Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagehinweise; Hinweise Zur Installation; Montage, Prüfung Vor Inbetriebnahme - Scheer IT 5711 OGZ Fachmannanleitung

Universal-heizungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
IT 5711 OGZ
1

Montagehinweise

1.1

Hinweise zur Installation

Die Elektroinstallation und die Absicherung darf nur von autorisiertem Fachperso-
nal und nach den örtlichen Vorschriften durchgeführt werden. Um die Funktionen
aufrecht zu erhalten, muss die Heizungsregelung dauernd mit Strom versorgt
sein. Es dürfen nur die Not- oder Hauptschalter vorgeschaltet sein.
Warnung: Vor Beginn der Elektroinstallation müssen alle stromfüh-
renden Leitungen spannungsfrei geschaltet werden. Das Gleiche gilt
für das Aufsetzen oder das Abnehmen der Stecker. Vermeiden Sie die
direkte Berührung der unisolierten Drähte und Anschlüsse.
Verbindungen von Fühlern, Fernsteller, Fernbedienungen, Datenbus etc. zum
Regler sind räumlich getrennt von den Niederspannungsleitungen zu verlegen.
Es wird empfohlen, die Spulen von induktiven Lasten wie z.B. Schaltschütze, Re-
lais, Mischerantriebe etc. über RC-Glieder zu entstören
(Empfehlung, 0.047 µF/100 Ω, 250 VAC)
Nicht benötigte Fühler, Signalein- und -ausgänge dürfen nicht ange-
schlossen werden. Bei der entsprechenden Abfrage der Fühler wer-
den weder die Symbole noch Temperaturen angezeigt. Nicht genutzte
Heizkreise müssen gemäß Einsteller, 7-0 ausgeschaltet werden.
Die Positionsnummern der bezeichneten Stecker sind auf der Regler-
Rückseite aufgedruckt.
1.2
Montage, Prüfung vor Inbetriebnahme
1. Alle elektrischen Stecker verdrahten und an der Reglerrückseite aufstecken.
2. Den Regler in das dafür vorgesehenen Gehäuse einbauen.
Vor der Inbetriebnahme ist nochmals zu überprüfen, ob alle Komponenten ord-
nungsgemäss angeschlossen sind.
Ist die Anlage einwandfrei installiert, dann prüfen Sie zum Abschluss:
Sicherungen der Elektroinstallation
alle erforderlichen Steckverbindungen vorhanden
Schalter eingeschaltet
alle notwendigen Fühler angeschlossen
alle Ausgangsfunktionen (Relaistest) wirksam
Dok. Nr. 110201 39/2005
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis