Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Rauchwarnmelder
Bedienungsanleitung
LET´S GET
STARTED

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Smart Home Smoke Detector

  • Seite 1 LET´S GET STARTED Rauchwarnmelder Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Rauch. Das integrierte Notlicht leuchtet zudem im 3.2 Sicherheitshinweise Alarmfall den Fluchtweg aus. 4.0 ANZEIGE- UND BEDIENELEMENTE ....7 Über den Bosch Smart Home Controller ist der 4.1 Produktübersicht Bosch Smart Home Rauchwarnmelders schnell in Ihr System integriert und wird automatisch mit 5.0 INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME ..8...
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Smart Home in Innenräumen verwendet werden. ▶ bei Raucherkennung ▶ Sicherheitshinweise und die Anweisungen in ▶ bei unbefugtem Zutritt (in Verbindung mit einem dieser Anleitung sowie in der Bosch Smart Bewegungsmelder oder Tür-/Fensterkontakt) Home App befolgen, um die Inbetrieb nahme ▶ Alarm-LED sicherzustellen.
  • Seite 5: Verpackungsinhalt

    2.0 VERPACKUNGSINHALT Rauchwarnmelder Deckenhalterung 2 Dübel, 2 Schrauben Klebestreifen (alternativ 3M™ VHB™ 5915/ 5925/5930/5952 Klebeband) Batterien sind bereits enthalten und fest verbaut. Durch Eindrehen auf die Deckenhalte- rung wird der Rauchwarnmelder eingeschal- tet. Installation und Konfiguration erfolgen über die App.
  • Seite 6: Warnhinweise

    3.0 WARNHINWEISE 3.1 Symbolerklärung Achtung! Bei der Fernsteuerung oder automatisierten Steu- Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen. erung eines Geräts kann aufgrund externer Um- stände (z.  B. unterbrochene Funkverbindung zum Smart Home Controller) nicht jederzeit gewähr- Hinweis! leistet werden, dass Befehle tatsächlich ausgeführt Wichtige Informationen werden mit dem werden oder der korrekte Gerätestatus in der App gezeigten Info-Symbol gekennzeichnet.
  • Seite 7: Anzeige- Und Bedienelemente

    4.0 ANZEIGE- UND BEDIENELEMENTE 4.1 Produktübersicht Pos. Bezeichnung Erläuterung Melderkopf – Bedientaste Aufrufen und Bestätigen von Funktionen Notlicht Ausleuchten des Fluchtwegs Alarm oder Störung Alarm-LED Orange Prozess oder Update Grün Bereitschaftsmodus Sirene Akustisches Signal Deckenhalterung – Notlicht markierung Hilfe zur Fluchtweg-Ausrichtung des Notlichtes...
  • Seite 8: Installation Und Inbetriebnahme

    Bosch Smart Home Rauchwarnmelders auch das erklärende Video auf unserer Website: www.bosch-smarthome.com/installation Starten Sie nun die Bosch Smart Home App und wählen Sie „Gerät hinzufügen“. Die App wird Sie auffordern, den QR-Code am Produkt zu scannen. Sie finden den QR-Code auf...
  • Seite 9: Gerät Aktivieren

    5.2 Gerät aktivieren 6.0 MONTAGEHINWEISE 6.1 Montagehinweise Der nächste Schritt in der App ist die Aktivierung des Rauchwarnmelders. Drehen Sie dazu den Nutzen Sie am besten mehrere Rauchwarn- Rauchwarnmelder in die Deckenhalterung. melder im Haus oder in der Wohnung, um rundum geschützt zu sein.
  • Seite 10 > 1m > 20° > 20° > 1m > 20° 0,5m evtl. nein Achten Sie bei der Montage an Decke auf Mindestabstände und eine korrekte Ausrichtung. Beachten Sie auch die Winkelung der Wandschrägen im Raum oder Dachstuhl.
  • Seite 11: Schraub-Montage

    6.2 Schraub-Montage Bitte achten Sie bei der Auswahl des Mon- tageortes und beim Bohren auf den Verlauf elektrischer Leitungen bzw. auf vorhandene Versorgungsleitungen Die App leitet Sie durch die folgenden Monta- geschritte. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Schraub- oder Klebemontage. Achten Sie dabei unbedingt auf die Ausrichtung des Notlichtes in Richtung Fluchtweg.
  • Seite 12: Klebe-Montage

