Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autoclean; Installation; Vorbereitungen Zur Reinigung - Salvis Handy Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

AUTOCLEAN

6.2.1 Installation

Bitte unbedingt die detaillierten Angaben in der Installationsanweisung beachten!
AUTOCLEAN arbeitet als vollautomatische Garraumreinigung und läuft nach der Einstellung der
gewünschten Reinigungsstufe selbständig ab.
Ist das Gerät angeschlossen und AUTOCLEAN nach der mitgelieferten Installationsanweisung
installiert, kann die Reinigung in Betrieb genommen werden.
Hinweise zur Betriebssicherheit
Verwenden Sie ausschliesslich den Spezialreiniger und -Klarspüler von Salvis. Diese Mittel
sind speziell für diesen Einsatz konzipiert.
Die Sicherheitseinrichtungen im Gerät sind auf die Verwendung dieser Mittel abgestimmt.
Wenn Fremdreiniger verwendet werden, können Schäden auftreten. Die Salvis AG haftet
nicht für Folgeschäden und der Garantieanspruch erlischt.
Austauschen bzw. Nachfüllen von Reiniger und Klarspüler:
Die Hinweise des Herstellers beachten und Schutzhandschuhe, Schutzbrille und
Schutzkleidung tragen.
Während AUTOCLEAN läuft, darf die Tür aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden.
Reiniger, Klarspüler und heisses Wasser können herausspritzen.
Muss die Tür im Ausnahmefall doch geöffnet werden, muss AUTOCLEAN abgebrochen
werden.
Vor längerer Ausserbetriebnahme muss das Autoclean-System gründlich mit
lauwarmem Wasser gespült werden, um Verklebungen durch Reiniger und Klarspüler
vorzubeugen.
Kanister-Verschraubungen lösen und Schlauchenden mit Sieb in Behälter mit warmem
Wasser einhängen.
AUTOCLEAN Stufe In Durchführen und Gerät ausspülen, bis kein Reiniger in den
Schläuchen bzw. im Gerät mehr vorhanden ist.

Vorbereitungen zur Reinigung

Vor Beginn der Reinigung sollte durch eine Sichtkontrolle sichergestellt werden, dass die
Kanister genügend Reiniger und Klarspüler enthalten.
Ist das nicht der Fall, müssen die Kanister ausgetauscht bzw. nachgefüllt werden.
Anschlüsse beachten,
Darauf achten, dass der Garraum leer ist.
Fettfilter, Ablaufsieb, Behälter, Roste, Bleche, usw. herausnehmen, getrennt reinigen.
Bei Standgeräten muss der leere Hordenwagen eingeschoben werden.
Rot an Reiniger
und
Blau an
23
Klarspüler!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Handy plus

Inhaltsverzeichnis