Wie kann das?
Wie entsteht denn nun so eine .MP3-Datei, wie bekommt man seine Musik nun in den Player?
Eine wichtige Frage, für die wir an dieser Stelle einige Antworten aufführen möchten.
Wie bereits oben beschrieben, unterscheidet sich das .MP3-Format recht deutlich von den
digitalen Daten, wie wir sie auf einer Musik-CD finden. .MP3-Dateien sind datenreduziert, also
auf eine bestimmte Weise mit Computerhilfe bearbeitet. Der Vorgang des „Zusammen-
schrumpfens" nennt man Encoden, zu deutsch kodieren. Dieser Vorgang ist recht zeitaufwen-
dig, da das Originalsignal analysiert wird, um anschliessend die Daten auszufiltern, die ver-
zichtbar sind. Das Kodieren von Audiosignalen kann man mit geeigneter Software selbst ma-
chen – das einzige, was man also ausserdem benötigt, ist entweder ein schneller Rechner oder
viel Zeit.
Am beliebtesten ist heute das Einlesen von Audio-CDs und anschliessende Wandeln in´s .MP3-
Format. Dabei wird der Inhalt einer CD zunächst auf die PC-Festplatte kopiert – diesen Vorgang
des digitalen Auslesens von CD nennt man auch „rippen". Ein gutes CD-Laufwerk vorausge-
setzt, entspricht die Kopie der Musik anschliessend dem Original – kleine Lesefehler können
sich immer einschleichen, sie sind jedoch in der Regel nicht hörbar.
Stehen die Daten anschliessend erst einmal „auf Platte", kann man sich nun an´s Encoden
begeben. Dabei hat man meist die Wahl, wie stark die Musik komprimiert werden soll. Diese
Kompression (nebst Datenreduktion) wird in Kilobit pro Sekunde (kBit/s) angegeben, zum
Beispiel 96kBit/s. je niedriger diese Zahl, desto kleiner später die .MP3-Datei. Desto schlech-
ter jedoch auch das Hör-Erlebnis. Bei Musik in Stereo-„CD-Qualität" hat sich 112-128kBit/s als
ausreichend erwiesen. Sprache (Mono) wird in der Regel stärker komprimiert und kommt mit
32-56kBit/s aus. Folgende Tabelle zeigt Ihnen einige Einsatzbereiche:
Tonqualität
Tonqualität
Tonqualität
Tonqualität
Telefonqualität
Besser als Kurzwelle
Noch gute Sprachverständlichkeit
Radioqualität (stereo)
Fast CD-Qualität (stereo)
CD-Qualität (stereo)
Ihr m3po verarbeitet darüber hinaus noch hochauflösendere Bitraten bis 320kBit pro Sekunde.
Die nach dem Kodieren vorliegenden Dateien können anschliessend auf einen CD-Rohling ge-
brannt werden um vom m3po wiedergegeben zu werden. So einfach kann's gehen.
50
kBit/s
kBit/s
kBit/s
kBit/s
8
16
32
56...64
96
112..160
Verkleinerung
Verkleinerung
Verkleinerung
Verkleinerung
96:1
48:1
24:1
26...24:1
16:1
14..8:1
m3po