Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wisi OR 710CL Bedienungsanleitung Seite 8

Irdeto cardless sat receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
Mit HbbTV (Hybrid broadcast broadband TV) können – neben dem Videotext
HbbTV
– weitere Zusatzinformationen (Mediatheken, usw.) der Programmanbieter
angezeigt werden. Diese Informationen können sowohl über das TV-Signal
als auch über das Internet empfangen werden. Zur Nutzung von HbbTV
müssen Sie das Gerät mit dem Internet verbinden. Am besten über eine
direkte Ethernet Verbindung (RJ45 Netzwerkstecker auf der Rückseite). Falls
Sie kein Netzwerkkabel beim Gerät zur Verfügung haben, können Sie auch
eine Powerline Lösung
können zur Netzwerkverbindung Sie auch einen WiFi Dongle über USB
anschließ en.
HDMI
HDMI (High Definition Multimedia Interface) ist eine digitale Schnittstelle für
Bild und Ton. Den Receiver unbedingt über HDMI mit dem Flat-TV
verbinden. Nur HDMI bieten Ihnen HD-Empfang.
Live-
Im sog. Live-Betrieb zeigt das TV-Gerät eine zurzeit laufende Sendung an.
Betrieb
Andere Betriebsart ist die Wiedergabe von Inhalten aus dem Internet, z. B.
HbbTV.
Pay-TV
Englische Bezeichnung für Bezahlfernsehen. Für den Empfang von Pay-TV
Programmen muss mit dem Pay-TV-Anbieter ein kostenpflichtiger Vertrag
abgeschlossen werden. Das Gerät ist für den Pay-TV-Dienst Simpli-TV-SAT
geeignet.
S/PDIF
S/PDIF (Sony/Philips Digital Interface Format) ist eine digitale Schnittstelle
für die elektrische oder optische Ü bertragung digitaler Audiosignale, wie z. B.
Dolby Digital AC-3.
GMT
GMT (Greenwich Mean Time, mittlere Greenwich-Zeit) ist die mittlere
Sonennzeit bezogen auf den Nullmeridian, der durch den Londoner Stadtteil
Greenwich verläuft. Die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) entspricht GMT+1:00,
die im Sommer geltende Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) entspricht
GMT+2:00.
8 von 32
(www.wisi.at
Rubrik Netzwerk) verwenden. Optional

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis