Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X-Rite eXact Auto-Scan Einrichtung Und Bedienung

Farbkontrolle

Werbung

Auto-Scan
Einrichtung und Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für X-Rite eXact Auto-Scan

  • Seite 1 Auto-Scan Einrichtung und Bedienung...
  • Seite 3: Ce-Bescheinigung

    Industry Canada Compliance Statement (nur Kanada) CAN ICES-3 (A) / NMB-3 (A) Geräteinformationen Die Verwendung dieses Geräts in Anwendungen, die nicht von X-Rite, Incorporated vorgesehen wurden, kann das Gerät beschädigen und Ihre Sicherheit gefährden. WARNUNG: Dieses Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden.
  • Seite 4: Urheberrecht

    Dieses Produkt wird von einem oder mehreren der Patenten geschützt. Näheres dazu finden Sie auf dem Gerät. Copyright © 2019 von X-Rite, Incorporated Alle Rechte vorbehalten. X-Rite® ist eine eingetragene Marken von X-Rite, Incorporated. Alle anderen erwähnten Logos, Warennamen und Marken sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber. Garantieleistung X-Rite bietet eine zwölfmonatige (12) Gewährleistungsfrist ab der Auslieferung von X-Rite auf Material-...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    ODER FOLGESCHÄDEN, DIE DURCH VERSTÖSSE GEGEN DIE GARANTIE, VERSTÖSSE GEGEN DEN VERTRAG, NACHLÄSSIGKEIT, GEFÄHRDUNGSHAFTUNG ODER MÖGLICHEN ANDEREN RECHTSTHEORIE HERVORGERUFEN WURDEN. IM GARANTIEFALL BESCHRÄNKT SICH X-RITES GESAMTE HAFTUNG GEMÄSS DIESER RICHTLINIE AUF DEN PREIS DES PRODUKTS ODER SERVICES VON X-RITE, DER FÜR DEN ANSPRUCH VERANTWORTLICH IST. Inhaltsverzeichnis Über dieses Handbuch...
  • Seite 6: Überblick Und Setup

    X a c t A u t o - S c a n S y s t e m Überblick und Setup Das eXact Auto-Scan System ermöglicht schnelle Farbkontrolle direkt an der Druckmaschine. Das Gerät kann für Einzelmessungen vom Scanwagen abgenommen werden.
  • Seite 7: Auspacken Und Auf Vollständigkeit Überprüfen

    Verbinden Sie das USB Kabel mit der entsprechenden Schnittstelle an Ihrem Computer. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit der USB-Schnittstelle auf der rechten Seite des Systems. Verbinden Sie das Netzteil des eXact Auto-Scan mit dem Eingang (2) auf der rechten Seite des Systems. Laserausrichtungsrad (siehe...
  • Seite 8: Nur Vakuumpumpe Anschließen (Optional)

    Wandsteckdose. Hinweis: Bitte verwenden Sie nur das zugelassene Netzkabel, das Sie von X-Rite erhalten haben. Andere Kabel können die Zulassung oder Genehmigung zur Verwendung des Gerät verletzen. Bitte wenden Sie sich an X-Rite, um ein Ersatzkabel für dieses Gerät zu erhalten.
  • Seite 9: Fußschalter Und Vakuumpumpe Anschließen (Optional)

    Wandsteckdose. Hinweis: Bitte verwenden Sie nur das zugelassene Netzkabel, das Sie von X-Rite erhalten haben. Andere Kabel können die Zulassung oder Genehmigung zur Verwendung des Gerät verletzen. Bitte wenden Sie sich an X-Rite, um ein Ersatzkabel für dieses Gerät zu erhalten.
  • Seite 10: Installation Der Software Exact Inkkeycontrol 2 (Optional)

    Einschränkungen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Hilfedatei der Datenbankverwaltung des Programms. eXact Auto-Scan-Anzeiger Der Anzeiger um die Bedientaste zeigt die verschiedenen Systemzustände an. Grüne LED leuchtet kontinuierlich: Das eXact-Gerät befindet sich in der Dockstation und ist zur Messung bereit.
  • Seite 11: Exact-Gerät Einrichten

    e X a c t A u t o - S c a n S y s t e m eXact-Gerät einrichten Aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem Gerät, und koppeln Sie es mit Ihrem Computer. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem eXact Benutzerhandbuch. Verbinden Sie den Ladeadapter (1) mit der Rückseite des eXact.
  • Seite 12 e X a c t A u t o - S c a n S y s t e m Schieben Sie den Scanwagen (4) ca. 10 cm von der Ladestation (5) weg. Platzieren Sie das eXact-Gerät über dem Scanwagen (4), drücken Sie das Gerät an. Ladestation (5) Scanwagen (4) Drehen Sie den Verschlussarm (6) gegen den Uhrzeigersinn, um das Gerät im Scanwagen zu sichern.
  • Seite 13: Bedienung Des Systems

    e X a c t A u t o - S c a n S y s t e m Bedienung des Systems Informationen zur Erstellung und Auswahl von Druckkontrollstreifen finden Sie in der Dokumentation der Software. Nachfolgend finden Sie einige grundlegende Informationen, die Ihnen dabei helfen, sich mit dem Messvorgang vertraut zu machen.
  • Seite 14: Druckkontrollstreifen Messen

    e X a c t A u t o - S c a n S y s t e m Für Systeme mit Vakuumpumpe: Platzieren Sie den Bogenstopper/Magneten (4) auf dem Bogenrand unten auf der Schiene. Bogenstopper (3) Weiße Linie (1) Flacher Magnet (4) Flacher Magnet (4) Laserlinie (2)
  • Seite 15: Einzelmessung Durchführen

    Nach der Einleitung der Messung schaltet sich der Laser aus, die Vakuumpumpe (falls diese verwendet wird) schaltet sich ein, und das grüne Licht auf dem eXact Auto-Scan-System wechselt zu orange. Dies zeigt an, dass die Messung durchgeführt wird. Nach dem Scan werden die Messergebnisse auf dem Bildschirm ausgegeben.
  • Seite 16: Kalibrierung

    e X a c t A u t o - S c a n S y s t e m 7. Drehen Sie anschließend das Zielfenster wieder in die Scanposition, und befestigen Sie das Gerät im Scanwagen. Kalibrierung WICHTIG: Die Qualität der Kalibrierung ist stark von der Weißreferenz abhängig. Verschmutzung, Kratzer und Staub beeinflussen die Kalibrierung negativ, bitte behandeln Sie Ihre Weißreferenz pfleglich.
  • Seite 17: Anhang

    Maßnahmen den Fehler beheben kann. Falls die Probleme weiterhin bestehen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von X-Rite. Sie erreichen den Kundendienst telefonisch unter 0 22 03 – 91 45-0 oder per Email an gisupport@xrite.com. Auf der Rückseite dieses Handbuchs finden Sie weitere Kontaktadressen und Telefonnummern von X-Rite.
  • Seite 18: Reinigung Des Systems

    2. Drehen Sie das Gerät um, und wischen Sie die Kontakte auf dem Ladeadapter (1) mindestens einmal die Woche mit einem Baumwolltuch ab, das mit Reinigungsalkohol befeuchtet wurde. 3. Achten Sie darauf, dass keine Stromversorgung zum eXact Auto-Scan besteht. 4. Wischen Sie die Kontakte auf der eXact-Ladestation (2) mindestens einmal pro Woche mit einem...
  • Seite 19: Allgemeine Reinigung Des Exact

    e X a c t A u t o - S c a n S y s t e m Allgemeine Reinigung des eXact Das Äußere des Gerätes und das Display kann bei Bedarf mit einem feuchten Lappen und mildem Reinigungsmittel oder Reinigungsalkohol gesäubert werden.
  • Seite 20: Laserausrichtung

    e X a c t A u t o - S c a n S y s t e m Laserausrichtung Falls der Laser nicht mittig auf der weißen Strichlinie des Scanwagens ausgerichtet ist, dann müssen Sie ihn justieren. Die nachfolgenden Schritte beschreiben die Ausrichtung. 1.
  • Seite 21: Technische Daten Für Exact Auto-Scan

    Überspannung: Kategorie II Stromquelle: X-Rite Art.nr SE30-277, 100-240 V AC, 50/60 Hz, 12 V DC/2,5 A Vakuumpumpe: X-Rite Art.nr. SD07-07, 115/230 V AC 60/50 Hz, 3.6/1.8 A X-Rite behält sich das Recht vor, diese Angaben ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
  • Seite 22: Anschlussdiagramm Vakuumpumpe/Fußschalter

    e X a c t A u t o - S c a n S y s t e m Anschlussdiagramm Vakuumpumpe/Fußschalter EINGANG AUSGANG Das CPC1030 hat eine maximale Spannung von 120 mA. Name Beschreibung Ausgabe Externe Steuerungsleitung: bis zu 120 mA Spannung während der Messung. Eingabe Externe Triggerleitung: schaltet bei Erdung Laser ein.
  • Seite 24 Schweiz Tel.: (+41) 44 842 24 00 Fax: (+41) 44 842 22 22 Hauptgeschäftsstelle - Asien X-Rite Asia Pacific Limited Suite 2801, 28th Floor, AXA Tower Landmark East, 100 How Ming Street Kwun Tong, Kowloon, Hong Kong Tel.: (852) 2568 6283 Fax: (852) 2885 8610 Bitte besuchen Sie uns unter www.xrite.com, um Informationen zu Filialen in Ihrer Nähe zu erhalten.

Inhaltsverzeichnis