    6.3 Klebe-Montage 2x „Click“ 2x „Click“ ▶ Drehen Sie nun den Rauchwarnmelder in die Deckenhalterung ein. ▶ Drehen Sie dazu den Rauchwarnmelder in die Decken halterung. Beim Andrücken des Rauchwarnmelders an die Decke kann durch ein ver sehentliches Drücken der Bedientaste ein Testalarm aus- gelöst werden.
  • Seite 13 Fluchtweg ▶ Befestigen Sie den Klebestreifen an der Decken- halterung und ziehen Sie die zweite Schutzfolie ▶ Stellen Sie sicher, dass der Rauchewarnmelder auf den Fluchtweg hin aus gerichtet ist. ▶ Drücken Sie nun den Rauchwarnmelder mit der Deckenhalterung fest gegen die Decke.
  • Seite 14: Funktionsprüfung

    Bitte beachten Sie, dass für die Warnmeldung im Falle eines Brands eine funktionierende Funkverbindung bestehen muss. Die Robert Bosch Smart Home GmbH kann keine Garan- tie für die Latenzzeiten geben. Bitte beachten Sie, dass die Notrufnummer der Feuerwehr in der App nicht automatisch angerufen wird, falls der Rauchwarnmelder Rauch detektiert.
  • Seite 15: Alarm Und Störungsbehebung

    8.0 ALARM UND STÖRUNGSBEHEBUNG 8.1 Sirene abschalten Die Sirene kann nur an dem Rauchmelder, der den Alarm ausgelöst hat, abgeschaltet werden. Die Alarm-LED blinkt rot. ▶ Bedientaste am Gerät kurz drücken. Alle Rauchmelder verstummen. 8.2 Störungen und Maßnahmen Signal akustisch Signal optisch Ursache Maßnahme...
  • Seite 16: Angaben Zum Produkt

    9.0 ANGABEN ZUM PRODUKT 9.1 Technische Daten Geräte-Typenbezeichnung Bosch Smart Home Smoke Detector Klassifikation Funkrauchmelder Nennspannung 3-V-Lithium-Batterien (nicht auswechselbar) Batterielebensdauer > 10 Jahre (typisch) Schutzart IP20 Umgebungstemperatur +5 °C bis +55 °C -5 °C bis +30 °C, 55 °C Lagertemperatur (kurzzeitig maximal 14 Tage Gesamtzeit) Max.
  • Seite 17: Konformitätserklärung

    9.2 Konformitätserklärung core_cm3.h Copyright (C) 2009-2013 ARM Limited. All rights re- Hiermit erklärt die Robert Bosch Smart Home served. Redistribution and use in source and binary GmbH, dass der Funkanlagentyp Bosch Smart forms, with or without modification, are permitted Home Rauchwarnmelder der Richtlinie 2014/53/ provided that the following conditions are met: EU entspricht.
  • Seite 18: Umweltschutz Und Entsorgung

    9.5 Umweltschutz und Entsorgung 10.0 WEITERE INFORMATIONEN Nicht mehr gebrauchsfähige Elektro- oder Elektro- Für die Steuerung der Produkte setzt Bosch Smart nikgeräte sowie defekte oder verbrauchte Batterien Weiterführende Informationen zur Bedienung und müssen getrennt gesammelt und einer umweltge- Pflege des Rauchwarnmelders finden Sie in den rechten Verwertung zugeführt werden ( Europäische...
  • Seite 20 Robert Bosch Smart Home GmbH Schockenriedstraße 17 70565 Stuttgart-Vaihingen Kostenfreie Service-Hotline 00800 8437 6278* * In der Regel kostenlos, je nach Betreiber können jedoch Gebühren anfallen. Mo–Fr 07:00 Uhr – 20:00 Uhr Sa/So 08:00 Uhr – 18:00 Uhr service@bosch-smarthome.com 03/2019 8-750-000-028 V004...

Inhaltsverzeichnis