Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellebene 19 - Wez 8 Kaskadenmanagement - Scheer IT 5711 OGZ Fachmannanleitung

Universal-heizungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
IT 5711 OGZ
5.10

Einstellebene 19 - WEZ 8 Kaskadenmanagement

Funktion
WEZ 8: Ziel Adresse eBUS
Mit dem Einsteller wird die Bezugsadresse für den Wärmeerzeuger von 1 bis 8 eingestellt:
Bei eigenem Wärmeerzeuger innerhalb vom eBUS die Wärmeerzeuger-Adresse aus Einsteller 9-1
Bei Fremdfeuerungsautomaten mit eigener Leistungs-/ Temperatur-Regelung und Pumpensteuerung via
entsprechendem Interface (z.B. Honeywell, Gasmodul, Siemens...) die Adresse des Feuerungsautomaten
19-0
Adressierung WEZ-Regler
WEZ 1 = 11
WEZ 2 = 12
WEZ 3 = 13
WEZ 4 = 14
WEZ 8: Steuerungsart
Mit dem Einsteller wird die Steuerungsart des Wärmeerzeugers eingestellt.
1 = Temperatursteuerung: dem Wärmeerzeuger wird der geforderte Temperatursollwert und 100% Leistung über-
mittelt. Ist ein Wärmeerzeuger-Sollwert grösser 0°C gefordert werden 100% Leistung ausgegeben.
19-1
2 = Leistungssteuerung: dem Wärmeerzeuger wird der geforderte Temperatursollwert und die geforderte Lei-
stungsmodulation übermittelt.
3 = 1 Temperatursteuerung, kein Warmwasserfühler am Feuerungsautomat
4 = 2 Leistungssteuerung, kein Warmwasserfühler am Feuerungsautomat
WEZ 8: maximale Leistung
19-2
Mit dem Einsteller wird die Maximalleistung des Wärmeerzeugers von 0 bis 999 kW eingestellt
WEZ 8: min. Leist. ...% von 19-2
19-3
Mit dem Einsteller wird die Minimalleistung des Wärmeerzeugers in % der Maximalleistung eingestellt.
B1=100 / B2=50 / FA=20 Hinweis: relative Leistung zwischen minimaler und maximaler Modulation.
WEZ 8:
19-4
Folge-WEZ Ein bei ...% von 19-2
Mit dem Einsteller wird die Freigabe für den Folge Wärmeerzeuger in % eingestellt
WEZ 8: Sequenzumschaltung /
Leistungsausgleich Kaskade
Mit dem Einsteller wird definiert, ob der Wärmeerzeuger in eine Sequenzumschaltung eingebunden ist und ob im
Kaskadenbetrieb die Leistungsanforderung auf alle Wärmeerzeuger ausgeglichen wird.
19-5
Hinweis: die Sequenzumschaltung erfolgt jeweils am Ende der Woche um 00:00 Uhr im Einsteller 4-7 wird ge-
wählt nach wie vielen Wochen eine Umschaltung erfolgt. (1 bis 7 Wochen)
0 = Keine Sequenzumschaltung
1 = Sequenzumschaltung
Dok. Nr. 110201 39/2005
Adressierung WEZ Interface am FA
WEZ 5 = 15
FA 1 -> IF-Adr.0 = 11
WEZ 6 = 22
FA 2 -> IF-Adr.1 = 12
WEZ 7 = 23
FA 3 -> IF-Adr.2 = 13
WEZ 8 = 24
FA 4 -> IF-Adr.3 = 14
10÷999
Grundein-
stellung
Datum:
WEZ
11÷15
0
22÷24
1÷4
2
100
0÷100
100
0÷100
80
0÷3
0
2 = Leistungsausgleich, keine
Sequenzumschaltung
3 = Leistungsausgleich, Sequenzumschaltung
Anpassung
Datum:
WEZ
FA 5 -> IF-Adr.4 = 15
FA 6 -> IF-Adr.5 = 22
FA 7 -> IF-Adr.6 = 23
FA 8 -> IF-Adr.7 = 24
kW
-
-
%
%
-
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis