Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms-Nachrichten (Textmeldungen) - Swissvoice Avena 135 Duo Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMS-Nachrichten (Textmeldungen)

Damit Sie SMS senden und empfangen können, müssen für Ihren Telefonanschluss die
Leistungsmerkmale Rufnummernanzeige (CLIP) und Rufnummernübermittlung freige-
schaltet sein. Vergewissern Sie sich, dass diese Leistungsmerkmale an Ihrem Anschluss
aktiviert sind.
SMS-Nachrichten senden und empfangen ist ein Telefon-Zusatzdienst. Informieren Sie
sich bei Ihrem Netzbetreiber, ob dieser Zusatzdienst angeboten wird und über eventuelle
Gebühren.
Ihr Avena 135/135 Duo unterstützt Textmeldungen (SMS) bis max. 160 Zeichen. Beachten
Sie, dass nicht jedes Telefon SMS-Nachrichten empfangen kann. Vergewissern Sie sich,
dass die Person, der Sie eine SMS senden wollen, über ein SMS-fähiges Telefon verfügt.
Eingehende SMS werden in der Basisstation gespeichert. Deshalb ist eine SMS in jedem (an
derselben Basisstation angemeldeten) Handgerät verfügbar. Beachten Sie jedoch, dass immer
nur ein Handgerät die SMS-Funktionalitäten nutzen kann (nicht mehrere gleichzeitig).
Es können maximal 15 SMS gespeichert werden. Bei vollem Speicher erhalten Sie eine
entsprechende Displaymeldung. Sie müssen mindestens eine SMS löschen.
Hinweis: • Ihr Avena 135/135 Duo unterstützt nur textformatierte SMS-Nachrichten.
• Einige Netzbetreiber verwenden ein SMS-Übermittlungs-Protokoll, welches
von Ihrem Avena 135/135 Duo nicht verstanden wird. In diesem Fall kön-
nen Sie keine SMS-Nachrichten senden und empfangen.
• Es ist nicht immer möglich, an andere Netzbetreiber SMS zu senden
(z. B. bei GSM-Mobilfunkbetreibern).
Informieren Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber über die aktuellen Möglichkeiten.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avena 135

Inhaltsverzeichnis