Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellebene 8, Solarfunktion; Grundfunktion Solar - Scheer IT 5711 OGZ Fachmannanleitung

Universal-heizungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
IT 5711 OGZ
4.6

Einstellebene 8, Solarfunktion

4.6.1

Grundfunktion Solar

Ist die Kollektortemperatur höher als die Pufferspeichertemperatur + Überhöhung:
"Ein" (Einsteller 8-1), wird die Solarpumpe eingeschaltet. Ist sie kleiner als die Puf-
ferspeichertemperatur + Überhöhung: "Aus" (Einsteller 8-2), wird die Solarpumpe
ausgeschaltet. Die Solarladung kann durch folgende Funktionen/ Einsteller beein-
flusst werden, Definition der Solarnutzung (Einsteller 8-3) und des Pufferspeichers
(Einsteller 8-4). Die Speicher-/Pufferspeicherladung kann über die Maximaltem-
peratur (Einsteller 8-9) begrenzt werden. Die Begrenzung der Speicher-/Puffer-
speicherladung kann auch über die Kollektortemperatur (Einsteller 8-5)
sichergestellt werden. Bei hohem solarem Ertrag wird die die konventionelle
Nachheizung gesperrt oder verzögert.
Folgende Einsteller wirken direkt auf das Wärmemanagement:
Minimale Pufferspeichertemperatur
Installierte Kollektorleistung
Reduktion Pufferspeicher-Sollwert
Warmwasser-Minimaltemperatur
Einsteller
Code
8-0
1
8-1
1
8-2
1
8-3
1
8-4
1
8-5
1
8-6
1
8-7
1
8-8
1
8-9
1
Energiezwang: Steigt bei gutem Solarertrag die Warmwasser- oder Pufferspei-
cher-Temperatur über den Wert in Einsteller 8-9, wird die Wärme
in die Heizung verteilt.
30
(Einsteller 8-0)
(Einsteller 8-6)
(Einsteller 8-7)
(Einsteller 8-8)
Bezeichnung/Funktion
Minimale Puffertemperatur
Überhöhung Ein
Überhöhung Aus
Art der Solarnutzung
Art des Pufferspeichers
Kollektorschutz
Installierte Kollektorleistung
Reduktion Puffersollwert bei aktiver Solarladung
Warmwasserminimaltemperatur bei aktiver Solarladung
Warmwasser- und Puffermaximaltemperatur
Dok. Nr. 110201 39/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis