Herunterladen Diese Seite drucken

Trigon Elektronik Exxpert Bedienungsanleitung Seite 2

Kopfhörerverstärker

Werbung

1 Vorwort
Trigon
Sehr geehrte
wir freuen uns, dass Sie sich für den Kopfhörerverstärker
Dieses Gerät verkörpert moderne Audiotechnik in höchster Präzision und wurde unter
Beachtung strengster Fertigungskontrollen hergestellt.
Auch wenn Sie im Umgang mit HiFi-Geräten bereits sehr erfahren sind, sollten Sie diese
Bedienungsanleitung genau studieren und die darin enthaltenen Anweisungen befolgen.
Bewahren Sie diese Anleitung bitte sorgfältig auf, denn sie kann Ihnen im Umgang mit
Ihrem Kopfhörerverstärker bestimmt immer wieder gute Dienste leisten.
Viel Spaß mit Ihrem neuen Kopfhörerverstärker wünscht Ihnen das
2 Allgemeine Gerätebeschreibung
Exxpert
Der
schaften mit einer Konzeption und Ausstattung korrespondieren, die hohen Ansprüchen
gerecht wird. Er verfügt über einen Hochpegel Ein- und Ausgang sowie über zwei
Kopfhöreranschlussbuchsen, an die Kopfhörer mit einer Nennimpedanz von 32 – 250
Ohm angeschlossen werden können. Die Abhörlautstärke wird über ein hochwertiges
Stereopotentiometer eingestellt. Das Schaltungskonzept ist rein analog!
Die integrierte Stromversorgung wird durch ein analoges Netzteil sichergestellt, das
klangverfälschende Netzeinflüsse weitgehend ausschließt.
2.1 Sicherheitshinweise
Trigon Elektronik GmBH
Die
unsachgemäße Handhabung und durch Nichteinhaltung nachfolgender Sicherheits-
anweisungen entstanden sind.
-
Der Kopfhörerverstärker darf nicht in unmittelbarer Nähe starker Wärmequellen wie
Heizkörper, Öfen, Hochleistungsleuchtmittel, offenes Feuer etc. aufgestellt werden.
-
Der Kopfhörerverstärker darf keinen starken Stößen und Vibrationen ausgesetzt
werden.
-
Der Kopfhörerverstärker darf nicht unmittelbar nach dem Transport von einer kalten
Umgebung in einen warmen Raum mit der Netzspannung verbunden werden.
-
Der Kopfhörerverstärker sollte nicht dem prallen Sonnenlicht ausgesetzt werden.
-
Sorgen Sie bitte am Aufstellungsort des Gerätes für eine ausreichende Belüftung.
-
Der Kopfhörerverstärker sollte nicht mit irgendeiner Flüssigkeit überschüttet werden.
Es darf keine Flüssigkeit ins Innere des Gerätes gelangen.
-
Betreiben Sie das Gerät nie ohne schützende Gehäuseabdeckung.
-
Vor dem Öffnen des Gerätes immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und
das Gerät stromlos machen.
-
Unternehmen Sie auf keinen Fall eigene Reparaturversuche. Jegliche Wartung bzw.
Reparatur darf nur von autorisiertem, speziell dafür geschultem Fachpersonal durch-
- Kundin, sehr geehrter
ist ein Kopfhörerverstärker, dessen herausragende klangliche Eigen-
Trigon
- Kunde,
Exxpert
übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
entschieden haben.
Trigon
- Team.
2

Werbung

loading