Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Select-Rad / Der Eingabe-Knopf; Der Up-Knopf; Der Display-Knopf (Soft-Button) - TerraTec m3Po Handbuch

High quality audio decoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m3Po:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das SELECT-Rad / Der Eingabe-Knopf.

Hier können Sie mal so richtig am Rad drehen, denn das SELECT-Rad dient der Navigation im
m3po. Im Uhrzeigersinn bewegen Sie die Hervorhebung eines Display-Eintrags nach unten
(weiter), umgekehrt nach oben (zurück). Ein leichter Druck führt die im Display beschriebene
Funktion aus, wählt etwas an, wechselt in einen Ordner oder spielt einen zuvor gewählten
(hervorgehobenen) Titel. In letzterem Fall wechselt das Display in den Wiedergabe-Modus und
zeigt Ihnen die sogenannten ID-Tags (Titelinformationen) an, sofern diese vorhanden sind. Um
weiter zu navigieren, müssen Sie das SELECT-Rad noch einmal drücken.

Der UP-Knopf.

Haben Sie sich in einen Ordner navigiert (zum Beispiel Bach im Ordner Klassik), so gelan-
gen Sie mit dem UP-Knopf je eine Ordner-Ebene höher. Beispiel hier: einmal drücken um zu
Klassik zurückzukehren, zweimal drücken um wieder auf die Ausgangsebene zu gelangen.
Befinden Sie sich in einem Hauptpfad und drücken ein weiteres mal den UP-Knopf, gelangen
Sie in die Auswahl für CD oder Festplatte, sofern Sie eine solche nachgerüstet haben.

Der Display-Knopf (Soft-Button).

Links unter dem Rad befindet sich ein Knopf, dessen Funktion sich nach Einstellungen im Ge-
rät richtet. An vielen Stellen bekommen Sie unten rechts im Display die Möglichkeit angezeigt,
welche der Knopf gerade bietet. Dies kann zum Beispiel das Wählen eines nächsten Titels sein
(NXT) oder die Möglichkeit ein Menü zu verlassen (ESC).
Kürzel
Kürzel
Kürzel
Kürzel
ADD
BCK
DEL
Enter
Enter Password
ESC
NXT
OPT
Search
XXX%
18
Funktion
Funktion
Funktion
Funktion
Titel zur eigenen Playliste hinzufügen („My Playlist").
Zurück zum Menüpunkt „Edit Playlist".
Im DJ-Mode vorgewählte Einträge löschen.
Enter (eine Eingabe bestätigen, zum Beispiel um einen Ordner-Namen zu
bestimmen).
Eingabe eines Passwortes zum auflösen der „Party-Lock"-Funktion.
Escape (Menü verlassen oder eine Funktion abbrechen).
Next (nächsten Titel spielen).
Weitere Optionen für die Funktion „Edit Playlist".
Auslösen der Suchfunktion bzw. Weitersuchen.
Anzeige der Geschwindigkeitsänderung (wird über das Rad gesteuert).
Die Funktion des Soft-Buttons entspricht jedoch der Funktion NXT.
m3po

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis