Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung Bedienungselemente - Salvis Handy Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Funktionsbeschreibung Bedienungselemente

Taste EIN/AUS
Taste Start/Stop
Programmtaste / Lauftaste
Taste Betriebsart Dämpfen
Taste Betriebsart Kombidämpfen
Taste Betriebsart Heissluft
Taste Betriebsart NT-Garen
Taste Manuelle Beschwadung
Taste drücken, Gerät ist betriebsbereit, Garraumbeleuchtung an.
Anzeige: LED Betriebsart Dämpfen leuchtet
Zeit 0:00, Temperatur 99°C
Im Display erscheint c1
Kerntemperatur - oFF (nur Handy Plus)
Taste erneut drücken, Gerät ist ausgeschaltet.
Alle LED`s und die Garraumbeleuchtung erlöschen.
Taste zum Starten und Stoppen des Garprozesses.
LED blinkt während des Programmablaufs.
P-Taste zum Aufrufen und Lauftaste
eines Vorhandenen bzw. gespeicherten Programmes.
Wird die P-Taste während des Betriebs kurz gedrückt, wird
im Display die Programmnummer für eine bestimmte Zeit
angezeigt
Danach wechselt die Anzeige wieder automatisch in die
aktuelle Betriebanzeige, d.h. im Display steht der aktuelle
Programmschritt;
z.B. c3, Zeit: Gesamtzeit aller Schritte (läuft rückwärts ab);
Temperatur: des jeweiligen Programmschrittes
Taste drücken: LED leuchtet. Im Temperaturfeld erscheint 99°C,
automatische Grundeinstellung.
Temperaturbereich 30 - 130°C
Taste drücken: LED leuchtet. Im Temperaturfeld erscheint 130°C,
automatische Grundeinstellung.
Temperaturbereich 30 - 250°C
Taste drücken: LED leuchtet. Im Temperaturfeld erscheint 150°C,
automatische Grundeinstellung.
Temperaturbereich 30 - 300°C
Taste drücken: LED leuchtet. Im Temperaturfeld erscheint 80°C,
automatische Grundeinstellung.
Temperaturbereich 30 - 120°C
Cook and Hold
Solange die Taste gedrückt wird, wird Wasser im Garraum verdampft.
Anwahl in den Betriebsarten Kombidämpfen, Heissluft und NT-Garen
möglich.
12
zum Anwählen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Handy plus

Inhaltsverzeichnis