gerät durch Ausschalten der Sicherung oder Herausziehen des Steckers aus der Steckdose vom Stromnetz getrennt werden. Jede nicht autorisierte Reparatur des Gerätes kann zu Stromschlägen und Kurzschlüssen führen.
Entsorgung Entsorgung von Gerät und Verpackung Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahlvon Anforderungen an den Umgangmit Elektro und Elektro- nikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt. 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Seite 38
5. Bedeutung des Symbols„ durchgestrichene Mülltonne Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist. Wir behalten uns das Recht auf eventuelle Änderungen und Fehler in der Gebrauchsanleitung vor.
Garprüfung EN60350-1: Nur vom Hersteller gelieferte Ausrüstung verwenden. Setzen Sie das Backblech immer bis zur Endposition an der Führung ein. Legen Sie Gebäck oder Kuchen in Backformen so hinein wie auf dem Bild gezeigt. *Heizen Sie das Gerät vor, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Verwenden Sie nicht den Schnellvorheizmodus.